-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
Erfahrungsbericht Zusatzinstrumente einbauen
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 28. Jun 2018, 12:32
- Wohnort: Landkreis Kelheim
- Fuhrpark: 1966 Ford Galaxie 500
1978 Zündapp GTS 50 - Likes erhalten: 2 x
Erfahrungsbericht Zusatzinstrumente einbauen
Hallo Zusammen,
habe heute die Zusatzinstrumente bei meinem Galaxie eingebaut und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten, da ja schön öfter Fragen diesbezüglich aufgetaucht sind.
Also bei mir schaut das folgendermaßen aus:
Gewinde am:
Öldrucknehmer original ist 1/4" NPT, der Öldrucknehmer welcher mit den Zusatzinstrumenten geliefert wurde hat 1/8" NPT
Den benötigten Adapter habe ich hier gekauft (ich wollte den "alten" Öldrucknehmer mit beibehalten):
https://www.ebay.de/itm/Y-GEWINDE-ADAPT ... Sw~bFax9em
Zusätzlich habe ich noch ein 1/4" NPT Winkelstück eingebaut, das es anders nicht geklappt hätte:
https://www.ebay.de/itm/183925388460
Letztendlich sieht es so aus und es hat alles wunderbar geklappt, warum das Bild auf dem Kopf steht weiß ich nicht, einfach drauf klicken dann wird es richtig dargestellt!!!
Wassertemperaturnehmer original 3/8", der Wassertemperaturnehmer welcher mit den Zusatzinstrumenten geliefert wurde hat 1/8" NPT
Den benötigten Adapter habe ich hier gekauft:
https://www.bat-motorsport.de/reduziera ... 8-quot-npt
Zusatzinstrumente funktionieren einwandfrei.
Ich hoffe, ich kann dem ein oder andern helfen.
habe heute die Zusatzinstrumente bei meinem Galaxie eingebaut und möchte euch von meinen Erfahrungen berichten, da ja schön öfter Fragen diesbezüglich aufgetaucht sind.
Also bei mir schaut das folgendermaßen aus:
Gewinde am:
Öldrucknehmer original ist 1/4" NPT, der Öldrucknehmer welcher mit den Zusatzinstrumenten geliefert wurde hat 1/8" NPT
Den benötigten Adapter habe ich hier gekauft (ich wollte den "alten" Öldrucknehmer mit beibehalten):
https://www.ebay.de/itm/Y-GEWINDE-ADAPT ... Sw~bFax9em
Zusätzlich habe ich noch ein 1/4" NPT Winkelstück eingebaut, das es anders nicht geklappt hätte:
https://www.ebay.de/itm/183925388460
Letztendlich sieht es so aus und es hat alles wunderbar geklappt, warum das Bild auf dem Kopf steht weiß ich nicht, einfach drauf klicken dann wird es richtig dargestellt!!!
Wassertemperaturnehmer original 3/8", der Wassertemperaturnehmer welcher mit den Zusatzinstrumenten geliefert wurde hat 1/8" NPT
Den benötigten Adapter habe ich hier gekauft:
https://www.bat-motorsport.de/reduziera ... 8-quot-npt
Zusatzinstrumente funktionieren einwandfrei.
Ich hoffe, ich kann dem ein oder andern helfen.
Gruß
Norbert
Norbert
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Guten Morgen Zusammen,
genau mein Thema! Muss bei mir jetzt auch alles neu.
Das T-Stück von Amazon würde mich interessieren : was muss man da als Suchbegriff eingeben?
Prima Lösung, um auch den alten Drucksensor beibehalten zu können
Viele Grüße
Dani
genau mein Thema! Muss bei mir jetzt auch alles neu.

Das T-Stück von Amazon würde mich interessieren : was muss man da als Suchbegriff eingeben?
Prima Lösung, um auch den alten Drucksensor beibehalten zu können

Viele Grüße
Dani
- Veterano
- Beiträge: 145
- Registriert: 10. Feb 2018, 19:11
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: Ford F100 1970 FE 390
- Likes erhalten: 7 x
Guten Morgen - hatte ich wohl doch falsch abgespeichert - der Adapter ist von ebay:
ADAPTER VERTEILER ÖLDRUCK ÖLTEMPERATUR GEBER SENSOR 1/8"-27 NPT 1/4"-18 NPT NEU
Ob der Temperatursensor in Verbindung mit dem Adapter 100% richtige Werte liefert bin ich mir nicht sicher, da dieser nicht wie bei der Montage in der Ölwanne komplett mit Öl umspült wird. Mit einer mechanischen Benzinpumpe wäre kein Platz für dieses Setup.
ADAPTER VERTEILER ÖLDRUCK ÖLTEMPERATUR GEBER SENSOR 1/8"-27 NPT 1/4"-18 NPT NEU
Ob der Temperatursensor in Verbindung mit dem Adapter 100% richtige Werte liefert bin ich mir nicht sicher, da dieser nicht wie bei der Montage in der Ölwanne komplett mit Öl umspült wird. Mit einer mechanischen Benzinpumpe wäre kein Platz für dieses Setup.
Zuletzt geändert von Veterano am 23. Feb 2020, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2002
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1127 x
- Likes erhalten: 454 x
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Beim FE und beim 351W habe ich es mir etwas einfacher gemacht, einfach eine Ölfilter Sandwich Adapter Platte mit 1/8 NPT Gewinde für Sensoren verbaut.
Der original Drucksensor kann bleiben wo er ist und alles andere kann sauber und nahezu unsichtbar verlegt werden.
Suchbegriff: Ölfilter Sandwich Adapter Platte 1/8 NPT Öltemperatur Sensor M18 M20 M22 3/4-16
Der original Drucksensor kann bleiben wo er ist und alles andere kann sauber und nahezu unsichtbar verlegt werden.
Suchbegriff: Ölfilter Sandwich Adapter Platte 1/8 NPT Öltemperatur Sensor M18 M20 M22 3/4-16
Gruß Heiko aka Henk
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
Ich hab das bei meinen 302 für eine mechanische öldruckanzeige so gemacht. Den Adapter hab ich über eBay.uk gekauft.
Öldruckanzeige ist von autogage, das einzige was ich noch ändern will ist das nylon röhrchen, das wird durch eine stahlflexleitung ersetzt.
Öldruckanzeige ist von autogage, das einzige was ich noch ändern will ist das nylon röhrchen, das wird durch eine stahlflexleitung ersetzt.
Mfg Basti
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ist schon interessant wo bei den Blöcken so überall die Sensoren verbaut wurden .
beim 400er sitzt der Öldruckgeber hinten oben auf dem Block.
Da ich auch die Öltemp. haben wollte habe ich wie Henk mit ner Sandwichplatte gearbeitet.
Diese flog dann aber wieder raus gegen eine mit Thermostat wegen dem Ölkühler.
Und ich habe nur EINE Sandwichplatte gefunden die Thermostat UND Anschlüsse für Öltemp ect hat.
vom Bat-Motorsport. Super verarbeitet aber passt leider auch nicht ohne Mods weil die nur für kleine Ölfilterpatronen geeignet ist. Aber es gibt immer eine Lösung
beim 400er sitzt der Öldruckgeber hinten oben auf dem Block.
Da ich auch die Öltemp. haben wollte habe ich wie Henk mit ner Sandwichplatte gearbeitet.
Diese flog dann aber wieder raus gegen eine mit Thermostat wegen dem Ölkühler.
Und ich habe nur EINE Sandwichplatte gefunden die Thermostat UND Anschlüsse für Öltemp ect hat.
vom Bat-Motorsport. Super verarbeitet aber passt leider auch nicht ohne Mods weil die nur für kleine Ölfilterpatronen geeignet ist. Aber es gibt immer eine Lösung

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Hab' mir in meinen Adapter einfach einen Sensorport reingebohrt.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
8. Jul 2023, 18:29
-
- 10 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
9. Feb 2024, 20:52
-
- 3 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
11. Nov 2024, 14:20