Hallo,
habe die Zündung bei meinem 57er 312er Ford Y-Motor versucht auf 6 Grad vor OT einzustellen.Leider geht er bei dieser Einstellung aus wie wenn er abgewürgt wird.Erhöhen des Standgases hat auch nichts genützt.Habe den Verteiler jetzt von Hand so verstellt dass er im Standgas optimal läuft.Wie kommt es aber dass er bei den 6 Grad vor OT nicht vernünftig läuft? Eine Unterdruck Dose ist am Verteiler nicht verbaut.Die Zündung ist halbelektronisch mit Fliehkraftverstellung und nachgerüstet.
Meine Zündlichtpistole misst Drehzahl usw.Die Standgas Drehzahl lag bei ca 500 -600U/min.Der Motor war beim Messen warm.
Woran liegt das Problem?
Gruß Flossenpaule
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
Zündung einstellen 57er Ford Y-Block
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Die Gradmarkierungen müssen nicht mit der Wahrheit übereinstimmen.
Um sicher zu sein, könntest du den OT des 1. Zylinders überprüfen (Zündkerze raus und Motor manuell drehen und mit Kolbenstopper oder anderem Hilfsmittel über das Zündkerzenloch feststellen, wann der Kolben ganz oben ist (also der 2. Takt der 4 Takte, sprich Verdichtung, und nicht der 4. Ausstoßtakt).
Dann muss auf deiner Scheibe genau die 0° Grad-Markierung erreicht sein.
Und bist du sicher, dass dein Motor stock ist?
Eine andere Nockenwelle hat auch Einfluss auf den Lauf.
Um sicher zu sein, könntest du den OT des 1. Zylinders überprüfen (Zündkerze raus und Motor manuell drehen und mit Kolbenstopper oder anderem Hilfsmittel über das Zündkerzenloch feststellen, wann der Kolben ganz oben ist (also der 2. Takt der 4 Takte, sprich Verdichtung, und nicht der 4. Ausstoßtakt).
Dann muss auf deiner Scheibe genau die 0° Grad-Markierung erreicht sein.
Und bist du sicher, dass dein Motor stock ist?
Eine andere Nockenwelle hat auch Einfluss auf den Lauf.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
Bin erst heute dazu gekommen alle Kerzen rauszuschrauben und den Motor zu drehen.Vielen Dank für den Hinweis!
Tatsächlich stimmt die TDC Markierung nicht mit dem ca Totpunkt vom 1.Zylinder überein.Es ist etwas schwierig den Totpunkt penibelst genau zu ertasten, da das Kerzenloch ja schräg zum Kolben steht.
Wieviel Grad es aktuell bei gut laufenden Motor im Standgas ist kann ich jetzt nicht mehr sagen.Ich meine aber schon sehr viel.
Eine Tuningnockenwelle kann ich mir nicht vorstellen da das Auto von einem Filmautoverleih ist und nur wenig gefahren wurde.Es war mehr rumgestanden.D.h.Zeit seines Lebens hat es ca 86 tausend Meilen gefahren und es ist der erste Motor verbaut.Das Auto ist auch sonst nicht verbastelt,restauriert oder getunt worden da es dafür völlig uninteressant ist und der Umbau auf eine andere Nockenwelle ja nicht mal so eben,aus meiner Sicht, gemacht werden kann.
Da kann es ja nur noch sein dass sich die Scheibe bzw der Dämpfer auf der Welle verdreht hat.Aber wie kann das passieren?
Den richtigen 1.Zylinder habe ich ja auch genommen.In Fahrtrichtung ganz vorne rechts der 1.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Tatsächlich stimmt die TDC Markierung nicht mit dem ca Totpunkt vom 1.Zylinder überein.Es ist etwas schwierig den Totpunkt penibelst genau zu ertasten, da das Kerzenloch ja schräg zum Kolben steht.
Wieviel Grad es aktuell bei gut laufenden Motor im Standgas ist kann ich jetzt nicht mehr sagen.Ich meine aber schon sehr viel.
Eine Tuningnockenwelle kann ich mir nicht vorstellen da das Auto von einem Filmautoverleih ist und nur wenig gefahren wurde.Es war mehr rumgestanden.D.h.Zeit seines Lebens hat es ca 86 tausend Meilen gefahren und es ist der erste Motor verbaut.Das Auto ist auch sonst nicht verbastelt,restauriert oder getunt worden da es dafür völlig uninteressant ist und der Umbau auf eine andere Nockenwelle ja nicht mal so eben,aus meiner Sicht, gemacht werden kann.
Da kann es ja nur noch sein dass sich die Scheibe bzw der Dämpfer auf der Welle verdreht hat.Aber wie kann das passieren?
Den richtigen 1.Zylinder habe ich ja auch genommen.In Fahrtrichtung ganz vorne rechts der 1.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
- Braunschweiger
- Beiträge: 2002
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1127 x
- Likes erhalten: 454 x
Der Schwingungsdämpfer besteht aus 2 Teilen, die miteinander zusammen vulkanisiert wurden, das löst sich mal in den Jahren und verdreht sich, solltest du mal austauschen.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
Bin erst heute dazu gekommen alle Kerzen rauszuschrauben und den Motor zu drehen.Vielen Dank für den Hinweis!
Tatsächlich stimmt die TDC Markierung nicht mit dem ca Totpunkt vom 1.Zylinder überein.Es ist etwas schwierig den Totpunkt penibelst genau zu ertasten, da das Kerzenloch ja schräg zum Kolben steht.
Wieviel Grad es aktuell bei gut laufenden Motor im Standgas ist kann ich jetzt nicht mehr sagen.Ich meine aber schon sehr viel.
Eine Tuningnockenwelle kann ich mir nicht vorstellen da das Auto von einem Filmautoverleih ist und nur wenig gefahren wurde.Es war mehr rumgestanden.D.h.Zeit seines Lebens hat es ca 86 tausend Meilen gefahren und es ist der erste Motor verbaut.Das Auto ist auch sonst nicht verbastelt,restauriert oder getunt worden da es dafür völlig uninteressant ist und der Umbau auf eine andere Nockenwelle ja nicht mal so eben,aus meiner Sicht, gemacht werden kann.
Da kann es ja nur noch sein dass sich die Scheibe bzw der Dämpfer auf der Welle verdreht hat.Aber wie kann das passieren?
Den richtigen 1.Zylinder habe ich ja auch genommen.In Fahrtrichtung ganz vorne rechts der 1.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Tatsächlich stimmt die TDC Markierung nicht mit dem ca Totpunkt vom 1.Zylinder überein.Es ist etwas schwierig den Totpunkt penibelst genau zu ertasten, da das Kerzenloch ja schräg zum Kolben steht.
Wieviel Grad es aktuell bei gut laufenden Motor im Standgas ist kann ich jetzt nicht mehr sagen.Ich meine aber schon sehr viel.
Eine Tuningnockenwelle kann ich mir nicht vorstellen da das Auto von einem Filmautoverleih ist und nur wenig gefahren wurde.Es war mehr rumgestanden.D.h.Zeit seines Lebens hat es ca 86 tausend Meilen gefahren und es ist der erste Motor verbaut.Das Auto ist auch sonst nicht verbastelt,restauriert oder getunt worden da es dafür völlig uninteressant ist und der Umbau auf eine andere Nockenwelle ja nicht mal so eben,aus meiner Sicht, gemacht werden kann.
Da kann es ja nur noch sein dass sich die Scheibe bzw der Dämpfer auf der Welle verdreht hat.Aber wie kann das passieren?
Den richtigen 1.Zylinder habe ich ja auch genommen.In Fahrtrichtung ganz vorne rechts der 1.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
Danke für den Tip! Hatte es auch schon befürchtet.Anbei auch ein Bild mit dem markierten Schwingunugsdämper.Die Markierungen sind einmal TDC auf der Gradeinteilung und einmal Markierung tatsächliche Totpunkt.Das ist schon etwas weit auseinander 
Da muss ich wohl mal bei gehen.Weiß jemand woher ich Ersatz bekomme? Oder wo kann ich sowas neu vulkanisieren lassen? Es gibt ja immer Möglichkeiten.

Da muss ich wohl mal bei gehen.Weiß jemand woher ich Ersatz bekomme? Oder wo kann ich sowas neu vulkanisieren lassen? Es gibt ja immer Möglichkeiten.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 37222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ColonyPark
4. Mai 2024, 11:45
-
- 7 Antworten
- 4673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
19. Jun 2024, 15:44
-
- 2 Antworten
- 6240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dan_w_83
9. Okt 2023, 12:17
-
- 2 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
23. Nov 2024, 13:23
-
-
Ford Small Block Stroker 331cui, geschmiedeter Kurbeltrieb
von Mustangianer » 5. Jan 2025, 15:00 » in Verkäufe - 6 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beppohofeditz
15. Mär 2025, 08:58
-