-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag Unterboden Restaurierung Galaxie '64
- Gehe zum letzten Beitrag US Cars and Girls Wochenkalender 2024 Carlos Kella
- Gehe zum letzten Beitrag Chrom / Schwarze Zierleisten gesucht
Wischermotor 1956
- Braunschweiger
- Beiträge: 2003
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 454 x
Ja, schau dir das Video an ungefähr bei 12.20min, da kannst du die Funktion gut erkennen.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Braunschweiger
- Beiträge: 2003
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 454 x
- Schraubaer
- Beiträge: 6696
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Jau.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Andysun
- Beiträge: 88
- Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
- Wohnort: Mülheim
- Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
- Likes vergeben: 20 x
- Likes erhalten: 9 x
UPDATE:
Heute habe ich den Motor mit Vakuum getestet.
Wenn ich den Deckel abnehme, funktioniert der Wischer, also der darin befindliche Antrieb arbeitet wie er soll.
Schraube ich den Deckel wieder drauf, funktioniert es nicht. Woran könnte es liegen?
Heute habe ich den Motor mit Vakuum getestet.
Wenn ich den Deckel abnehme, funktioniert der Wischer, also der darin befindliche Antrieb arbeitet wie er soll.
Schraube ich den Deckel wieder drauf, funktioniert es nicht. Woran könnte es liegen?
- Braunschweiger
- Beiträge: 2003
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 454 x
Das Blech wird ein wenig zu stark auf die Welle vom Paddel drücken, dadurch wird sich das Paddel zu stark an die Wand drücken und stecken bleiben, das kannst du sicher im offenen Betrieb simulieren.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Andysun
- Beiträge: 88
- Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
- Wohnort: Mülheim
- Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
- Likes vergeben: 20 x
- Likes erhalten: 9 x
Genau das war mein Gedanke, ich habe versucht das Blech zu biegen, hat aber nicht geklappt...Braunschweiger hat geschrieben: ↑8. Okt 2024, 17:43Das Blech wird ein wenig zu stark auf die Welle vom Paddel drücken, dadurch wird sich das Paddel zu stark an die Wand drücken und stecken bleiben, das kannst du sicher im offenen Betrieb simulieren.
Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 6696
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Hattest Du keinen Gewährleistungsanspruch auf die "Überholung"?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
9. Sep 2024, 11:58
-
- 0 Antworten
- 3067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andysun
13. Mär 2024, 19:36
-
- 3 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
9. Nov 2024, 18:41
-
- 1 Antworten
- 3034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
30. Jul 2023, 17:51