-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag 1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Steckachse Lagerdeckel
- Gehe zum letzten Beitrag Biete neue High Volume Pump 289 302
MSD Streetfire CDI PN 5520
- StephanF07
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Feb 2020, 19:25
- Fuhrpark: Model B Pickup
- Likes erhalten: 1 x
MSD Streetfire CDI PN 5520
Hey Leute
Ich habe einen HEI Distributor in Verbindung mit einer Street Fire CDI PN 5520 eingebaut.
Vorher lief mein Drehzahlmesser direkt am Minus meiner ehemaligen Zündspule, wo der Unterbrecher ja gegen Masse taktet
Das geht jetzt mit der Streetfire nicht mehr.
Weis jemand, was das graue Kabel, das aus der CDI kommt und für das TACH Signal zuständig ist,
für ein Signal ausgibt ?
evtl. könnte ich mir eine Elektronik bauen, wo ich meinen Drehzahlmesser wieder auf das
Massesignal bekomme.
lG Stephan
Ich habe einen HEI Distributor in Verbindung mit einer Street Fire CDI PN 5520 eingebaut.
Vorher lief mein Drehzahlmesser direkt am Minus meiner ehemaligen Zündspule, wo der Unterbrecher ja gegen Masse taktet
Das geht jetzt mit der Streetfire nicht mehr.
Weis jemand, was das graue Kabel, das aus der CDI kommt und für das TACH Signal zuständig ist,
für ein Signal ausgibt ?
evtl. könnte ich mir eine Elektronik bauen, wo ich meinen Drehzahlmesser wieder auf das
Massesignal bekomme.
lG Stephan
- Schraubaer
- Beiträge: 6678
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1056 x
https://www.holley.com/products/accesso ... parts/8920
Hast Du denn mal Dein DZM am grauen Kabel angeschlossen? Was zeigt er dann an?
Hast Du denn mal Dein DZM am grauen Kabel angeschlossen? Was zeigt er dann an?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- derschwabe
- Beiträge: 293
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 48 x
Hallo Stephan,
das Tacho Signal (Graue Kabel) ist ein 12V/0V getriggertes Signal.
Der "Minus" Anschluss an der Zündspule bekommt dieses Signal zum Zünden, der Unterschied besteht allerdings darin das nach jeder Zündung eine Spannungsspitze am Minuspol entsteht.
Diese Spannungsspitze wird vom Drehzahlmesser gelesen, nicht das 12v/0V Signal.
Hier ein Schaubild dazu aus meinen kleinem Oszi aus einem anderen Beitrag.
Links das Signal wenn die Zündspule dran hängt mit knapp 40V Spannungsspitzen, Rechts wäre ein ähnliches Signal wenn keine Spule dran hängen würde, bzw. wenn du diesen Tacho Anschluss verwendets (Graue Kabel) allerdings mit 12v anstatt 5v wie im Bild.

Jetzt ist es so das es auch Drehzahlmesser gibt die auch das 12V/0V Signal lesen können.
Ich habe hier vier Drehzahlmesser auf der Werkbank getestet und nur EINER konnte das 12V/0V signal lesen, alle anderen brauchen die Spannungsspitze an der Zündspule.
Daher die große Frage, was für einen Drehzahlmesser hast du?
Der Tacho Adapter von Heiner macht vermutlich genau das und gibt eine höhere Spannungsspitze aus. Du könntest auch (ohne gewähr) ein DCDC StepUp wandler dran basteln der 50v generiert getriggert durch einen Transistor.
DCDCStepUp 42V
Gruß
Max
das Tacho Signal (Graue Kabel) ist ein 12V/0V getriggertes Signal.
Der "Minus" Anschluss an der Zündspule bekommt dieses Signal zum Zünden, der Unterschied besteht allerdings darin das nach jeder Zündung eine Spannungsspitze am Minuspol entsteht.
Diese Spannungsspitze wird vom Drehzahlmesser gelesen, nicht das 12v/0V Signal.
Hier ein Schaubild dazu aus meinen kleinem Oszi aus einem anderen Beitrag.
Links das Signal wenn die Zündspule dran hängt mit knapp 40V Spannungsspitzen, Rechts wäre ein ähnliches Signal wenn keine Spule dran hängen würde, bzw. wenn du diesen Tacho Anschluss verwendets (Graue Kabel) allerdings mit 12v anstatt 5v wie im Bild.

Jetzt ist es so das es auch Drehzahlmesser gibt die auch das 12V/0V Signal lesen können.
Ich habe hier vier Drehzahlmesser auf der Werkbank getestet und nur EINER konnte das 12V/0V signal lesen, alle anderen brauchen die Spannungsspitze an der Zündspule.
Daher die große Frage, was für einen Drehzahlmesser hast du?
Der Tacho Adapter von Heiner macht vermutlich genau das und gibt eine höhere Spannungsspitze aus. Du könntest auch (ohne gewähr) ein DCDC StepUp wandler dran basteln der 50v generiert getriggert durch einen Transistor.
DCDCStepUp 42V
Gruß
Max
- StephanF07
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Feb 2020, 19:25
- Fuhrpark: Model B Pickup
- Likes erhalten: 1 x
vielen Dank für den Link, ich könnte ich mir bei selbst gebauten, etwas von den doch recht hohenSchraubaer hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 05:15https://www.holley.com/products/accesso ... parts/8920
Hast Du denn mal Dein DZM am grauen Kabel angeschlossen? Was zeigt er dann an?
Kosten für den Adapter sparen....
- StephanF07
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Feb 2020, 19:25
- Fuhrpark: Model B Pickup
- Likes erhalten: 1 x
vielen Dankderschwabe hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 11:52Hallo Stephan,
das Tacho Signal (Graue Kabel) ist ein 12V/0V getriggertes Signal.
Der "Minus" Anschluss an der Zündspule bekommt dieses Signal zum Zünden, der Unterschied besteht allerdings darin das nach jeder Zündung eine Spannungsspitze am Minuspol entsteht.
Diese Spannungsspitze wird vom Drehzahlmesser gelesen, nicht das 12v/0V Signal.
Hier ein Schaubild dazu aus meinen kleinem Oszi aus einem anderen Beitrag.
Links das Signal wenn die Zündspule dran hängt mit knapp 40V Spannungsspitzen, Rechts wäre ein ähnliches Signal wenn keine Spule dran hängen würde, bzw. wenn du diesen Tacho Anschluss verwendets (Graue Kabel) allerdings mit 12v anstatt 5v wie im Bild.
Jetzt ist es so das es auch Drehzahlmesser gibt die auch das 12V/0V Signal lesen können.
Ich habe hier vier Drehzahlmesser auf der Werkbank getestet und nur EINER konnte das 12V/0V signal lesen, alle anderen brauchen die Spannungsspitze an der Zündspule.
Daher die große Frage, was für einen Drehzahlmesser hast du?
Der Tacho Adapter von Heiner macht vermutlich genau das und gibt eine höhere Spannungsspitze aus. Du könntest auch (ohne gewähr) ein DCDC StepUp wandler dran basteln der 50v generiert getriggert durch einen Transistor.
DCDCStepUp 42V
Gruß
Max
damit kann ich was anfangen....
- Schraubaer
- Beiträge: 6678
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1056 x
Irgendwie kein Bock auf Gegenfragen zu antworten?Schraubaer hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 05:15https://www.holley.com/products/accesso ... parts/8920
Hast Du denn mal Dein DZM am grauen Kabel angeschlossen? Was zeigt er dann an?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- StephanF07
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Feb 2020, 19:25
- Fuhrpark: Model B Pickup
- Likes erhalten: 1 x
- StephanF07
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Feb 2020, 19:25
- Fuhrpark: Model B Pickup
- Likes erhalten: 1 x
StephanF07 hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 12:30derschwabe hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 11:52
Daher die große Frage, was für einen Drehzahlmesser hast du?
Gruß
Max
Drehzahlmesser ist von MMB-Instrumente.de
- StephanF07
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Feb 2020, 19:25
- Fuhrpark: Model B Pickup
- Likes erhalten: 1 x
Ich hab mir dann doch den 8920 besorgt.Schraubaer hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 05:15https://www.holley.com/products/accesso ... parts/8920
Jetzt zeigt der Drehzahlmesser ( vermutlich ) das Doppelte an.
Jedenfalls zeigt er bei weitem nicht Vollgas, schon 8000 U/ Min an.
Das Ding multipliziert also.
so ein Sch..., langsam nervt's
lG Stephan
- Schraubaer
- Beiträge: 6678
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1056 x
WAS für'n DZM hast Du von MMB? So'n elektronisch einstellbaren? Der muß ja dann wohl mal kalibriert werden!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!