Moin,
da ich auch gerade eine Motoröl-Wechsel plane, habe ich mich hier mal eingelesen.
Ich würde laut Handbuch für meinen 77er 351M das Öl 10w40 mit der Ford Freigabe ESE-M2C101-C benötigen.
Dies ist laut Rektol das SE.
Wie würde ich nun am sinnigsten vorgehen?
Erstmal das 15W40 SE nehmen und dann bei den Drehzahlen die Drücke laut Handbuch ablesen?
Und wenn notwendig dann je nach Verschleiß auf das nächst Höher-viskose 20W50 wechseln?
Beim Filter würde ich den Motorcraft FL1A nehmen. oder spricht da was gegen?
Instrumente habt Ihr bei Euch so verbaut um den Öldruck etc. vernünftig abzulesen?
Lg
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Kupplung Getriebe
- Gehe zum letzten Beitrag Elektrik Problem
- Gehe zum letzten Beitrag Ölmessstab mit Führungsrohr für Pan Fill
- Gehe zum letzten Beitrag Diverse Noob Fragen Motor
- Gehe zum letzten Beitrag Ca 500cfm 4-Barrel Vergaser
- Gehe zum letzten Beitrag circle-city-cruise Germersheim
-
- FoMoCo Nationals 2023
Save the date:
10. Juni 2023
Hollager Mühle, Wallenhorst
Die Antwort auf die ewige Ölfrage !
- WurlitzerOMT
- Beiträge: 114
- Registriert: 31. Dez 2021, 10:48
- Wohnort: Weyhe
- Fuhrpark: 1977 F150, Q7, A4, Mini MK1 Cabrio
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3147
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 377 x
- Likes erhalten: 212 x
WurlitzerOMT hat geschrieben: ↑23. Jan 2022, 17:52Moin,
da ich auch gerade eine Motoröl-Wechsel plane, habe ich mich hier mal eingelesen.
Ich würde laut Handbuch für meinen 77er 351M das Öl 10w40 mit der Ford Freigabe ESE-M2C101-C benötigen.
Dies ist laut Rektol das SE.
Wie würde ich nun am sinnigsten vorgehen?
Erstmal das 15W40 SE nehmen und dann bei den Drehzahlen die Drücke laut Handbuch ablesen?
Und wenn notwendig dann je nach Verschleiß auf das nächst Höher-viskose 20W50 wechseln?
Beim Filter würde ich den Motorcraft FL1A nehmen. oder spricht da was gegen?
Instrumente habt Ihr bei Euch so verbaut um den Öldruck etc. vernünftig abzulesen?
Lg
Richtig
Ich glaube die Wahl der Instrumente ist relativ egal, habe noch nie von Instrumenten gehört die völlig falsch anzeigen.
Ich für meinen Teil bevorzuge mechanische Instrumente von AutoGage, die Sprengen nicht das Konto, haben einen guten Ruf und die Optik finde ich auch sehr angenehm.
Motorcraft FL1A ist eine sehr gute Wahl.
Gruß Heiko aka Henk
- WurlitzerOMT
- Beiträge: 114
- Registriert: 31. Dez 2021, 10:48
- Wohnort: Weyhe
- Fuhrpark: 1977 F150, Q7, A4, Mini MK1 Cabrio
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
Super. Danke. Dann werde ich das mal testen und hier weiter Posten.
- wolf50
- Beiträge: 101
- Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
- Wohnort: österreich
- Fuhrpark: ford mustang 68
- Likes erhalten: 3 x
Hallo
Baue gerade nach einem Nockenwellenlager schaden den Motor neu auf, welches Öl, nachdem einlaufen wütest, du empfählen.
Lager spiel bei der Kurbelwelle habe ich von ,003 - ,002 in
Baue gerade nach einem Nockenwellenlager schaden den Motor neu auf, welches Öl, nachdem einlaufen wütest, du empfählen.
Lager spiel bei der Kurbelwelle habe ich von ,003 - ,002 in
- Schraubaer
- Beiträge: 3613
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 301 x
Warum doppelt und vielleicht noch dreifach fragen? Ölsorten mit ausreichend ZDDP und welche Viskositäten bei welchen Lagerspiel sind Dir doch vor kurzem schon geboten/verlinkt worden!!!
viewtopic.php?f=20&t=517&p=41408#p41408
Sogar DIESER Fred enthält, von Anfang gelesen Deine gewünschten Infos!!!
viewtopic.php?f=20&t=517&p=41408#p41408
Sogar DIESER Fred enthält, von Anfang gelesen Deine gewünschten Infos!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinz58
9. Jun 2022, 19:43