Motor tickert unter Last

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5460
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 746 x

Beitrag von Schraubaer » 11. Dez 2023, 21:30

YouTube Videos vs. Shopmanual.
Finde den Fehler!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Schleicher72
Beiträge: 134
Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
Wohnort: Frankfurt Oder
Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Schleicher72 » 11. Dez 2023, 22:00

Scheiße, ich ärgere mich gerade. Hoffentlich habe ich nichts geschrottet. Es ist nicht so, dass ich blind darauf losschraube. Ich versuche schon alles abzuklären. Sonst würde ich hier ja nicht fragen. Diesen Punkt habe ich aber tatsächlich übersehen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es "Rückwärts" auch so abläuft. Also den Wandler auf die Getriebeeingangswelle und dann den Motor rein.
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5460
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 746 x

Beitrag von Schraubaer » 11. Dez 2023, 22:13

Ja, genau so.
Aber darauf achten, daß der Wandler RICHTIG (3MAL) eingerastet in der Glocke drin sitzt!
Shopmanual, Shopmanual, Shopmanual, Shopmanual, ............ und immer wieder Shopmanual!
Wenn irgendwas unklar, hier nachfragen und keine Nullen auf YouTube!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Schleicher72
Beiträge: 134
Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
Wohnort: Frankfurt Oder
Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Schleicher72 » 11. Dez 2023, 22:19

Ich hoffe das ich dann merke, was Du mit "drei mal eingerastet meinst".
Was ich nicht im Shop Manuel finde, ist eine Darstellung der Motorträger. Zumindest keine Deutliche. Das wurde bei mir wirklich gruselig montiert.
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5460
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 746 x

Beitrag von Schraubaer » 12. Dez 2023, 05:12

Och, etwas gibt das Netz schon her! Google, auf die Schnelle:
https://www.fordification.com/tech/engine-perches.htm
https://www.ebay.de/itm/174541445260?mk ... media=COPY
Manchmal ist das einrasten etwas tricky und undeutlich wahrnehmbar. Wichtig ist, daß der Wandler IN der Glocke verschwindet!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Tom_66
Beiträge: 335
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 124 x
Likes erhalten: 105 x

Beitrag von Tom_66 » 13. Dez 2023, 13:03

Bezüglich der Motorhalter, siehe S.18 in diesem Beitrag, mein Bild....

Benutzeravatar
Schleicher72
Beiträge: 134
Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
Wohnort: Frankfurt Oder
Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Schleicher72 » 13. Dez 2023, 21:44

Das hatte ich natürlich nicht mehr auf dem Schirm. Sieht ja generell erstmal ähnlich positioniert aus. Bei mir ist das aber echt stümperhaft verschraubt. Ich kann allerdings auf Deinem Bild nicht die Verschraubung auf der Quertraverse erkennen. Mit zwei oder nur einem Bolzen? bei mir ist der Halter lediglich mit einem Bolzen befestigt, obwohl er doch zwei Bohrungen hat? Wenn ich das im Link von Heiner richtig gesehen habe, gibt es da ja offensichtlich unterschiedlichste Positionen je nach dem, welcher Block montiert wird/wurde.
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."

Benutzeravatar
Schleicher72
Beiträge: 134
Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
Wohnort: Frankfurt Oder
Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Schleicher72 » 14. Dez 2023, 17:32

Kurzes Upgrade.

Folgendes kann ich bisher zum Block sagen oder feststellen.

Der Block ist ein C4AE-6015A
Alle Pleuellager sehen gut aus und hatten kein Spiel, Riefen oder sonstige Auffälligkeiten
Die Motorlager sehen falsch aus, es wurde zusätzlich gebohrt, um diese an den Block zu montieren
In den Bohrungen sind die Hohnspuren noch teilweise erkennbar
Er hat bereits ein 0.40 Bohrung bekommen
Die Lagerschalen 0.10
Die Lagerstellen an der Kurbelwelle sehen sehr gut aus
Es ist ein 390 ziger
Nun die Auffälligkeit, eine Bohrung zeigt Schmauchspuren an der oberen Zylinderwand. Das spricht vielleicht für ein Kolbenkippen??
Darüber hinaus habe ich keine Anzeichen gefunden, die das Tickern erklären. Das ist ja erstmal gut aber auch irgendwie Scheiße.
Hier noch ein paar Bilder:
Dateianhänge
Motorlager.jpg
Motorlager.jpg (93.36 KiB) 280 mal betrachtet
Bohrung kritisch.jpg
Bohrung kritisch.jpg (61.73 KiB) 280 mal betrachtet
Bohrung.jpg
Bohrung.jpg (49.82 KiB) 280 mal betrachtet
Block C4AE-6015A.jpg
Block C4AE-6015A.jpg (102.29 KiB) 280 mal betrachtet
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5460
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 746 x

Beitrag von Schraubaer » 14. Dez 2023, 18:34

Bohrung kritisch.jpg
Bohrung kritisch.jpg (62.84 KiB) 272 mal betrachtet
Sowas hab' ich noch nie gesehen! :shock:
Wie sehen dazugehöriger Kolben und Ventile aus? Ist der Belag erhaben und entfernbar?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Schleicher72
Beiträge: 134
Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
Wohnort: Frankfurt Oder
Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Schleicher72 » 14. Dez 2023, 18:50

Kopf und Ventile sehen gut aus. Der Kolben hat an dieser Stelle etwas deutlicher Schleifspuren. Der Belag ist erhaben und scheint entfernbar zu sein. Für mich wäre es der einzige Zylinder der aufgrund dieser Schmauchspuren auffällig ist. Wie bereits schon einmal erwähnt meinte mein Bekannter (Fahrzeug und Maschinenbau studiert), dass Kolben kippen können und dabei dieses klackernde Geräusch verursacht werden kann. Er kennt das aber nur aus eigener Erfahrung von VW Motoren. Wie das bei unseren V8 ist, hat er keine Erfahrungen.
Irgendwo muss das ja herkommen. Ihr habt es ja nun auch deutlich hören können. Ich kann im Moment nichts Auffälliges finden, was darauf hindeutet, eben nur diese Schmauchspur.

Ich werde mal die Kolben messen. Möglicherweise haben die ja auch ein zu großen Spiel im Bezug zur Bohrung. Wie viel sollte das nochmal betragen bzw. darf es maximal sein? Ich glaube irgendwo hatte es schonmal Jemand geschrieben :?:
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag