Drehrichtung des Verteilers
Zündreihenfolge:
Anordnung der Zylinder:
Als Dichtmittel bevorzuge ich Rainzosil
Als Schraubensicherungslack bevorzuge ich Loctite 243 mittelfest (blau)
Anzugsdrehmomente für 332cui bis 428cui Motoren ausser 406cui und 427cui Motoren:
Nockenwellen-Druckplatte:
12-15ft-lbs bzw. 16-20Nm, die Schrauben mit Motoröl einsetzen.
Nockenwellenrad:
34-45ft-lbs bzw. 47-61Nm, die Schrauben mit Motoröl einsetzen.
Main Caps:
105ft-lbs bzw. 142Nm, die Schrauben mit Motoröl einsetzen, vorzugsweise in drei durchgängen auf das max. Drehmoment bringen
Pleuelschrauben:
45ft-lbs bzw. 61Nm, die Muttern mit Motoröl verschrauben.
Zylinderkopfschrauben:
90ft-lbs bzw. 122Nm, die Schrauben mit Motoröl einsetzen, vorzugsweise in drei Durchgängen auf das max. Drehmoment bringen.
(1.Durchgang:70fl-lbs, 2.Durchgang;80ft-lbs, 3.Durchgang:90ft-lbs)
Kipphebel:
45ft-lbs bzw. 61Nm, die Schrauben mit Motoröl verschrauben und darauf achten, das die längere der vier Schrauben da sitzt wo die Ölsteigleitung sitzt.
Ölpumpe und Ölpumpen Ansaugrohr:
15ft-lbs bzw. 20Nm, die Schrauben mit Motoröl einsetzen.
Ölfilteradapter:
12-15ft-lbs bzw. 16-20Nm, die Schrauben mit Motoröl einsetzen.
Ölwanne:
12ft-lbs bzw. 16Nm, die Schrauben mit einem Tropfen Motoröl einsetzen und die Ölwannendichtung am besten mit nicht aushärtendem Motordichtmittel einsetzen.
Ölablassschraube:
12-15ft-lbs bzw. 16-20Nm, die Schrauben mit Motoröl einsetzen.
Steuerkettendeckel:
20ft-lbs bzw. 27Nm, die Schrauben mit einem Tropfen Motoröl einsetzen und die Deckeldichtung am besten mit nicht aushärtendem Motordichtmittel einsetzen.
Benzinpumpe:
20-25ft-lbs bzw. 27-34Nm, die Schrauben mit einem Tropfen Motoröl einsetzen und die Dichtung am besten mit nicht aushärtendem Motordichtmittel einsetzen.
Ansaugbrücke:
35ft-lbs bzw. 48Nm, die Schrauben mit einem Tropfen Motoröl einsetzen und die Wasserkanäle auf beiden Seiten mit nicht aushärtendem Motordichtmittel umranden.
Wasserpumpe:
20-25ft-lbs bzw. 27-34Nm, die Schrauben mit einem Tropfen Motoröl einsetzen und die Dichtung am besten mit nicht aushärtendem Motordichtmittel einsetzen.
Thermostatgehäuse:
12-15ft-lbs bzw. 16-20Nm, die Schrauben mit ein wenig Dichtmittel einsetzen.
Ventildeckel:
10ft-lbs bzw. 14Nm, die Schrauben mit einem Tropfen Motoröl einsetzen und die Ventildeckeldichtungen auf beiden Seiten dünn mit nicht aushärtendem Motordichtmittel umranden.
Kurbelwellenschraube:
90ft-lbs bzw. 122Nm, die Schrauben mit Schraubensicherungslack einsetzen.
Flexplate (Schwungscheibe bei Automatigetriebe):
85ft-lbs bzw. 115Nm, die Schrauben mit Schraubensicherungslack einsetzen und über kreuz anziehen.
Flywheel (Schwungscheibe bei Schaltgetriebe):
85ft-lbs bzw. 115Nm, die Schrauben mit Schraubensicherungslack einsetzen und über kreuz anziehen.
Kupplungsautomat:
35ft-lbs bzw. 48Nm, die Schrauben mit Schraubensicherungslack einsetzen und über kreuz nach und nach anziehen damit die Federn gleichmässig gespannt werden.
Getriebeglocke:
25ft-lbs bzw. 34Nm, die Schrauben mit Motoröl einsetzen.
Auspuff Gusskrümmer:
330, 331 und 391er FE 22ft-lbs bzw. 28NM
352,360,390,428er FE 16ft-lbs bzw. 22Nm
Die Liste wird von mir hier noch weiter geführt bzw. aktualisiert.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Bernie ist jetzt auch US Oldie Fahrer
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Kotflügel 66/67 Fairlane Beifahrerseite
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Dead Men’s Curve Opener 2025
- Gehe zum letzten Beitrag 1972 Ford LTD 2-Door Hardtop
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Minden 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
Ford FE Drehmomente, Schrauben und Info
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Hey,
wie sieht es mit sonstigen Schmiermitteln aus ?
Steve Christ schreibt bei "Reassembly":
Motor Oil
Lubriplate 105: rocker shafts, wrist pins, lifter bores, distributor gears
Moly Grease: cam lobes, lifter base, pushrod ends, rocker arms, valve stem tips, fuel pump eccentric
Kann mir das einer "übersetzen"
Aktuell habe ich hier verfügbar:
Lucas Oil Assembly Lube = für NW & KW & Pleuel Lagerschalen
Ravenol SAE30 Break in Oil = für Ölpumpe zum "vorprimen", Kolben einsetzen,Öl Erstbefüllung
Liqui Moly 48 als Ersatz für Lubriplate 105 ???
Comp Cams 103 = für Nockenwelle Lobes und Lifter Unterseite
Was nehmt ihr für "Mittelchen"

wie sieht es mit sonstigen Schmiermitteln aus ?
Steve Christ schreibt bei "Reassembly":
Motor Oil
Lubriplate 105: rocker shafts, wrist pins, lifter bores, distributor gears
Moly Grease: cam lobes, lifter base, pushrod ends, rocker arms, valve stem tips, fuel pump eccentric
Kann mir das einer "übersetzen"

Aktuell habe ich hier verfügbar:
Lucas Oil Assembly Lube = für NW & KW & Pleuel Lagerschalen
Ravenol SAE30 Break in Oil = für Ölpumpe zum "vorprimen", Kolben einsetzen,Öl Erstbefüllung
Liqui Moly 48 als Ersatz für Lubriplate 105 ???
Comp Cams 103 = für Nockenwelle Lobes und Lifter Unterseite
Was nehmt ihr für "Mittelchen"


Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- Braunschweiger
- Beiträge: 2003
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1135 x
- Likes erhalten: 454 x
Das Liqui Moli hatte ich für die Nocken der Nockenwelle und Lifter genommen, das CompCams Zeug läuft ab wenn der Motor noch länger steht, gefiel mir nicht, deswegen auf das LM gewechselt alles andere bekam Assembly Lube.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Ford FE Schrauben
Ölwanne: 20 Schrauben in 5/16“ X 7/8“ UNC (Länge kann z.B. durch Aluölwanne, Windagetray etc. variieren)
Ventildeckel: 10 Schrauben in 5/16“ X 7/8“ UNC (Länge kann z.B. durch Aluventildeckel etc. variieren)
Ansaugbrücke: 8 Schrauben in 3/8“ X 2-5/8“ und 2 Schrauben 3/8 X 2“ UNC (Je nach Ansaugbrücke müssen die beiden kürzeren gegen lange ersetzt werden)
Steuerkettengehäuse: 4 Schrauben in 5/16“ X 3/4“ und 4 Schrauben in 3/8“ X 1“ UNC (Längen & Durchmesser können in den Baujahren variieren)
Flywheel: 6 Schrauben in 7/16“ X 3/4“ UNF
Flexplate: 6 Schrauben in 7/16“ X 5/8“ UNF
Ölfilteradapter: 4 Schrauben in 5/16“ x 1“ UNC
Benzinpumpe: 2 Schrauben in 3/8“ X 1-1/4“ UNC
Ölpumpe zum Block: 2 Schrauben in 3/8“ X 1-1/4“ UNC
Ölpumpensieb zur Ölpumpe: 2 Schrauben in 3/8“ X ?“ UNC
Riemenscheibe zu Schwingungsdämpfer: 3 Schrauben in 3/8“ X 1“ UNF
Nockenwellenplatte: 2 Schrauben in 7/16“ X 5/8“ (möglichst flacher Kopf) UNC
Kipphebel: 8 Stehbolzen in 3/8“ X 3“ UNF
Verteilerklemme: 1 Schraube in 5/16“ X 1“ UNC
Wasserpumpe: 4 Schrauben in 3/8“ X 1-1/4“ UNC
Thermostatgehäuse: 2 Schrauben in 3/8“ X 1-1/8“ oder 5/16“ X 1-1/4“ UNC
Getriebeglocke: zum Block 6 Schrauben in 7/16“ X 2-3/8“ (Länge Variiert je nach Getriebe)
Hauptlagerböcke: 10 Schrauben in 1/2" X 2-3/8“ UNC (Bitte nur originale oder ARP Schrauben verwenden)
Zylinderkopfschrauben: 10 Schrauben in 1/2“ X 4-1/2“ und 10 Schrauben in 1/2" X 2-3/4“ UNC (Bitte nur originale oder ARP Schrauben verwenden)
Schwingungsdäpfer zur Kurbelwelle: 1 Schraube in 7/16“ X 1-3/4“ UNF (Bitte nur originale oder ARP Schrauben verwenden)
Riemenscheibe zur Wasserpumpe: 4 Schrauben in 5/16" x 3/4“ UNF
Motorlager zum Block: 4 Schrauben in 7/16“ X 1“ UNC
Krümmerschrauben 3/8" UNC, die Länge ist abhängig vom verbauten Krümmer.
Ölwanne: 20 Schrauben in 5/16“ X 7/8“ UNC (Länge kann z.B. durch Aluölwanne, Windagetray etc. variieren)
Ventildeckel: 10 Schrauben in 5/16“ X 7/8“ UNC (Länge kann z.B. durch Aluventildeckel etc. variieren)
Ansaugbrücke: 8 Schrauben in 3/8“ X 2-5/8“ und 2 Schrauben 3/8 X 2“ UNC (Je nach Ansaugbrücke müssen die beiden kürzeren gegen lange ersetzt werden)
Steuerkettengehäuse: 4 Schrauben in 5/16“ X 3/4“ und 4 Schrauben in 3/8“ X 1“ UNC (Längen & Durchmesser können in den Baujahren variieren)
Flywheel: 6 Schrauben in 7/16“ X 3/4“ UNF
Flexplate: 6 Schrauben in 7/16“ X 5/8“ UNF
Ölfilteradapter: 4 Schrauben in 5/16“ x 1“ UNC
Benzinpumpe: 2 Schrauben in 3/8“ X 1-1/4“ UNC
Ölpumpe zum Block: 2 Schrauben in 3/8“ X 1-1/4“ UNC
Ölpumpensieb zur Ölpumpe: 2 Schrauben in 3/8“ X ?“ UNC
Riemenscheibe zu Schwingungsdämpfer: 3 Schrauben in 3/8“ X 1“ UNF
Nockenwellenplatte: 2 Schrauben in 7/16“ X 5/8“ (möglichst flacher Kopf) UNC
Kipphebel: 8 Stehbolzen in 3/8“ X 3“ UNF
Verteilerklemme: 1 Schraube in 5/16“ X 1“ UNC
Wasserpumpe: 4 Schrauben in 3/8“ X 1-1/4“ UNC
Thermostatgehäuse: 2 Schrauben in 3/8“ X 1-1/8“ oder 5/16“ X 1-1/4“ UNC
Getriebeglocke: zum Block 6 Schrauben in 7/16“ X 2-3/8“ (Länge Variiert je nach Getriebe)
Hauptlagerböcke: 10 Schrauben in 1/2" X 2-3/8“ UNC (Bitte nur originale oder ARP Schrauben verwenden)
Zylinderkopfschrauben: 10 Schrauben in 1/2“ X 4-1/2“ und 10 Schrauben in 1/2" X 2-3/4“ UNC (Bitte nur originale oder ARP Schrauben verwenden)
Schwingungsdäpfer zur Kurbelwelle: 1 Schraube in 7/16“ X 1-3/4“ UNF (Bitte nur originale oder ARP Schrauben verwenden)
Riemenscheibe zur Wasserpumpe: 4 Schrauben in 5/16" x 3/4“ UNF
Motorlager zum Block: 4 Schrauben in 7/16“ X 1“ UNC
Krümmerschrauben 3/8" UNC, die Länge ist abhängig vom verbauten Krümmer.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 11911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
13. Sep 2024, 20:16
-
- 3 Antworten
- 3108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
19. Aug 2024, 08:56
-
- 12 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von setra
2. Mär 2025, 15:53
-
- 1 Antworten
- 1219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oli-Wer
11. Sep 2023, 17:43
-
- 5 Antworten
- 2129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
1. Apr 2024, 19:24