Welchen Lack für Gussoptik an Getriebe usw.?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 78
Registriert: 17. Apr 2020, 10:50
Wohnort: Lonsee
Fuhrpark: 1970er Mustang Sportsroof in Grabber Orange
Indian Scout Bobber
Nissan Leaf fürn Alltag :-)
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Welchen Lack für Gussoptik an Getriebe usw.?

Beitrag von 70Sportsroof302 » 2. Mär 2022, 10:39

Hi,

diese Woche müsste mein Toploader ankommen, jetzt stellt sich die Frage, wie ich das nach dem Putzen und Überholen lackiere?

Was nummt man da am besten? Bis jetzt weiss ich von VHT NuCast und Por 15 Metal Mask. Das Zeug von Por 15 finde ich aber bei keinem Shop der unkompliziert nach D liefert. VHT bekommt man ja bei Crop.

Gibt es sonst noch Tipps oder kann man das VHT NuCast problemlos nehmen?

Viele Grüße
Adrian

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1400
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 166 x

Beitrag von mem64 » 2. Mär 2022, 12:02

Normalerweise sind die gar nicht lackiert..... ich würde es daher eher mit gründlichem reinigen versuchen.... vor der Überholung Glasperlenstrahlen wäre eine Lösung gewesen und dann einen matten PU vergüteten Klarlack drauf..... davon würde ich aber jetzt dringend abraten.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 78
Registriert: 17. Apr 2020, 10:50
Wohnort: Lonsee
Fuhrpark: 1970er Mustang Sportsroof in Grabber Orange
Indian Scout Bobber
Nissan Leaf fürn Alltag :-)
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von 70Sportsroof302 » 2. Mär 2022, 12:22

Überholt ist es ja noch nicht. Das Gehäuse wollte ich mit Glasperlen oder Messingdrahtbürsten reinigen. Dann kommt eben noch die Versiegelung, unbehandelt rostet es halt doch recht schnell wieder an. Habe ich gerade aktuell bei nem neuen Lenkgetriebe :(

Die Lacke von VHT und Por15 sollen ja den unbehandelten Zustand des Gusseisens simulieren, Klarlack wäre aber eventuell auch eine Möglichkeit.

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1400
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 166 x

Beitrag von mem64 » 2. Mär 2022, 12:26

Normalerweise sind die gar nicht lackiert..... ich würde es daher eher mit gründlichem reinigen versuchen.... vor der Überholung Glasperlenstrahlen wäre eine Lösung gewesen und dann einen matten PU vergüteten Klarlack drauf..... davon würde ich aber jetzt dringend abraten.....

Rostet????? Das Gehäuse ist aus aluminium, oder?? Ist das bei Schaltern nicht so???
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 78
Registriert: 17. Apr 2020, 10:50
Wohnort: Lonsee
Fuhrpark: 1970er Mustang Sportsroof in Grabber Orange
Indian Scout Bobber
Nissan Leaf fürn Alltag :-)
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von 70Sportsroof302 » 2. Mär 2022, 12:38

Das Gehäuse ist beim Toploader aus Gusseisen. Gab wie ich gelesen habe ein paar aus Aluminium, und die Reprogehäuse von David Kee sind auch aus Aluminium, Standard war aber Gusseisen.

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1400
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 166 x

Beitrag von mem64 » 2. Mär 2022, 20:42

Ich habe mal das "cast iron" von VHT eingelesen und könnte dir das mischen..... aber 100%ig ist das auch nicht, aber schon ähnlich. Muss anschließend mit Mattlack überlackiert werden.
Vorher einmal dünn mit Epoxi grundieren.
Ich mach das dann alles nass in nass....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

tody
Beiträge: 147
Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
Wohnort: Bergisch Gladbach
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 14 x

Beitrag von tody » 2. Mär 2022, 20:54

Ich nehme für alles was Guss ist VHT SP997.
Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1400
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 166 x

Beitrag von mem64 » 2. Mär 2022, 22:12

tody hat geschrieben:
2. Mär 2022, 20:54
Ich nehme für alles was Guss ist VHT SP997.
Das ist das cast iron....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Havefun
Beiträge: 91
Registriert: 29. Jun 2020, 14:00
Wohnort: Bonn
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Havefun » 3. Mär 2022, 09:09

Hi Martin
gibt es für das cast iron eine RAL Nummer, die dem nahe kommt?

Danke und Gruß Ralf

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1400
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 166 x

Beitrag von mem64 » 3. Mär 2022, 09:41

RAL nicht aber mit einer Kombination aus DB701 und DB702 kannst du einen ähnlichen Farbton herstellen. Ich nehme dafür sogenannte Methacryllacke von Relius, die kannst du mit 2K Acrylhärter aus der der PKW Serie versetzen und die lassen sich dann immer noch hervorragend mit dem Pinsel verarbeiten. Relius wird über Prosol vertrieben
So sieht das dann aus:
Dateianhänge
20190527_181014_resize_47.jpg
20190525_123339_resize_93.jpg
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag