-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag 1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Steckachse Lagerdeckel
- Gehe zum letzten Beitrag Biete neue High Volume Pump 289 302
Kaltstart - Drehzahl
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Kaltstart - Drehzahl
Hallo, ich habe noch mal ne Frage.
Wie hoch ist denn bei euch die Kaltstartdrehzahl? Ich kann es nicht sagen, da ich kein Drehzahlmesser habe.
Kann diese auch am Vergaser eingestellt werden? Denn gehör- und gefühlsmäßig war sie beim letzten Start sehr hoch. Wenn der Wagen ca. 6-8 Stunden stand ist die Start-Leerlaufdrehzahl top. (Liegt leicht über der Drehzahl wenn ich in D schalte.
P.S. und ich meine wirklich Kaltstart (mehrere Tage Stillstand)
Wie hoch ist denn bei euch die Kaltstartdrehzahl? Ich kann es nicht sagen, da ich kein Drehzahlmesser habe.
Kann diese auch am Vergaser eingestellt werden? Denn gehör- und gefühlsmäßig war sie beim letzten Start sehr hoch. Wenn der Wagen ca. 6-8 Stunden stand ist die Start-Leerlaufdrehzahl top. (Liegt leicht über der Drehzahl wenn ich in D schalte.
P.S. und ich meine wirklich Kaltstart (mehrere Tage Stillstand)
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Meine ist so bei 1000u/min.
Welchen Vergaser hast du denn drauf ? Du kannst aber bei allen Vergasern die Kalt und Warm Drehzahl einstellen.
Wenn meiner warm ist hab ich 700u/min und mit D hab ich 600u/min.
Wenn du keinen Drehzahlmesser hast dann kannst du mit einer guten Zündzeitpistole die Drehzahl abgreifen so kannst ihn auch einstellen.
Welchen Vergaser hast du denn drauf ? Du kannst aber bei allen Vergasern die Kalt und Warm Drehzahl einstellen.
Wenn meiner warm ist hab ich 700u/min und mit D hab ich 600u/min.
Wenn du keinen Drehzahlmesser hast dann kannst du mit einer guten Zündzeitpistole die Drehzahl abgreifen so kannst ihn auch einstellen.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3869
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1059 x
- Likes erhalten: 730 x
Luftfilter demontieren, Drosselklappen voll öffnen, dann siehst Du die Schraube mit der Du die Kaltstartdrehzahl einstellen kannst.
Sollte man nicht bei laufendem Motor machen
Sollte man nicht bei laufendem Motor machen

Gruß Heiko aka Henk
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Wie Henk schon sagt Drosselklappen voll öffnen dann kommst du besser an die Schraube ran die ist am Gestänge seitlich etwas versteckt .
Oder schau bei Dr .mustang in den Vergaser Troubleshoot an da sind auch Bilder.
Oder schau bei Dr .mustang in den Vergaser Troubleshoot an da sind auch Bilder.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 2663
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 607 x
- Likes erhalten: 607 x
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Danke euch. Hab mir das ganze jetzt mal im Mustangforum durchgelesen.
Da ist beschrieben, dass sich die Einstellschraube des Kaltstartes beim Edelbrock unter der vom Heißstart befindet. Das schau ich mir die Woche mal an. Leider steht nicht geschrieben, in welche Richtung ich für weniger Drehzahl drehen muss.
Wie würdet ihr es versuchen?? Zum Beispiel eine halbe Umdehung nach links bzw rechts und dann schauen wie er läuft?
Eventuell kann mir jemand sagen ob links oder rechts herum?
Da ist beschrieben, dass sich die Einstellschraube des Kaltstartes beim Edelbrock unter der vom Heißstart befindet. Das schau ich mir die Woche mal an. Leider steht nicht geschrieben, in welche Richtung ich für weniger Drehzahl drehen muss.
Wie würdet ihr es versuchen?? Zum Beispiel eine halbe Umdehung nach links bzw rechts und dann schauen wie er läuft?
Eventuell kann mir jemand sagen ob links oder rechts herum?
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- 429CS
- Beiträge: 625
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 105 x
Gegenuhrzeigesinn = langsamer
Uhrzeigesinn = schneller
Gaspedal ein - maximal zweimal - ganz durchtreten und ohne Gasgeben starten. Dann sollte die Kaltlaufdrehzahl erreicht sein. Kaltlaufdrehzahl (aber nur wenn er wirklich kalt ist) ca. 1200 rpm. Nach ca 15 bis 30 Sekunden reicht danach schon ein kleiner Gasstoß um die nächste Leerlaufstufe zu bekommen (ca. 1000 rpm). Im Idealfall ist nach zwei bis drei Minuten die Bimetallfeder der Drosselklappenverstellung so weit angezogen, daß die Raste zum Leerlauf (warm) freigegeben ist und der Motor irgendwo zwischen 550 und 700 rpm dreht.
Uhrzeigesinn = schneller
Gaspedal ein - maximal zweimal - ganz durchtreten und ohne Gasgeben starten. Dann sollte die Kaltlaufdrehzahl erreicht sein. Kaltlaufdrehzahl (aber nur wenn er wirklich kalt ist) ca. 1200 rpm. Nach ca 15 bis 30 Sekunden reicht danach schon ein kleiner Gasstoß um die nächste Leerlaufstufe zu bekommen (ca. 1000 rpm). Im Idealfall ist nach zwei bis drei Minuten die Bimetallfeder der Drosselklappenverstellung so weit angezogen, daß die Raste zum Leerlauf (warm) freigegeben ist und der Motor irgendwo zwischen 550 und 700 rpm dreht.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Danke dir Ronald für das ausführliche beschreiben. Die normale Leerlaufdrehzahl liegt bei 650U/min, somit eigentlich sehr gut. Ich werde die Schraube für die Kaltlaufdrehzahl einfach mal eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Weiß denn jemand was eine halbe Umdrehung etwa an Drehzahl ist?
Noch ne Frage. Wenn ich die Kaltlaufdrehzahl ändere, ändert sich aber nicht die normale Leerlaufdrehzahl wieder, richtig?
Weiß denn jemand was eine halbe Umdrehung etwa an Drehzahl ist?
Noch ne Frage. Wenn ich die Kaltlaufdrehzahl ändere, ändert sich aber nicht die normale Leerlaufdrehzahl wieder, richtig?
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- 429CS
- Beiträge: 625
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 105 x
Richtig.
Warum kaufst Du Dir nicht eine Stroboskoplampe (für Zündzeitpunkt) mit Drehzahlmesser oder einen Motortester der im Allgemeinen auch einen Drehzahlmesser beinhaltet. In der Bucht schon ab 30 € zu bekommen.
Warum kaufst Du Dir nicht eine Stroboskoplampe (für Zündzeitpunkt) mit Drehzahlmesser oder einen Motortester der im Allgemeinen auch einen Drehzahlmesser beinhaltet. In der Bucht schon ab 30 € zu bekommen.

mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Ranchero
5. Jun 2023, 23:09
-
-
Drehzahl schwankt bei angeschlosenen Unterdruck Schlauch
von Cougar_DangiroXR7 » 31. Mai 2024, 18:44 » in Technikfragen - 8 Antworten
- 5044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
1. Jun 2024, 09:43
-
-
-
Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig
von Cellblock » 2. Mai 2024, 19:18 » in Technikfragen - 19 Antworten
- 13655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cellblock
24. Mai 2024, 18:49
-