Motor verschluckt sich kurz

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
homerjay
Beiträge: 76
Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 6 x

Motor verschluckt sich kurz

Beitrag von homerjay » 3. Mai 2022, 21:41

Hi folks,
mein Holley 570cfm läuft auf meinem 351W sehr gut. Allerdings verschluckt sich der Motor etwa 1 Sek wenn ich von idle aus etwas zügiger beschleunigen will. Beschleunigerpumpe ist erstmal nach Holley
Anweisung eingestellt. Die Nocke auf Position 1, also für eher leichte Fahrzeuge mit Leerlaufdrehzahlen von 6-800 U/Min Andere Nocken kann ich die Tage noch checken. Was ich nicht habe sind andere Squirter Düsen.
Was meint ihr, eigentlich dürfte er doch zu wenig Sprit eingespritzt bekommen, so dass eine größere Squirter Düse ev helfen könnte, oder lieg ich da falsch?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Mai 2022, 07:28

Die Frage ist aber auch, ob der Motor tatsächlich abmagert, oder nicht doch überfettet wird?!
Ist es ein Holley mit unterdruckgesteuerten secondarys?
Macht die zweite Stufe vielleicht zu früh auf? Mal testweise deaktiviert?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

homerjay
Beiträge: 76
Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von homerjay » 4. Mai 2022, 09:02

Ja es ist ein 570cfm Street Avenger mit Unterdruck gesteuerten Secondarys Deaktiviert habe ich sienoch nicht. Sollten sie zu früh öffnen, dann eine stärkere Feder, oder kann man sonst noch was einstellen?
Werde auch mal die Fuel bowl Level checken. Könnte es sein dass die ev zu niedrig sind und nicht genug Sprit nachkommt?

Ist mein erster Holley.
Auf jeden Fall sehr spannend zu sehen was man da alles machen kann.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Mai 2022, 09:34

Zumindest kannst Du den secondary einfach mal abkoppeln zu Eingrenzung und es gibt entsprechende Federsätze. Zum Check des Levels müßte er doch Bullaugen haben?!
03F7DE1E-38CB-49DB-A83E-8A6A57956C06.jpeg
7D9A9A92-3347-4B91-8705-4218F315C796.jpeg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

homerjay
Beiträge: 76
Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von homerjay » 4. Mai 2022, 11:08

So, hier ein kurzes Update.
Der Vergaser out of the box sitzt auf einem 351W.
Verbaut ist die Standard Nocke auf Position 1. Beschleunigerpumpe nach Anleitung eingestellt.
Die farblose Feder ( medium ) habe ich gerade mal gegen die stärkste ( Schwarz ) getauscht.
Das Fahrverhalten ist wie folgt.
Ruhiger, schöner Leerlauf. Keinerlei Probleme beim normalen fahren. Das besagte Phänomen taucht
einzig auf, wenn aus dem Leerlauf heraus das Gas etwas zu spontan gedrückt wird. Dauer etwa geschätzt 1Sek. In der Zeit "verschluckt er sich" und rennt dann normal los.
Fuellevel sind in beiden Kammern etwa 3mm über Unterkante des Bullauges, also soweit auch ok.

Kommt also wirklich nur im Übergang vom Leerlauf vor.

homerjay
Beiträge: 76
Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von homerjay » 4. Mai 2022, 12:30

Nachdem ich mir die Charts der Holley Nocken angesehen habe, ist meine orange Nocke bis 30% Gasstellung schon relativ kräftig. Ev überfettet er ja wirklich, zumal die CO Schrauben zum einfahren des Motors noch minimal fett eingestellt sind.

Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 129 x
Likes erhalten: 105 x

Beitrag von Tom_66 » 4. Mai 2022, 12:54

Hm.....

Was sagt das Kerzenbild....???
Hier könnte es auch Hinweise auf
fettes oder mageres Gemisch geben.


Grüße Tom

homerjay
Beiträge: 76
Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von homerjay » 4. Mai 2022, 13:23

Tom_66 hat geschrieben:
4. Mai 2022, 12:54
Hm.....

Was sagt das Kerzenbild....???
Hier könnte es auch Hinweise auf
fettes oder mageres Gemisch geben.


Grüße Tom
Sind neu und keine 100km drin.
Motor ist komplett neu aufgebaut.
Könnte ich trotzdem mal checken

homerjay
Beiträge: 76
Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von homerjay » 4. Mai 2022, 15:16

Tom_66 hat geschrieben:
4. Mai 2022, 12:54
Hm.....

Was sagt das Kerzenbild....???
Hier könnte es auch Hinweise auf
fettes oder mageres Gemisch geben.


Grüße Tom
etwas dunkler als rehbraun

Speed
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jan 2022, 22:02
Fuhrpark: Mustang 1967 FB
Likes vergeben: 1 x

Beitrag von Speed » 4. Mai 2022, 21:04

Das Problem hatte ich mit meinem neuen Holley auch. Hatte mehrere Größen von Beschleunigerdüsen, Nocken, größere Membran probiert, alles ohne Erfolg. Letztendlich lief er zu mager, größere Hauptdüsen waren die Lösung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag