-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Low Mileage Vintage US-Cars
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Nackenstütze oder Überzug dunkelrot
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag 1966 Ford F100 Farmtruck
- Gehe zum letzten Beitrag 78er F150 4x4 400cui
- Gehe zum letzten Beitrag Bullenschädel
Unterdruckschalter OEM Ansaugbrücke kann entfallen?
-
Steppel87
- Beiträge: 601
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 8 x
Unterdruckschalter OEM Ansaugbrücke kann entfallen?
Grüße in die Runde,
habe meine OEM Ansaugbrücke vom 351 Cleveland CJ rausgeschmissen und ne EDE Brücke verbaut. Allerdings war an der OEM Brücke eine Art bestromter Unterdruckschalter auf Höhe Zylinder 4 verbaut, welcher optisch an der Wasserpumpe unterdruckseitig verbunden ist. Da dies scheinbar bei der EDE Brücke nicht mehr vorgesehen ist, wollte ich fragen ob ich das getrost weg lassen kann?
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen?
Ich weiß nicht ob man es auf den Bildern erkennen kann?
habe meine OEM Ansaugbrücke vom 351 Cleveland CJ rausgeschmissen und ne EDE Brücke verbaut. Allerdings war an der OEM Brücke eine Art bestromter Unterdruckschalter auf Höhe Zylinder 4 verbaut, welcher optisch an der Wasserpumpe unterdruckseitig verbunden ist. Da dies scheinbar bei der EDE Brücke nicht mehr vorgesehen ist, wollte ich fragen ob ich das getrost weg lassen kann?
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen?
Ich weiß nicht ob man es auf den Bildern erkennen kann?
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum
- Schraubaer
- Beiträge: 6987
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1168 x
Wasserpumpe unterdruckseitig verbunden??????????? 
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- immerfernweh
- Beiträge: 270
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 72 x
Das Bauteil, welches du rot eingekreist hast, ist ein temperaturabhängiges Schaltventil, welches in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur zwischen zwei Unterdruckleitungen schaltet.
Das Bauteil auf deinem Ansaugkrümmer ist eine frühe Art der Abgasoptimierung. Kannst du zur Seite legen und alle Anschlüsse am Motor ordentlich verschließen, damit dieser keine Falschluft ziehen kann. Dein Motor funktioniert trotzdem. Das Bauteil trotzdem aufbewahren. Vielleicht schlägt bei dir irgendwann der Originaliban durch und genau dann suchst du das Teil.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
- Philipp
- Beiträge: 157
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 115 x
Der korrekte begriff für diese Teile ist "Ported Vacuum Switch" kurz PVS. Diese dienen zur Ansteuerung der Leerlaufanhebung durch vorverstellung der Zündung, durch aktivierung der Abgasrückführung >30° in der Regel, und zur Abschaltung der Sekundärlufteinblasung nach der kalrlaufphase. Mein Ford 400 hat 4 Stück dieser PVS serienmäßig verbaut.
Nebenbei, die Farbe des PVS gibt den Temperaturwert an - Siehe Anhang.
Gruß Philipp
Nebenbei, die Farbe des PVS gibt den Temperaturwert an - Siehe Anhang.
Gruß Philipp
- Dateianhänge
-
- ported_vac_switch.pdf
- (319.92 KiB) 194-mal heruntergeladen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
4. Dez 2024, 12:45
-
- 9 Antworten
- 5045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
23. Jun 2024, 20:57
-
- 2 Antworten
- 2881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wagonmaster
20. Apr 2025, 08:24
-
- 10 Antworten
- 4508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maikel
10. Apr 2025, 12:55
