-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
Tieferlegung 74er Ranchero 500
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Jul 2020, 13:08
- Wohnort: Fulda
- Fuhrpark: Ford Ranchero 500
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 1 x
Tieferlegung 74er Ranchero 500
Möchte meinen 74er Ranchero auf der Vorderachse etwas tiefer legen!!!
Federn pressen und kürzen möchte ich ungern.....suche kurze Federn, 3-5 cm fände ich cool!
Habt ihr Ideen bzw. links???
LG Alex
Federn pressen und kürzen möchte ich ungern.....suche kurze Federn, 3-5 cm fände ich cool!
Habt ihr Ideen bzw. links???
LG Alex
- Parklane
- Beiträge: 1390
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 233 x
- Likes erhalten: 144 x
Habe meine vorderen Federn auch ca.4cm drücken lassen und danach schön schwarz pulvern, denke mal das ist die eleganteste Variante 
Das funktioniert die letzten 6 Jahre prima, hatte und habe auch keine Bedenken dabei, da habe ich schon wildere Dinge in früheren Jahren zum Tieferlegen vollbracht
Falls du doch interessiert bist würde ich mal nachschauen welche Firma das gemacht hat.
Gruß Dirk

Das funktioniert die letzten 6 Jahre prima, hatte und habe auch keine Bedenken dabei, da habe ich schon wildere Dinge in früheren Jahren zum Tieferlegen vollbracht

Falls du doch interessiert bist würde ich mal nachschauen welche Firma das gemacht hat.

Gruß Dirk

- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Nun gut kürzen wäre das einfachste
1 Windung bringt ca 5cm tiefer,die Feder ist unten nicht flach eingerollt somit ist das ganze auch sicher ! Sie fügt sich wie vorher in den unteren Achslenker.

1 Windung bringt ca 5cm tiefer,die Feder ist unten nicht flach eingerollt somit ist das ganze auch sicher ! Sie fügt sich wie vorher in den unteren Achslenker.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ja habe ich ,weil mein wagen schiefstand. Das ging problemlos.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Parklane
- Beiträge: 1390
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 233 x
- Likes erhalten: 144 x
Meine orginalen Federn waren auch von der Länge unterschiedlich.Ranchero78 hat geschrieben: ↑30. Jul 2020, 22:10Ja habe ich ,weil mein wagen schiefstand. Das ging problemlos.

Nach dem "Drücken" dann gleich in der Länge

- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ok das drücken hab ich noch nicht ausprobiert,aber es scheint ja gut zu klappen.
Wenn da noch das problem hast das die unterschiedlich lang sind dann ist es immer mist.
Wenn da noch das problem hast das die unterschiedlich lang sind dann ist es immer mist.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Parklane
- Beiträge: 1390
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 233 x
- Likes erhalten: 144 x
Was weiß man schon ob da eine gewisse Streuung bezüglich der Länge vorkam oder eben die Belastung sich in 50 Jahren irgendwie ausgewirkt hatRanchero78 hat geschrieben: ↑31. Jul 2020, 21:30Ok das drücken hab ich noch nicht ausprobiert,aber es scheint ja gut zu klappen.
Wenn da noch das problem hast das die unterschiedlich lang sind dann ist es immer mist.

Ist mir aber erst aufgefallen beim Vermessen wie ich die Federn ausgebaut hatte, 2cm fallen nicht wirklich bei einer so großen Karre auf


- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ja das dachte ich auch vielleicht weil immer nur Fahrerseite das Gewicht ist ,ist die dort schwächer nach 50 Jahren. Aber meine waren gleich nur ob die auch die gleiche Federrate noch haben
Da meiner diagonal schiefstand,habe ich Beifahrerseite etwas eingekürzt und nun ist er gerade .
Mensch Dirk wir haben Haltern jetzt immer noch nicht unsicher gemacht .

Da meiner diagonal schiefstand,habe ich Beifahrerseite etwas eingekürzt und nun ist er gerade .
Mensch Dirk wir haben Haltern jetzt immer noch nicht unsicher gemacht .

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex46
13. Mai 2024, 14:57
-
- 53 Antworten
- 19044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
8. Mär 2024, 18:36
-
- 2 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cellblock
7. Apr 2025, 19:55
-
-
Bereifung: 215 75 R14 vorn 66/67 Fairlane o. Ranchero
von Ranchero67 » 7. Mär 2025, 22:13 » in Technikfragen - 2 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero67
8. Mär 2025, 11:58
-
-
- 2 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
1. Mär 2025, 19:04