-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Cover und Index Seiten
- Gehe zum letzten Beitrag 1967 Galaxie 500 for sale
- Gehe zum letzten Beitrag Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht
mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verringern und sonstige probleme
- Schraubaer
- Beiträge: 6497
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1008 x
Jaja, jeder Lude wollte damals so'n Ding!
Wenn man allerdings nur Hardgeldn...ten hatte, wurd's heftig!
Und weg!
Wenn man allerdings nur Hardgeldn...ten hatte, wurd's heftig!
Und weg!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3846
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1013 x
- Likes erhalten: 710 x
Ich habe gerade mal geguckt wo die Werksseitigen Verbrauchsangaben zu einem 67er Mustang mit 289er 2V Motor & 3Gang Automatik so liegen....
"extra-urban" (up to 62mph/100km/h) 12.2-14.6 Liter/100km
"city" 21.3-25.6 Liter/100km
"highway" (up to 87mph/140km/h 14.4-17.3 Liter/100km
"average combined" 17.1Liter/100km
Reifengröße: 6.95-14" bzw. 175/80 R 14 mit -0,2% Abweichung.
Hinterachsuntersetzung: 2.79:1
"extra-urban" (up to 62mph/100km/h) 12.2-14.6 Liter/100km
"city" 21.3-25.6 Liter/100km
"highway" (up to 87mph/140km/h 14.4-17.3 Liter/100km
"average combined" 17.1Liter/100km
Reifengröße: 6.95-14" bzw. 175/80 R 14 mit -0,2% Abweichung.
Hinterachsuntersetzung: 2.79:1
Gruß Heiko aka Henk
- The Galaxie
- Beiträge: 956
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 411 x
- Likes erhalten: 213 x
Hatte in den 90ern einen 71er Torino ( 351 C ) als Daily angemeldet-hat damals über 1000 DM gekostet.Der Vorteil war : alles was über 1000 DM an Fahrzeugsteuern gekostet hat konnte halbjährlich bezahlt werden
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 715
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 461 x
- Likes erhalten: 893 x
ich muss schmunzeln.
Habe in meinem Fuhrpark seit ein paar Jahren auch einen 76er Trans Am.
Originale Europa Auslieferung, voll dokumentiert, mit allen Eigentümern, Laufleistungen und TÜV Berichten.
Hat jetzt echte, originale 77.000 Meilen auf der Uhr.
Von Anfang der 80er Jahre bis zur Jahrtausendwende war er immer nur im Sommer angemeldet und hat grob 500-1000 Kilometer pro Sommer auf die Uhr bekommen. Bei ständig wechselnden Besitzern.
Gruß
Carsten
- Parklane
- Beiträge: 1363
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 222 x
- Likes erhalten: 133 x
Ich wusste damals nicht wirklich viel über das Auto, mir gefiel das Teil einfach, was sich bis heute auch nicht geändert hatplumcrazy hat geschrieben: ↑10. Jan 2024, 21:19
ich muss schmunzeln.
Habe in meinem Fuhrpark seit ein paar Jahren auch einen 76er Trans Am.
Originale Europa Auslieferung, voll dokumentiert, mit allen Eigentümern, Laufleistungen und TÜV Berichten.
Hat jetzt echte, originale 77.000 Meilen auf der Uhr.
Von Anfang der 80er Jahre bis zur Jahrtausendwende war er immer nur im Sommer angemeldet und hat grob 500-1000 Kilometer pro Sommer auf die Uhr bekommen. Bei ständig wechselnden Besitzern.
Gruß
Carsten
Dann hast du ja eine Rarität, wenn sogar in Europaausführung und vermutlich im sehr gutem Zustand
Ein Bild wäre nicht schlecht
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 715
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 461 x
- Likes erhalten: 893 x
Parklane hat geschrieben: ↑10. Jan 2024, 22:15Ich wusste damals nicht wirklich viel über das Auto, mir gefiel das Teil einfach, was sich bis heute auch nicht geändert hatplumcrazy hat geschrieben: ↑10. Jan 2024, 21:19
ich muss schmunzeln.
Habe in meinem Fuhrpark seit ein paar Jahren auch einen 76er Trans Am.
Originale Europa Auslieferung, voll dokumentiert, mit allen Eigentümern, Laufleistungen und TÜV Berichten.
Hat jetzt echte, originale 77.000 Meilen auf der Uhr.
Von Anfang der 80er Jahre bis zur Jahrtausendwende war er immer nur im Sommer angemeldet und hat grob 500-1000 Kilometer pro Sommer auf die Uhr bekommen. Bei ständig wechselnden Besitzern.
Gruß
Carsten
Dann hast du ja eine Rarität, wenn sogar in Europaausführung und vermutlich im sehr gutem Zustand
Ein Bild wäre nicht schlecht
Gruß Dirk
als kleiner Junge hab ich die Trans Am auch sehr gemocht und ende der 70er bei den Opel-Händlern Amis geguckt.
Meiner ist vom Zustand her ok, aber kein Showpoodle. Wurde vor 20 Jahren auch mal im ori Farbton nachlackiert (Golden Rod yellow). Ist ab Werk ein 455, 4-Gang-Schalter.
Das Foto ist schon ein paar Tage älter, wie man an den Spritpreisen erkennen kann
Gruß
Carsten
- Parklane
- Beiträge: 1363
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 222 x
- Likes erhalten: 133 x
Prima, danke für das Bildplumcrazy hat geschrieben: ↑12. Jan 2024, 20:01Parklane hat geschrieben: ↑10. Jan 2024, 22:15Ich wusste damals nicht wirklich viel über das Auto, mir gefiel das Teil einfach, was sich bis heute auch nicht geändert hatplumcrazy hat geschrieben: ↑10. Jan 2024, 21:19
ich muss schmunzeln.
Habe in meinem Fuhrpark seit ein paar Jahren auch einen 76er Trans Am.
Originale Europa Auslieferung, voll dokumentiert, mit allen Eigentümern, Laufleistungen und TÜV Berichten.
Hat jetzt echte, originale 77.000 Meilen auf der Uhr.
Von Anfang der 80er Jahre bis zur Jahrtausendwende war er immer nur im Sommer angemeldet und hat grob 500-1000 Kilometer pro Sommer auf die Uhr bekommen. Bei ständig wechselnden Besitzern.
Gruß
Carsten
Dann hast du ja eine Rarität, wenn sogar in Europaausführung und vermutlich im sehr gutem Zustand
Ein Bild wäre nicht schlecht
Gruß Dirk
als kleiner Junge hab ich die Trans Am auch sehr gemocht und ende der 70er bei den Opel-Händlern Amis geguckt.
Meiner ist vom Zustand her ok, aber kein Showpoodle. Wurde vor 20 Jahren auch mal im ori Farbton nachlackiert (Golden Rod yellow). Ist ab Werk ein 455, 4-Gang-Schalter.
Das Foto ist schon ein paar Tage älter, wie man an den Spritpreisen erkennen kann
Gruß
Carsten
Wusste gar nicht das es auch in gelb den TransAm gibt und mit Schaltgetriebe
In weiß war mal einer zu verkaufen meine ich mich zu erinnern.
Hab das Auto nur in schwarz mit dem Adler drauf im Gedächtnis
War in einem damaligen Film sehr präsent
Schwarz wäre nicht wirklich mein Ding, aber mit Automatik nicht ganz ausgeschlossen
Viel Vergnügen noch mit dem TransAm
Gruß Dirk
- Motorhead
- Beiträge: 316
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 29 x
mal wieder was technisches:
wie kontrolliert ihr eure OT markierung bei eingebauten/zusammengebauten motor um sicher zu sein, dass sie wirklich genau ist?
von meiner 2takter erfahrung kenn ichs mit kolbenstopper, beide richtungen drehen, anschläge markieren, mitte der beiden markierungen suchen sowie übertragen und gut is.
kriegt man das beim v8 hin wenn man alle kerzen rausschraubt, an zyl1 den kolbenstopper eindreht und man mit gefühl dreht?
wie kontrolliert ihr eure OT markierung bei eingebauten/zusammengebauten motor um sicher zu sein, dass sie wirklich genau ist?
von meiner 2takter erfahrung kenn ichs mit kolbenstopper, beide richtungen drehen, anschläge markieren, mitte der beiden markierungen suchen sowie übertragen und gut is.
kriegt man das beim v8 hin wenn man alle kerzen rausschraubt, an zyl1 den kolbenstopper eindreht und man mit gefühl dreht?
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- Schraubaer
- Beiträge: 6497
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1008 x
Klar!
Oder, OT-Finder benutzen: Läßt sich aus 'ner ollen Zündkerzer auch selbst bauen.
Oder, OT-Finder benutzen: Läßt sich aus 'ner ollen Zündkerzer auch selbst bauen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 3375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jul 2023, 20:19
-
- 2 Antworten
- 2271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
16. Mär 2024, 15:19
-
- 13 Antworten
- 10847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
22. Okt 2023, 12:19
-
- 2 Antworten
- 3735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von behemot2
2. Okt 2023, 14:10
-
- 1 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
13. Jul 2024, 18:53