Ich hatte das "Problem", dass bei mir explizit die beiden Katalysatoren eingetragen waren als U-Kat. Ami-Oldtimer bis 1980 mussen die Abgaseigenschaften erfüllen: Bei 2000 U/min muss der CO auf 0,5% stabil sein. Das geht halt nur mit intakten Katalysatoren. Und nebenbei habe ich keine Lust, mir alle Zwei Jahre einen TÜVer zu suchen, der ein oder beide Augen zu drückt.FEtischist hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 15:53
![]()
![]()
Wie geil. Und ich mußte den Kat aus meinem 79iger Bronco 1990 ausbauen, weil genau der gleiche TÜV das für illegales Teufelszeug gehalten hat....
![]()
So ändern sich die Zeiten.....
LG
Jörg
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Kurzer Motorbericht FE 445
- Gehe zum letzten Beitrag Befestigungsschrauben Halterung Servolenkzylinder
- Gehe zum letzten Beitrag 12.Oktober US car Treffen Osnabrück
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt
- Gehe zum letzten Beitrag Bestellung Kalender 2026 - Auf geht's!
- Gehe zum letzten Beitrag Aufruf Fotos für Kalender 2026
F150 BJ 77 400cui...
- Philipp
- Beiträge: 153
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 114 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
19. Feb 2024, 18:16
-
- 2 Antworten
- 4666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
16. Apr 2024, 11:25
-
- 1 Antworten
- 5464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
26. Feb 2024, 12:43
-
- 26 Antworten
- 6832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
18. Mär 2024, 08:40
-
- 9 Antworten
- 5236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
21. Dez 2024, 02:01