Hi, der Tip kam damals von mir. Ich schraub die Teile immer seitlich an die köpfe, die Bohrungen für die Zusatzaggregate passen da recht gut. Man muss nur einen Punkt finden, an dem dann der Haken oder die Kette nicht am Kopf scheuert. Mit 4 davon und dem Positionierer lässt sich der Motor auch super einfädeln.
Bei den 200Kn dürfte einiges an Sicherheit mit eingerechnet sein, die sollten ja auch halten, wenn man ins Seil rein fällt. Verbogen hat es mir jedenfalls nie etwas, und mit 4 Laschen ist das eh mehr, als der Motor wiegt.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 78er F150 4x4 400cui
- Gehe zum letzten Beitrag 1969/70 Mustang Einstiegsleisten / Door Still Plates
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Probleme nach Benzinpumpenwechsel
- Gehe zum letzten Beitrag PROJEKT MILES
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
Motorkran/ Aufhängung /mounting plate
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 94
- Registriert: 17. Apr 2020, 10:50
- Wohnort: Lonsee
- Fuhrpark: 1970er Mustang Sportsroof in Grabber Orange
Indian Scout Bobber
Nissan Leaf fürn Alltag :-) - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 17 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
