-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Slip Yoke tauschen
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Cover und Index Seiten
- Gehe zum letzten Beitrag Chrom / Schwarze Zierleisten gesucht
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
Gasblasenbildung und deren Auswirkungen.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
@ Snickers . oder sagst mal deinen Namen ist besser.
mit was hast du deine Leitung isoliert mal so gefragt ?
Ich habe so Schutzisoüberzüge genommen die haben eine Aluumantelung ,und da ist es sehr wichtig das die keine Teile berühren vor allem nicht Metall da sonst an der Kontaktstelle die Wärme übertragen wird.
mit was hast du deine Leitung isoliert mal so gefragt ?
Ich habe so Schutzisoüberzüge genommen die haben eine Aluumantelung ,und da ist es sehr wichtig das die keine Teile berühren vor allem nicht Metall da sonst an der Kontaktstelle die Wärme übertragen wird.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 6681
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1057 x
6Psi Holleypumpe. Eben wegen der belastenden Druckschwankungen (Nadelventil der Schwimmer),Reduzierung des Druckes auf 4Psi, Filterung mit Sichtkontrolle und Blasenabwehr zu dem preislichen Okay hab ich das Ding vor Jahren eingebaut. Bisher voll zufrieden und einfache Montage ohne eine Rückleitung.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Verstehe
hast das Teil aber dann auch nahe am Vergaser oder ? macht ja Sinn.
Durch das Schauglas kannst alles gut sehen, in meinem Video sieht man ja auch das der Filter immer nur nen kleinen Stoss Benzin bekommt,wenn ein Gaspolster sich gebildet hat.
Und fast voller Filter je nach Lage zeigt dir alles ok

Durch das Schauglas kannst alles gut sehen, in meinem Video sieht man ja auch das der Filter immer nur nen kleinen Stoss Benzin bekommt,wenn ein Gaspolster sich gebildet hat.
Und fast voller Filter je nach Lage zeigt dir alles ok

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Snickers
- Beiträge: 662
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 756 x
- Likes erhalten: 171 x
Moin, ich habe einen 12mm Benzinschlauch der länge nach auf geschnitten und drauf gemacht,dann mit Gewebeband von der Audi umwickelt. in echt heiße ich StephanRanchero78 hat geschrieben: ↑30. Jun 2022, 10:12@ Snickers . oder sagst mal deinen Namen ist besser.
mit was hast du deine Leitung isoliert mal so gefragt ?
Ich habe so Schutzisoüberzüge genommen die haben eine Aluumantelung ,und da ist es sehr wichtig das die keine Teile berühren vor allem nicht Metall da sonst an der Kontaktstelle die Wärme übertragen wird.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Hi Stephan. Ok der Gummischlauch hilft ! Und das umwickeln mit dem Band ist auch wichtig.
Das sind alles gute Hilfen die man einsetzen kann .
Das sind alles gute Hilfen die man einsetzen kann .
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Snickers
- Beiträge: 662
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 756 x
- Likes erhalten: 171 x
Ja ich habe das mit einem Infrarot Thermometer überprüft bevor ich umwickelt habe tatsächlich war der Sprit im Filter nicht Wärmer wie Eingang Benzinpumpe, habe das bei meinem CITROEN SM mit dem V6 Maserati Motor auch so gemacht und nie wieder Probleme gehabt

- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Das ist gut . Das Problem ist ja meist nicht im laufenden Zustand .
Erst wenn der Motor abgestellt wird etwas steht und man dann wieder losmöchte .
Dann ist der Motorraum so aufgeheizt das dass Benzin kocht.
Manche haben Glück und deine Variante hilft , bei anderen muss mehr her

Erst wenn der Motor abgestellt wird etwas steht und man dann wieder losmöchte .
Dann ist der Motorraum so aufgeheizt das dass Benzin kocht.
Manche haben Glück und deine Variante hilft , bei anderen muss mehr her


Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Snickers
- Beiträge: 662
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 756 x
- Likes erhalten: 171 x
Naja beim MARK IV ist es Notwendig meiner Meinung nach,denn die Benzinleitung ist ziemlich zu gebaut und der 460er hängt ziemlich weit höher im Motorraum wie bei anderen US - Wagen, drum gibt es beim Mark V auch diese Kiemen in den Kotflügeln vorn damit die Wärme besser entweichen kann. ich kann zb. nur einen Spacer mit 1" verwenden weil sonst der Luftfilter an die Haube Stößt und es eine Beule nach außen gibtRanchero78 hat geschrieben: ↑8. Jul 2022, 20:47Das ist gut . Das Problem ist ja meist nicht im laufenden Zustand .
Erst wenn der Motor abgestellt wird etwas steht und man dann wieder losmöchte .
Dann ist der Motorraum so aufgeheizt das dass Benzin kocht.
Manche haben Glück und deine Variante hilft , bei anderen muss mehr her![]()

- Schraubaer
- Beiträge: 6681
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1057 x
Müssen ja nicht immer diese dicken Dinger zur Wärmeentkopplungsein, wo man auch noch zwei Dichtungen als potentielle Fehlerquelle braucht!
Die Dinger entkoppeln , sind schmaler und dichten in einem:
Die Dinger entkoppeln , sind schmaler und dichten in einem:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!