Tankdeckel/Funktion?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1410
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 23:30

FEtischist hat geschrieben:
27. Jun 2024, 23:10
Parklane hat geschrieben:
27. Jun 2024, 22:38
FEtischist hat geschrieben:
27. Jun 2024, 22:21


Ich finde Heiners Idee mit dem Loch bohren gut und pragmatisch.
Mein Deckel hat ein 2mm Loch. Luft strömt schneller als Flüssigkeit. Sollte funzen!
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee,
aus meiner Erfahrung wird dann aber Sprit darüber austreten, zumindest wenn der Tank sehr voll ist, bzw. in rechts Kurven.
Dann wäre auch wieder ein kleines Auffangfläschchem von Nöten, sonst läuft der Sprit auch wieder unkontrolliert aus.
Wenn alles nicht funktioniert, sieht es letztendlich wieder so aus wie ich es hatte und eigentlich nicht will.
Aber mal sehen, noch kapituliere ich nicht!
Sprit-Müffel gehört zum alten Auto .
Sei froh das du nicht im Osten wohnst. Brauchst am Wochenende nur den Zweitakter-Gestank folgen und findest garantiert ein Trabbitreffen.

Wie göttlich deodoriert dagegen 98iger E5
Klar gehört der Müffel zum Auto,
aber nicht Sprit der ausläuft!!

Kann ich mir gut vorstellen das im Osten noch einiges mehr an Zweitaktenden Vehikel rumfährt mit entsprechender Duftnote.
Wenn ich ehrlich bin gefällt mir so ein Trabbi gar nicht schlecht 👍
Hab Zweitakter mit zwei Rädern immer vorgezogen, aber die Zeiten sind vorbei 💁‍♂️
Dateianhänge
IMAGE_1570360301849_4423963030659505602.jpg
20161203_110216_resized.jpg

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 145
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von bdoo » 28. Jun 2024, 00:26

Parklane hat geschrieben:
27. Jun 2024, 13:08

Hat da jemand eine Info zu, ist das bei euch auch so bezüglich des Überdruck 🤔

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Moin,

ich hab dieselbe Baustelle wie Du - F250 mit zwei Tanks. Bei mir ist es mal Über-, mal Unterdruck.

Ich habe zweimal denselben Reprodeckel wie Du, beide verhalten sich gleich. Hab ihn zerlegt und getestet, bei Unterdruck reagiert er irgendwann (allerdings spät, also bei recht starkem Unterdruck), Überdruck kann er gar nicht ausgleichen.

Wollte auch kein Loch reinbohren, ich habe bei Summit jetzt einen anderen Deckel bestellt, kam heute. Werde berichten.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1410
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 28. Jun 2024, 00:36

bdoo hat geschrieben:
28. Jun 2024, 00:26
Parklane hat geschrieben:
27. Jun 2024, 13:08

Hat da jemand eine Info zu, ist das bei euch auch so bezüglich des Überdruck 🤔

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Moin,

ich hab dieselbe Baustelle wie Du - F250 mit zwei Tanks. Bei mir ist es mal Über-, mal Unterdruck.

Ich habe zweimal denselben Reprodeckel wie Du, beide verhalten sich gleich. Hab ihn zerlegt und getestet, bei Unterdruck reagiert er irgendwann (allerdings spät, also bei recht starkem Unterdruck), Überdruck kann er gar nicht ausgleichen.

Wollte auch kein Loch reinbohren, ich habe bei Summit jetzt einen anderen Deckel bestellt, kam heute. Werde berichten.
Danke für die Info, dachte schon ich hätte den einzigsten Deckel der nicht funktioniert.
Ist schon unglaublich was teilweise für ein Dreck produziert wird 😡

Dann berichte mal bitte, würde mich sehr interessieren!!

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6814
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1098 x

Beitrag von Schraubaer » 28. Jun 2024, 05:31

Mit Bedacht zu tanken ist keine Option?
BTW. , Dein "vented" hat eine Ventilfunktion. Der gleicht bei Unterdruck im Tank aus, hält bei Überdruck im Tank (warme Tage, aufgeheizter Tank, warmer Sprit) aber dicht.

Sonst, besorg' Dir einen passenden abschließbaren.
Bsp.
https://www.ebay.de/itm/276021190210?mk ... media=COPY
Die Mechanik läßt in beide Richtungen Luft durch.
Der Deckel wird auch nicht gedreht, sondern nur der Schlüssel.
Screenshot_20240628-061947.png
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1410
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 28. Jun 2024, 13:41

Schraubaer hat geschrieben:
28. Jun 2024, 05:31
Mit Bedacht zu tanken ist keine Option?
BTW. , Dein "vented" hat eine Ventilfunktion. Der gleicht bei Unterdruck im Tank aus, hält bei Überdruck im Tank (warme Tage, aufgeheizter Tank, warmer Sprit) aber dicht.

Sonst, besorg' Dir einen passenden abschließbaren.
Bsp.
https://www.ebay.de/itm/276021190210?mk ... media=COPY
Die Mechanik läßt in beide Richtungen Luft durch.
Der Deckel wird auch nicht gedreht, sondern nur der Schlüssel.
Screenshot_20240628-061947.png
Hallo Heiner,
Mit bedacht zu tanken soll heißen den Tank nicht so voll zu machen 🤔

Ich glaube nicht das es viel Unterschied macht, werde ich aber beobachten wie es sich verhält bei fallendem Pegel 🧐

Bezüglich des Abschliessbarem Deckel, den hatte ich sogar noch im Regal, war wohl irgendwann etwas verwirrt bezüglich der Montage, wegen drehen und so 🤦‍♂️😉

Habe das Teil jetzt draufgesteckt und bin damit gefahren, ich weiß ja nicht ob das letztendlich bezüglich der Entlüftung so gehört, jedenfalls hängt Sprit im Deckel, getropft hat es zwar nicht, wenn ich noch länger fahre vielleicht doch, keine Ahnung 🤷‍♂️
Jedenfalls ist das Teil beim aufschließen drucklos, wenigstens etwas 💁‍♂️

Ich blick da echt nicht mehr durch 🙄
Dateianhänge
20240628_101635.jpg
20240628_101648.jpg
20240628_101841.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6814
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1098 x

Beitrag von Schraubaer » 28. Jun 2024, 15:51

Und für den fortgeschrittenen Schrauber, den automatischen Verschluß eines modernen Mustang reinbauen! :mrgreen:
FN736_TOP_P05.jpg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1410
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 28. Jun 2024, 16:16

Schraubaer hat geschrieben:
28. Jun 2024, 15:51
Und für den fortgeschrittenen Schrauber, den automatischen Verschluß eines modernen Mustang reinbauen! :mrgreen:
FN736_TOP_P05.jpg
Funktioniert bei meiner Karre bestimmt auch nicht 🙈

Wer weiß warum der damalige Verschluss am Rohr so vermurkst war, hat warscheinlich auch schon jemand was versucht 😐

Mal sehen, zur Not belüfte ich das wieder separat, das hat funktioniert 💁‍♂️

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 145
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von bdoo » 1. Jul 2024, 09:33

Hier auch noch mal ein Update:

Ich fahr jetzt seit ein paar Tagen mit dem Kollegen rum:
https://www.summitracing.com/parts/upd-s1301

Seitdem keinerlei Unter- oder Überdruck mehr beim Öffnen.

Nochmal zur Übersicht:
Diese Teil:
https://www.summitracing.com/parts/snn- ... /year/1970
hatte ich zweimal bestellt, beide Exemplare zeigen identisches Verhalten:
Überdruck gleichen sie gar nicht aus - sprich, es bildet sich zum Teil ein erheblicher Überdruck.
Auf Unterdruck reagiert das Ventil (habs ausgebaut und geprüft) theoretisch - praktisch jedoch bildet sich im Tank dennoch ein nicht unerheblicher Unterdruck. Vermutlich dichtet bei aufgeschraubten Deckel selbiger HINTER der Entlüftungsbeatmung nochmal ab, weil der Deckel zu stramm sitzt.

Mit anderen Worten: die Teile sind nicht, zuumindest auf meinem F Tankstutzen, NICHT be- oder entlüftend.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1410
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 1. Jul 2024, 09:45

bdoo hat geschrieben:
1. Jul 2024, 09:33
Hier auch noch mal ein Update:

Ich fahr jetzt seit ein paar Tagen mit dem Kollegen rum:
https://www.summitracing.com/parts/upd-s1301

Seitdem keinerlei Unter- oder Überdruck mehr beim Öffnen.

Nochmal zur Übersicht:
Diese Teil:
https://www.summitracing.com/parts/snn- ... /year/1970
hatte ich zweimal bestellt, beide Exemplare zeigen identisches Verhalten:
Überdruck gleichen sie gar nicht aus - sprich, es bildet sich zum Teil ein erheblicher Überdruck.
Auf Unterdruck reagiert das Ventil (habs ausgebaut und geprüft) theoretisch - praktisch jedoch bildet sich im Tank dennoch ein nicht unerheblicher Unterdruck. Vermutlich dichtet bei aufgeschraubten Deckel selbiger HINTER der Entlüftungsbeatmung nochmal ab, weil der Deckel zu stramm sitzt.

Mit anderen Worten: die Teile sind nicht, zuumindest auf meinem F Tankstutzen, NICHT be- oder entlüftend.
Danke für die Info, mal sehen ob ich das mit dem bestellen hinbekomme, dann werde ich den auch bestellen und ausprobieren 👍

Habe mittlerweile 3 Tankdeckel ausprobiert und keiner hat funktioniert, so wie es aussieht entsteht wohl ein grosser Unterdruck in meinem Tank und keiner dieser scheiß Deckel gleicht das aus!
Deshalb bin ich am Wochenende wieder tätig geworden, habe eine dauerhafte Zwangsent/Belüftung wieder installiert, sollte jetzt wieder passen.

Wenn der Tankdeckel von Summit vielleicht doch mal funktioniert, ist das schnell wieder rückgängig gemacht.

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
20240630_110529.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag