-
- Letzte Forenbeiträge
F150 Elektrik - Instrumente
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
- Wohnort: Rheine
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 8 x
F150 Elektrik - Instrumente
Moin zusammen,
hatte ja diese Woche leider ein paar Problemchen mit meinem ROY. Tank leer gefahren. Dann hat es wohl die Benzinpumpe gehimmelt....na ja so fährt man halt spritsparend
Gestern neue Benzinpumpe eingebaut ....alles wieder tutti.
Jetzt muckt aber die Elektrik. Keine Öldruckanzeige, keine Temperaturanzeige, keine Tankanzeige und der Scheibenwischer geht nicht. Licht und Innenraumbeleuchtung funktioniert.
Eine Sicherung war durchgebrannt: Die Sicherung habe ich ersetzt, Durchgang gemessen ist auch vorhanden. Aber Instrumente funktionieren trotzdem nicht.
Ach ja, was mir noch einfällt: Das Zündschloss war eine ganze zeit sehr locker....habe ich jetzt auch wieder fest gemacht. Kann das Zündschloss damit zusammen hängen?
Seltsam finde ich dass mehrere Instrumente gleichzeitig ausfallen....wird dann ja wohl kein Problem auf der Geber-Seite sein.
Sorry für die dämlichen Fragen, aber Elektrik ist nicht so mein Spezialgebiet.
Jemand eine Idee....oder Tip, wie ich bei der Fehlersuche vorgehen kann?
Danke Jungs
hatte ja diese Woche leider ein paar Problemchen mit meinem ROY. Tank leer gefahren. Dann hat es wohl die Benzinpumpe gehimmelt....na ja so fährt man halt spritsparend
Gestern neue Benzinpumpe eingebaut ....alles wieder tutti.
Jetzt muckt aber die Elektrik. Keine Öldruckanzeige, keine Temperaturanzeige, keine Tankanzeige und der Scheibenwischer geht nicht. Licht und Innenraumbeleuchtung funktioniert.
Eine Sicherung war durchgebrannt: Die Sicherung habe ich ersetzt, Durchgang gemessen ist auch vorhanden. Aber Instrumente funktionieren trotzdem nicht.
Ach ja, was mir noch einfällt: Das Zündschloss war eine ganze zeit sehr locker....habe ich jetzt auch wieder fest gemacht. Kann das Zündschloss damit zusammen hängen?
Seltsam finde ich dass mehrere Instrumente gleichzeitig ausfallen....wird dann ja wohl kein Problem auf der Geber-Seite sein.
Sorry für die dämlichen Fragen, aber Elektrik ist nicht so mein Spezialgebiet.
Jemand eine Idee....oder Tip, wie ich bei der Fehlersuche vorgehen kann?
Danke Jungs
- Schraubaer
- Beiträge: 6497
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1008 x
Naja, die Instrumente fallen aus, wenn der dazu gehörende Voltage Regulator den Geist aufgibt. Vielleicht ist dem die leere Tankanzeige nicht bekommen?
Oder, war die schon vor dem Trockenfahren im Sack?
Um elektrische Probleme sollte man sich schnell kümmern!
Hast Du da eine 15A in einen 7,5 A-Kreis gesteckt???
Das wäre fatal! Brandgefahr!
Oder, war die schon vor dem Trockenfahren im Sack?
Um elektrische Probleme sollte man sich schnell kümmern!
Hast Du da eine 15A in einen 7,5 A-Kreis gesteckt???
Das wäre fatal! Brandgefahr!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
- Wohnort: Rheine
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 8 x
Moin,
ja habe ich....weiß ich auch....neuer Satz Sicherungen ist bestellt....
Voltage Regulator - das könnte sein...wo sitzt der (wahrscheinlich hinter dem Instrumenten)?
Habe mal gerade geschaut....da war eine 15 A Glassicherung drin.
Wo finde ich ein Bild welche Sicherungen da original drin waren....ist sehr schlecht zu lesen am Kasten.
Danke Markus
ja habe ich....weiß ich auch....neuer Satz Sicherungen ist bestellt....
Voltage Regulator - das könnte sein...wo sitzt der (wahrscheinlich hinter dem Instrumenten)?
Habe mal gerade geschaut....da war eine 15 A Glassicherung drin.
Wo finde ich ein Bild welche Sicherungen da original drin waren....ist sehr schlecht zu lesen am Kasten.
Danke Markus
- Schraubaer
- Beiträge: 6497
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1008 x
Anzunehmen?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
- Wohnort: Rheine
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 8 x
So, Zündschloss richtig fest gemacht, die Metallhalterung dahinter war nicht mehr verschraubt (ist genau wie bei meinem Mustang....passt sogar das gleiche Sonderwerkzeug zum Ring verschrauben).
Alle Sicherungen raus, Sicherungen und Halter gereinigt.
Alles funktioniert wieder.
Dabei festgestellt, dass fast überall falsche Sicherungen drin sind. Tausche ich jetzt alles auf Adapter und Mini-Sicherungen.
Danke für die Hilfe - Gruß Markus
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
- Wohnort: Rheine
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 8 x
Hallo zusammen,
Roy macht weiter Probleme mit Blinker, Instrumente (Tankuhr, Temperatur und Öldruck) zeigen nicht an. Radio funktioniert auch nicht.
Warnblinker funktioniert. Instrumentenbeleuchtung auch. Scheinwerfer funktionieren.....
Habe dann mal bei eingeschalteter Zündung gemessen....da kommt bei einigen Sicherungen gar keine 12V an (alle die von dem dicken schwarzen Kabel mit gelben Streifen versorgt werden). Das sind die Sicherungen F1, F10, F11 und F12.
Das ist sicher das geschaltete Zündungs-Plus.
Geht das Kabel direkt zum Zündschloss und wird da geschaltet? - Oder sitzt da noch ein Relais dazwischen.
Ich habe mir das Shop Manual auf USB gekauft. Mit den Stromlaufplänen komme ich aber so gar nicht zurecht.....
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen....wie gehe ich weiter vor?
Das Schwarze Kabel mit gelben Streifen verfolgen....ist das einzige, was mir einfällt.....
Markus
....der von Elektrik leider keine Ahnung hat...
Roy macht weiter Probleme mit Blinker, Instrumente (Tankuhr, Temperatur und Öldruck) zeigen nicht an. Radio funktioniert auch nicht.
Warnblinker funktioniert. Instrumentenbeleuchtung auch. Scheinwerfer funktionieren.....
Habe dann mal bei eingeschalteter Zündung gemessen....da kommt bei einigen Sicherungen gar keine 12V an (alle die von dem dicken schwarzen Kabel mit gelben Streifen versorgt werden). Das sind die Sicherungen F1, F10, F11 und F12.
Das ist sicher das geschaltete Zündungs-Plus.
Geht das Kabel direkt zum Zündschloss und wird da geschaltet? - Oder sitzt da noch ein Relais dazwischen.
Ich habe mir das Shop Manual auf USB gekauft. Mit den Stromlaufplänen komme ich aber so gar nicht zurecht.....
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen....wie gehe ich weiter vor?
Das Schwarze Kabel mit gelben Streifen verfolgen....ist das einzige, was mir einfällt.....
Markus
....der von Elektrik leider keine Ahnung hat...
- Dateianhänge
-
- Sicher 3.jpg (88.11 KiB) 925 mal betrachtet
-
- Sicherungskasten 2.JPG (154.31 KiB) 925 mal betrachtet
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag