-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Dead Men's Curve Wheels and Wings Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
- Gehe zum letzten Beitrag F150 BJ 1977 - Bremslicht
- Gehe zum letzten Beitrag Classic Car Ranch Minden Opener
Ring Gap / Kolbenring Stoßspiel
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Ring Gap / Kolbenring Stoßspiel
Hallo,
Habe bei MAHLE eine Formel für Ring Gab gefunden. Ist die Brauchbar?
Habe bei MAHLE eine Formel für Ring Gab gefunden. Ist die Brauchbar?
- Dateianhänge
- Schraubaer
- Beiträge: 6677
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1056 x
Meinst Du jetzt allgemein, oder für MAHLE-Produkte?
Jeder Hersteller hat seine eigenen Vorgaben.
Jeder Hersteller hat seine eigenen Vorgaben.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Schraubaer hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 18:07Meinst Du jetzt allgemein, oder für MAHLE-Produkte?
Jeder Hersteller hat seine eigenen Vorgaben.
Ah, wusste nicht das wirklich jeder Hersteller seine eigenen Vorgaben hat. Dachte es gibt allgemeine Formeln und nur der Einsatz des Motors wäre noch wichtig.
Dann vertraue ich mal auf die Angaben von Mahle.
Danke
Es kommt auf die Kolben an...Das Problem ist das Laufspiel.:Hypereutectic bekommen ein anderes Laufspiel wie geschmiedete, KB wieder ein geringeres Laufspiel als SpeedPro. Wenn man bei KB zb das Spaltmaß zu gering macht können die Kolben platzen. Aber bei deinen Kolben war doch das Spaltmaß angegeben oder?
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
428CJ hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 19:51Es kommt auf die Kolben an...Das Problem ist das Laufspiel.:Hypereutectic bekommen ein anderes Laufspiel wie geschmiedete, KB wieder ein geringeres Laufspiel als SpeedPro. Wenn man bei KB zb das Spaltmaß zu gering macht können die Kolben platzen. Aber bei deinen Kolben war doch das Spaltmaß angegeben oder?
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
- V8MF
- Beiträge: 443
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
hallo. Was Volker mit den Kolben schreibt ist völlig korrekt.
Was du noch beachten solltest, ist, dass diese Massangaben die vorgegeben sind, sind als das
(Minimum) Angaben. Heisst also, dass das was du ausgerechnet hast, das absolute Minimum haben sollte! Wenn du bei Ölabschleifringen auch einen zehntel mehr hast, ist kein Problem. Sie dienen nicht nur zur Schmierung sondern gleichzeitig Kühlt das Öl den Kolben. Die Kolbenringe immer von aussen nach innen feilen. Immer wieder prüfen, dass die Stosskanten parallel zueinander stehen. Jeden Kolbenring für jedes Zylinder machen. Dein Top Ring müsste also minimum 0,51mm betragen, ist das so?
Was du noch beachten solltest, ist, dass diese Massangaben die vorgegeben sind, sind als das
(Minimum) Angaben. Heisst also, dass das was du ausgerechnet hast, das absolute Minimum haben sollte! Wenn du bei Ölabschleifringen auch einen zehntel mehr hast, ist kein Problem. Sie dienen nicht nur zur Schmierung sondern gleichzeitig Kühlt das Öl den Kolben. Die Kolbenringe immer von aussen nach innen feilen. Immer wieder prüfen, dass die Stosskanten parallel zueinander stehen. Jeden Kolbenring für jedes Zylinder machen. Dein Top Ring müsste also minimum 0,51mm betragen, ist das so?
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Sind dann bei mir wenn ich sie etwas größer wähle folgende Mindestmaße:V8MF hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 10:53hallo. Was Volker mit den Kolben schreibt ist völlig korrekt.
Was du noch beachten solltest, ist, dass diese Massangaben die vorgegeben sind, sind als das
(Minimum) Angaben. Heisst also, dass das was du ausgerechnet hast, das absolute Minimum haben sollte! Wenn du bei Ölabschleifringen auch einen zehntel mehr hast, ist kein Problem. Sie dienen nicht nur zur Schmierung sondern gleichzeitig Kühlt das Öl den Kolben. Die Kolbenringe immer von aussen nach innen feilen. Immer wieder prüfen, dass die Stosskanten parallel zueinander stehen. Jeden Kolbenring für jedes Zylinder machen. Dein Top Ring müsste also minimum 0,51mm betragen, ist das so?
Top Ring - 0,022 Inch / 0,56mm
2nd - 0,026 Inch / 0,65mm
Oil Rails - 0,015 Inch / 0,38mm
- V8MF
- Beiträge: 443
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
Ich weiss nicht genau, welche Kolben du hast und wie diese Arbeiten. Wenn da nicht eindeutig im Beipackzettel steht, würde ich beim Hersteller anfragen. Der muss das richtige vorgeben. Einerseits musst du die Ringe an den Zylinder anpassen, andererseits muss das mit dem Kolben harmonieren. So weit wie du mit 1 und 2 würde ich jetzt nicht gehen, aber weiter mit Ölringen. Das heisst aber nicht, dass es in deinem Fall jetzt so richtig wäre. Nutzt aber nichts, wenn du nicht genaue Infos vom Material des Herstellers der Kolben hast. Ich habe letztens wiseco am small block gemacht, es war teilw. anders.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
30. Nov 2024, 10:15
-
- 4 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
31. Okt 2023, 08:13
-
- 3 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cypersurfer
18. Nov 2024, 08:19
-
- 0 Antworten
- 2434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
31. Mär 2024, 18:55