Ford C4 Getriebe schaltet nicht in den 3. Gang

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schnetzii
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2021, 13:39
Wohnort: Wetzikon, Schweiz
Fuhrpark: 68er Mustang A-Code Coupé
Likes vergeben: 1 x

Ford C4 Getriebe schaltet nicht in den 3. Gang

Beitrag von Schnetzii » 19. Aug 2021, 14:06

Hallo zusammen

Ich bin Neu hier und hoffe auf Ideen zur Lösung meines Problems :-)

Ist - Zustand:
Das Getriebe ist in meinem 68er Mustang verbaut. Es schaltet sehr weich man merkt es kaum.
Absolut keine komische Geräusche.
P/R/N/D/2/1 funktionieren alle, ausser im D schaltet er nicht in den 3. Gang auch bei kurzzeitigen 125 km/h nicht :-) auch schaltet er nicht "runter" wenn ich mit 80km/h den Wählhebel auf 2 stelle, daher muss er ja noch im 2 sein. Wenn ich mit 30 km/h in den ersten "runter" schalte, tut er das auch.
Weiter schaltet er natürlich unterschiedlich vom 1. in den 2. je nach dem wieviel ich Gas gebe.
Kick Down ist eingestellt und funktioniert.

Es hat auch vor meiner kompl. Restauration perfekt funktioniert, daher wurde es vor dem Eibau nur durchgespült / Ölfilter / Öl und Wannendichtung ersetzt.

Was ich bereits geprüft habe:
- Natürlich ist neues Öl (ATF-F) drin nach der Resto
- Füllstand ist in Ordnung getestet bei laufendem Motor nach dem alle Gänge durchgeschalten
- Modulator ist neu und einstellbar, leider ohne Erfolg
- Leitungen von der Ansaugbrücke zum Modulator sind neu und angeschlossen
- Bei laufendem Motor getestet am Unterdruckschlauch welcher an den Modulator angeschlossen.
- Bremsbänder kontrolliert / eingestellt
- Servokolben vorne kontrolliert
- Neutral / Rückwärtsschalter ist neu
- Zum testen habe ich auch den Kick Down Anschluss abgehängt, leider ohne Erfolg

Langsam bin ich am Ende mit Ideen, ausser Ihr habt noch einen Lösungsvorschlag für mich :-) den ich ausprobieren kann ohne das Getriebe revidieren zu lassen, da ja sonst alles wunderbar funktioniert

Vielen Dank an euch schon mal vorab

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3869
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1059 x
Likes erhalten: 730 x

Beitrag von Henk » 23. Aug 2021, 12:28

Dann frag ich mal ganz doof, wo ist die Unterdruckleitung angeschlossen?
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 46 x

Beitrag von immerfernweh » 23. Aug 2021, 12:51

Hallo Fabian

Ergänzend zu Henks Frage:
Welche Untersetzung hat das Hinterachsdifferential und welche Umdrehungen hatte dein Motor bei den geschilderten 125 km/h?

Gruß aus dem Nordschwarzwald
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Schnetzii
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2021, 13:39
Wohnort: Wetzikon, Schweiz
Fuhrpark: 68er Mustang A-Code Coupé
Likes vergeben: 1 x

Beitrag von Schnetzii » 23. Aug 2021, 13:24

Henk hat geschrieben:
23. Aug 2021, 12:28
Dann frag ich mal ganz doof, wo ist die Unterdruckleitung angeschlossen?
Hi Henk
Die ist vom Modulator aus an die Ansaugbrücke angeschlossen am vorgesehenen Ort. Zusätzlich an diesem Ort ist noch der Bremskraftverstärker angeschlossen mittels diesem Stück:

https://www.rsb-parts.de/modell-1965/br ... tik?c=4578

Danke und Grüsse
Fabian

Benutzeravatar
Schnetzii
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2021, 13:39
Wohnort: Wetzikon, Schweiz
Fuhrpark: 68er Mustang A-Code Coupé
Likes vergeben: 1 x

Beitrag von Schnetzii » 23. Aug 2021, 13:29

immerfernweh hat geschrieben:
23. Aug 2021, 12:51
Hallo Fabian

Ergänzend zu Henks Frage:
Welche Untersetzung hat das Hinterachsdifferential und welche Umdrehungen hatte dein Motor bei den geschilderten 125 km/h?

Gruß aus dem Nordschwarzwald
Frank
Hi Frank

Danke für deine Frage 😃
Ist das Orginale 2.79:1 verbaut.

Leider hat mein Mustang keinen Drehzalmesser verbaut, daher kann ich diese Frage nicht beantworten.
Ich kann aber bestätigen, dass ernicht schaltet. Habe dies auch schon mehrfach im Bekanntenkreis„vorgeführt“ und alle haben mir dies bestätigt. Kein Schaltvorgang,keine Drehzalreduzierung 😃

Grüsse aus der Schweiz

Fabian

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 46 x

Beitrag von immerfernweh » 23. Aug 2021, 13:55

Florian

Habt ihr beim Filterwechsel auf das kleine federbelastete Ventil zwischen Filter- und Ventilgehäuse geachtet, bzw. falls ihr darauf geachtet habt, habt ihr es auch wieder richtig herum eingebaut?

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 46 x

Beitrag von immerfernweh » 23. Aug 2021, 13:58

20210823_135719.jpg
Das Ventil, auf welches der rote Pfeil zeigt, meine ich.

Das kann man nämlich auch falsch herum einbauen und dann schaltet das Getriebe nicht in den Dritten. ;)

Gruß Frank
Zuletzt geändert von immerfernweh am 23. Aug 2021, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6678
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1056 x

Beitrag von Schraubaer » 23. Aug 2021, 14:00

Raus und überholen. Wahrscheinlich directclutch verschlissen, oder der O-Ring von dem Kolben. Daß es butterweich und kaum spürbar schaltete ist schon ein Indiz für fortgeschrittenen Verschleiß!
Ein gesundes C4 schaltet stets spürbar!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Schnetzii
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2021, 13:39
Wohnort: Wetzikon, Schweiz
Fuhrpark: 68er Mustang A-Code Coupé
Likes vergeben: 1 x

Beitrag von Schnetzii » 23. Aug 2021, 14:52

immerfernweh hat geschrieben:
23. Aug 2021, 13:58
20210823_135719.jpg

Das Ventil, auf welches der rote Pfeil zeigt, meine ich.

Das kann man nämlich auch falsch herum einbauen und dann schaltet das Getriebe nicht in den Dritten. ;)

Gruß Frank
Hi Frank :-)

Okay, ich habe mich nicht wirklich darauf geachtet, sprich habe es nicht bemerkt / gesehen. Ich weiss aber um welches Teil es sich handelt / du meinst.

Ich würde sogar behaupten, dass es gar nicht verbaut ist (irgendwann / irgendwo vergessen gegangen). Denn sonst müsste es mir ja beim Ölfilterwechsel sicherlich im eingebauten Zustand entgegengekommen sein.

Leider kenne ich mich mit dem C4 zu wenig aus, aber wenn du meinst das kann wirklich daran liegen, werde ich das so schnell wie möglich überprüfen :D

Das ist ein fantastischer Lösungsvorschlag, danke vielmals. Ich werde berichten :-)

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 46 x

Beitrag von immerfernweh » 23. Aug 2021, 15:00

Ja, das kleine Ventil einschließlich Feder geht mal schnell im Altöl auf Tauchstation. Ich verwende deshalb immer offene Wannen und schütte diese über einen Trichter mit Filtereinlage ab.

Ich habe dieses Ventil vor einiger Zeit mal falsch herum eingebaut; kenne deshalb den Folgefehler. :?

Sollte es sich am Ende herausstellen, dass dieses Ventil die Ursache war, würde ich an Deiner Stelle trotzdem das Getriebe bei nächster Gelegenheit komplett überholen (lassen). Heiner hat schon recht mit seiner Anmerkung, dass ein sehr sanft schaltendes C4 vermutlich kurz vor dem internen Exitus steht.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag