Welche Kreuzgelenke 72er F250?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
GT-Yeo
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2022, 15:22
Wohnort: Nettetal
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von GT-Yeo » 27. Dez 2022, 20:26

Hi,

danke für's Feedback
Leider ist das Moog 372 lt. Homepage 81,7 x 65mm und nicht 81,7 x 92mm wie gesucht ?!

VG

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 232
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 34 x
Likes erhalten: 37 x

Beitrag von immerfernweh » 27. Dez 2022, 21:33

Die Angaben bei Rockauto stimmen nicht :o .
Ich habe gerade ein Moog 372 hier ausgepackt und das hat 81.9 mm auf der kurzen und 93.0 mm auf der langen Seite, jeweils über die Kappen gemessen.
20221227_213217.jpg
Kappendurchmesser lange Seite: 28.6 mm
Kappendurchmesser kurze Seite: 27.0 mm
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

GT-Yeo
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2022, 15:22
Wohnort: Nettetal
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von GT-Yeo » 28. Dez 2022, 08:42

OK, dann muss ich nochmal schauen - ist dennoch nicht ganz richtig.
Meine Kappen sind alle 27mm

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 232
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 34 x
Likes erhalten: 37 x

Beitrag von immerfernweh » 28. Dez 2022, 09:27

Hier mal ein Screenshot von der Moog Homepage und wie Moog die Maße ermittelt:
Screenshot_20221228-091859_Samsung Internet.jpg
Ich nehme mal an, dass du ein Kreuzgelenk suchst mit zwei glatten Kappen und zweien mit Nut, richtig.
Auf der Moog Homepage wären dann diese 3 Varianten gelistet.
Screenshot_20221228-091832_Samsung Internet.jpg
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 69
Registriert: 7. Jan 2020, 13:18
Wohnort: Duisburg
Fuhrpark: 66 Fastback GT, 63B, Ivy Green, C4
69 Alfa Romeo 1750 Spider Veloce (Duetto),
69 Porsche 912,
No Name Rasenmäher,
Heckenschere,
Aldi-Einkaufswagen
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von MICHAGT66 » 28. Dez 2022, 10:33

LG Micha
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!

GT-Yeo
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2022, 15:22
Wohnort: Nettetal
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von GT-Yeo » 2. Jan 2023, 18:11

Hi,


danke für eure links und Hilfe ! Hab nun mal bei Moog gesucht - das 275 sollte gut passen - ist ein 4 Plain round bearing als super strength (Alternativ wäre 253 - ist aber nicht abschmierbar)

Length Axis 1 (MM) = 81.7 / Length Axis 1 (IN) = 3.22
Length Axis 2 (MM) = 91.9 / Length Axis 2 (IN) = 3.62
Durchmesser aller Lager ist 27mm = 1,063mm

Viele Grüße

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 458
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von cash666 » 2. Jan 2023, 18:23

Ich hab an der Stelle Moog 369 drin, gibts auch bei Rockauto.
Ist ein bisschen günstiger.

Lg
Chris
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag