Alternative zu allem anderen wäre eine eigene Verchromung, oder Vernickelung. Bei Vernickelung müsste man halt gut polieren.
Bei mir stand mal die Aufgabe, einige Teile für ein Custom-Bike zu vergolden. Es war kein kommerzielles Projekt und ich habe mich für Stift-Glavanik Anlage entschieden. Hat mich, glaube ich um die 250 Euro (vor 15 Jahren) gekostet. Stromwandler, Stifte, Edelstahlauflage und Elektrolyte. Damit kann man vergolden, verkupfern, versilbert, vernickeln und auch verchromen, incl Schwarzchrome. Bei Einhaltung der technologischen Schritte erzielt man durchaus brauchbare Ergebnisse. Bei Metalteilen geht es ohnehin ganz gut, wenn man die Oberfläche entsprechend vorbereitet. Das ist das wichtigste. Deine finale Oberfläche wird nur so gut, wie der Untergrund. Also schleifen, polieren und reinigen.
Bei Plastikteilen muss man erst eine Art Primer auftragen, der leitfähig ist. Danach verkupfern und letztendlich die finale Schicht auftragen. Das Ergebnis lässt sich sehen.
Vielleicht ist es eine Alternative für Dich, bevor man viel Geld ausgibt und vielleicht in Zukunft noch mehr Teile bearbeiten müsste. Mit dem Gerät kann man alles mögliche galvanisieren. Ich habe es z.B. geschafft, eine Wespe und einen Hummel zu vergolden. Ein Paar Wespen mussten schon für die Übung herhalten

. Uhr von meinem Vater auch vergoldet. Er freut sich heute noch darüber.
Also, trauen, oder von Profis machen lassen.
Gruß
Artur