Kolbenbolzen.

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Kolbenbolzen.

Beitrag von Ranchero76 » 14. Dez 2022, 08:59

Moin.
Ich schon wieder.
Hat das schonmal jemand gehabtdas bei neuen Kolben und Pleuel,die kolbenbolzen so ohne weiteres rein gehen?
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3917
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1139 x
Likes erhalten: 815 x

Beitrag von Henk » 14. Dez 2022, 09:05

Welcher Motor?
Beim FE wäre das normal!
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6797
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 14. Dez 2022, 09:29

Klar, wenn....
Screenshot_20221214-092719.png
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Ranchero76 » 14. Dez 2022, 10:21

Ist ein 460er . Und die Kolben haben auch keine sich. Ringe geschweige denn Nuten für welche.
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 14. Dez 2022, 11:00

Ranchero76 hat geschrieben:
14. Dez 2022, 10:21
Ist ein 460er . Und die Kolben haben auch keine sich. Ringe geschweige denn Nuten für welche.
Hast du 100%tig die richtigen Kolben für den 460er (385 Baureihe)? 😕
Dateianhänge
IMG_6721.JPEG
Die neuen "aftermarket" Kolben waren mit schwimmenden Kolbenbolzen mit Sicherungsringen.
IMG_1862.JPEG
Und die original Kolben waren auch mit Sicherungsringen für die schwimmenden Kolbenbolzen ausgestattet.

Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Ranchero76 » 14. Dez 2022, 11:18

Ja maße und aussehen ist alles identisch, aber nichtmal meine originalen kolben haben Sich. Ringe. Da sitzt das Pleuel aber auch festaufm bolzen. Was bei den neuen Pleuelstangen nicht der fall ist.
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 14. Dez 2022, 11:20

Ranchero76 hat geschrieben:
14. Dez 2022, 11:18
Ja maße und aussehen ist alles identisch, aber nichtmal meine originalen kolben haben Sich. Ringe. Da sitzt das Pleuel aber auch festaufm bolzen. Was bei den neuen Pleuelstangen nicht der fall ist.
Was für ein Motor ist deiner genau?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6797
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 14. Dez 2022, 11:32

Glückwunsch, falsche Kombo?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 14. Dez 2022, 13:01

Also....

die Pin´s sind in der Baureihe immer identisch egal ob Floating oder Pressed Pin. Ebenso die Kolben. Unterschiedlich ist nur das Pleuelauge. Entweder Floating (Dann meist mit Messing-Buchse und OilHole, aber nicht immer) oder Pressed, dann pur Stahl ohne Ölbohrung.

Das ist unabhängig von der Möglichkeit der Nutzung der Lock´s. Wenn dein Pin durch das Pleuel durchgeht und die keine Ölbohrung hast ist das Auge ausgenudelt

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6797
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 14. Dez 2022, 13:37

Wäre einfacher, wenn Kolben und Pleuel mal genannt werden.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten