Moin Moin
Leider ist mir gerade beim Starten des E150 wohl die Hochdruckpumpe abgeraucht.Ergo, Fahrzeug startet nicht und Pumpe macht keinen mucks.Benzinpumpenrelais schon getauscht, trotzdem nix.Also gehe ich mal von aus das die Hochdruckpumpe hinüber ist.Pumpen im Beiden Tsnks laufen.Nun zu meiner Frage.Was für Pumpen kann man da alternativ verbauen.Finde in meinen Unterlagen weder Drücke noch Förderleistung der Pumpe.Wäre für jeden Tipp dankbar.
Mfg
Alex
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Aufruf Fotos für Kalender 2026
- Gehe zum letzten Beitrag Autoabdeckung
- Gehe zum letzten Beitrag 1930/31 Ford Model A Mild HotRod
- Gehe zum letzten Beitrag 1962 Ford 406 cui - 405 HP inkl. Toploader
- Gehe zum letzten Beitrag Diskussion über Verkäufe und aktuelle Käufermotivation
- Gehe zum letzten Beitrag Vent window seals Galaxie Boxtop
Hochdruckpumpe Benzin E 150
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Apr 2025, 18:15
- Wohnort: HERNE
- Fuhrpark: Fairlane 64 Sport Coupe.Fairlane 500 Limousine.E 150 WoMo BJ 88.inline 6
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3955
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1174 x
- Likes erhalten: 868 x
Ich würde vermuten das eine Bosch 040 oder eine entsprechende Kopie vollkommen ausreichend ist.
Alles was der Druckminderer nicht durchlässt geht in die Rücklaufleitung....
Aber wie gesagt, nur so ein Gedanke, ich bin kein EFI Spezialist.
Alles was der Druckminderer nicht durchlässt geht in die Rücklaufleitung....
Aber wie gesagt, nur so ein Gedanke, ich bin kein EFI Spezialist.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
1. Sep 2024, 07:54
-
- 21 Antworten
- 1998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
11. Aug 2025, 20:22