-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Ford Galaxie 500 Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Mercury M47 zum 60'th
- Gehe zum letzten Beitrag Teile 1967 Galaxie Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Noch ein paar Bücher aus meiner Sammlung
Ford C4 Getriebe/Wandler
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Dez 2022, 14:00
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: 1973er Ford Econoline 300 ,1971 Ford P7, 1976er Oldsmobile Cutlass
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 6 x
Ford C4 Getriebe/Wandler
Moin
Habe gerade das C4 Getriebe von meinen 73er Ford Econoline überholt.
Beim Einbau gab es ein paar Probleme.
Habe den Wandler aufs Getriebe gesteckt, so das die beiden abgeflachten stellen vom Wandlermaul, in die abgeflachten Stellen im Getriebe rutschten (hoffe ich ).
Danach zickte die Glocke ein wenig an den Motor zu gehen, jetzt sitzt es drauf. Wandlerschrauben festgezogen. Beim festziehen der Wandlerschrauben, sitzt der Wandler ja direkt am Starterkranz, also ist der Abstand Wandler zum Getriebe immer derselbe....ist das korrekt???
Meine Befürchtung das der Wandler nicht richtig aufn Getriebe sitzt. Kann man das irgendwie prüfen/checken/sehen/ertasten......???
Dann noch die Frage, befüllt sich der Wandler über die Pumpenwelle selbst mit Öl. Habe 2 Liter ATF Typ F eingefüllt, mehr ging nicht, da es sonst wieder rausläuft.
Danke und Gruß
Habe gerade das C4 Getriebe von meinen 73er Ford Econoline überholt.
Beim Einbau gab es ein paar Probleme.
Habe den Wandler aufs Getriebe gesteckt, so das die beiden abgeflachten stellen vom Wandlermaul, in die abgeflachten Stellen im Getriebe rutschten (hoffe ich ).
Danach zickte die Glocke ein wenig an den Motor zu gehen, jetzt sitzt es drauf. Wandlerschrauben festgezogen. Beim festziehen der Wandlerschrauben, sitzt der Wandler ja direkt am Starterkranz, also ist der Abstand Wandler zum Getriebe immer derselbe....ist das korrekt???
Meine Befürchtung das der Wandler nicht richtig aufn Getriebe sitzt. Kann man das irgendwie prüfen/checken/sehen/ertasten......???
Dann noch die Frage, befüllt sich der Wandler über die Pumpenwelle selbst mit Öl. Habe 2 Liter ATF Typ F eingefüllt, mehr ging nicht, da es sonst wieder rausläuft.
Danke und Gruß
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Wenn der Wandler im Getriebe sitzt, sollte er in der Flucht von der Seite nicht vorstehen.... Meister Theo sagt immer er rastet 2x ein.... mit draufstecken sage ich vom Gefühl her das es 3x ist
..... beim Einbau musst du natürlich darauf achten, das er da bleibt und darauf achten, daß die Ablassschraube vom Wandler in der Öffnung deiner Schwungscheibe sitzt....
Den Wandler befüllt man vorher mit maximal 1l, sonst ist es eine ziemliche Sauerei beim Einstecken


Den Wandler befüllt man vorher mit maximal 1l, sonst ist es eine ziemliche Sauerei beim Einstecken
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ohje...... dann könntest du eventuell Pech haben und deine Schwungscheibe hat sich eventuell schon verzogen..... das solltest du auf jeden Fall prüfen.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6694
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
3x rasten!
Abgesehen von der Flexplate, hat das hoffentlich die Ölpumpe überlebt!!!
Das Getriebe MUSS sauber an den Motor kommen, ohne daß man auf die Idee kommt, es mit den Glockenschrauben ranzuziehen!!!
Abgesehen von der Flexplate, hat das hoffentlich die Ölpumpe überlebt!!!
Das Getriebe MUSS sauber an den Motor kommen, ohne daß man auf die Idee kommt, es mit den Glockenschrauben ranzuziehen!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Dez 2022, 14:00
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: 1973er Ford Econoline 300 ,1971 Ford P7, 1976er Oldsmobile Cutlass
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 6 x
Fahre morgen in die Halle und schaue mir das an....bin z.zt in Stove und fahre in meine Halle, falls jemand mit will.....



- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Nenene...... oben steht ganz klar ".... Wandlerschrauben angezogen...."....!!!!
Und genau die verziehen die Flexplate wenn die Auslassschraube nicht an der Öffnung in der Flexplate sitzen!!!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ich muss dir widersprechen Heiner.... beim Einsetzen schlägt er an und mit drehen rutscht er 2x tiefer...!! Ich habe beim letzten Mal ganz bewusst drauf geachtet.....Schraubaer hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 16:593x rasten!
Abgesehen von der Flexplate, hat das hoffentlich die Ölpumpe überlebt!!!
Das Getriebe MUSS sauber an den Motor kommen, ohne daß man auf die Idee kommt, es mit den Glockenschrauben ranzuziehen!!!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Dez 2022, 14:00
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: 1973er Ford Econoline 300 ,1971 Ford P7, 1976er Oldsmobile Cutlass
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 6 x
mem64 hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 21:39Nenene...... oben steht ganz klar ".... Wandlerschrauben angezogen...."....!!!!
Und genau die verziehen die Flexplate wenn die Auslassschraube nicht an der Öffnung in der Flexplate sitzen!!!
die Wandlerschrauben sind festgezogen.....deshalb fahre ich morgen hin und schaue mir das Desaster an....werde berichten
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
1. Nov 2024, 16:50
-
- 1 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
20. Feb 2024, 15:49
-
- 0 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasis_
11. Jan 2024, 18:20
-
- 7 Antworten
- 3608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerrit
26. Okt 2023, 00:29
-
- 26 Antworten
- 5346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
14. Jan 2024, 19:14