Heist ja nicht, das er nicht noch besser gehen könnte.
Soweit ich das nach alle den Jahren verstanden habe:
Ab Mitte der 60er Jahre wird der Zündzeitpunkt durch den ported vacuum Anschluss am Vergaser (früher wohl immer voller manifold vacuum) auf früher (max. 12-15°) gestellt, wenn der Motor bei Teillast einen hohen Unterdruck im Cruise Betrieb hat.
Das verbessert den Wirkungsgrad und das Ansprechverhalten. Bitte korrigiert mich, wenn ich Quatsch schreibe!

Bei WOT (Wide Open Throttle) hast du keinen Unterdruck mehr an der Stelle, dafür setzt dann aber mit höherer Drehzahl die Fliehkraftverstellung zunehmend ein, und das Power Valve gibt extra Sprit, damit der Bock nicht verhungert.
Je nachdem, ob bei dir nun schon Vakuum an der Verteilerdose anliegt, bekommst du halt keine Extra-Verstellung mehr. Somit kann er natürlich gut laufen, aber vll geht da noch mehr.
Hast du eine Unterdruckuhr? Dann könntest du die Abgänge am Vergaser gegenprüfen, und generell auch schauen wie gut der Unterdruck im Leerlauf ist.
Und falls du eine Unterdruckpumpe hast, kannst du die Funktion der Dose Am Verteiler prüfen. -> max Ausschlag mit Blitzpistole