-
- Letzte Forenbeiträge
Wummern an der Hinterachse
-
- Beiträge: 360
- Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
- Wohnort: Aschaffenburg
- Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 18 x
Ja, natürlich bestelle ich bei RA, dann wird es wohl SKF oder Timken. Ist bei Timken das Lager für 1,5 Zoll richtig?
Danke für den Code!
Weis jemand welche Dichtungen hier empfehlenswert sind?
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... drivetrain
Braucht man sonst noch was?
Danke für den Code!
Weis jemand welche Dichtungen hier empfehlenswert sind?
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... drivetrain
Braucht man sonst noch was?
Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 609 x
- Likes erhalten: 608 x
Hi Sebastian,
im Newsletter macht Rockauto auf einen Räumungsverkauf aufmerksam.
Ich war so frei und hab den passenden Link für dein Pony mal rausgesucht.
Wenn du schon bestellst,vielleicht ist da noch was dabei was noch gebraucht wird
https://www.rockauto.com/RSS/vehiclefee ... &html=true
Gruß und
im Newsletter macht Rockauto auf einen Räumungsverkauf aufmerksam.
Ich war so frei und hab den passenden Link für dein Pony mal rausgesucht.
Wenn du schon bestellst,vielleicht ist da noch was dabei was noch gebraucht wird

https://www.rockauto.com/RSS/vehiclefee ... &html=true
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- MICHAGT66
- Beiträge: 69
- Registriert: 7. Jan 2020, 13:18
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: 66 Fastback GT, 63B, Ivy Green, C4
69 Alfa Romeo 1750 Spider Veloce (Duetto),
69 Porsche 912,
No Name Rasenmäher,
Heckenschere,
Aldi-Einkaufswagen - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 1 x
Nur so zur Info,
SKF hat diese Radlager niemals produziert sondern nur zugekauft
und zwar in diesem Fall von Timken
SKF hat diese Radlager niemals produziert sondern nur zugekauft
und zwar in diesem Fall von Timken

LG Micha
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
- immerfernweh
- Beiträge: 254
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 46 x

Wenn du bei RA die Timken Lager bestellst und dann Koyo Lager aus dem Karton fallen, hast Du den Jackpot.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
- Schraubaer
- Beiträge: 6692
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Sicherungsring beim Lager dabei?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 360
- Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
- Wohnort: Aschaffenburg
- Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 18 x
So, die Teile sind bestellt und sollen nächste Woche kommen. Jetzt muss ich noch abklären wer mir die Dinger dann drauf macht.
Die Alten werden grad runter geflext?
Beim Mustang Eckard Projekt habe ich noch folgenden Satz gefunden
https://eckhard.dr-mustang.com/mustang_ ... rachse.htm
Beim weiteren Zusammenbau die acht Stoppmuttern bei den Bremsankerplatten unbedingt erneuern!
Welche Muttern sind hier genau gemeint?
Die Alten werden grad runter geflext?
Beim Mustang Eckard Projekt habe ich noch folgenden Satz gefunden
https://eckhard.dr-mustang.com/mustang_ ... rachse.htm
Beim weiteren Zusammenbau die acht Stoppmuttern bei den Bremsankerplatten unbedingt erneuern!
Welche Muttern sind hier genau gemeint?
Grüße
Sebastian
Sebastian
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Die 4 Muttern, mit denen die Bremsankerplatte am Achsgehäuse befestigt sind. 2 Seiten mit je 4 Muttern = 8 Muttern.
Wobei ich das bisher ehrlich gesagt nie gemacht habe...
Die Lager kann Dir jede Landmaschinenbude abziehen und neu draufpressen. Besser nicht flexen, da zerstörst Du Dir die Steckachse sonst noch im schlimmsten Fall.
Wobei ich das bisher ehrlich gesagt nie gemacht habe...
Die Lager kann Dir jede Landmaschinenbude abziehen und neu draufpressen. Besser nicht flexen, da zerstörst Du Dir die Steckachse sonst noch im schlimmsten Fall.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
19. Apr 2024, 09:33
-
- 0 Antworten
- 4272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
28. Sep 2023, 23:22
-
- 33 Antworten
- 6547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Apr 2024, 04:21
-
- 3 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tody
14. Feb 2024, 21:04