Beitrag
von Ranchero78 » 6. Apr 2021, 16:25
Verlasse dich nie dadrauf das ALLES korrekt gemacht wurde !
Ist der Tank geöffnet worden bzw die Schwimmereinheit ?
Wie gesagt dort sitzt ein VORFILTER wenn der sich zusetzt bzw Teile die im Tank schweben beim fahren und er die ansaugt setzt er sich zu und du kannst orgeln.
Ist die Tankentlüftung in Ordnung ,wobei bei solcher Standzeit dürfte das kein Problem sein .
Zu den E-Pumpen .
Dort gibt es viele Modelle , du musst darauf achten das diese für Vergaser sind bis glaub MAX 0,35 Bar ,nimmst du welche die mehr Druck machen brauchst du zusätzlich einen Druckminderer!
Die Hardi Pumpe zb hat den Vorteil das sie genau für Vergaser ausgelegt ist vom Druck und sie fördert Lastabhängig das heisst im Stand fördert sie wenig bis gar nicht. Man hört ein klacken immer .
Ps , Die Hardi hört auf zu pumpen wenn sie ihren Max Druck erreicht hat !!Sprich sie füllt den Vergaser und hört dann auf .so wie du es ja willst.
Zum anschliessen gibt es die Möglichkeit mit Relais und Öldruckschalter zu arbeiten um genau das zu erzieheln was du sagst Motor aus -Pumpe aus !
Ich habe das so gelöst indem ich einen Craschsensor vom Ford Focus genommen habe der im Fall einens Crasches oder Überschlag auslöst .Strom ganz normal halt über Zündschloss.
Zusätzlich macht ein Hauptschalter sinn wenn du irgendwas mit Zündung AN kontrollieren willst kannst die Pumpe abschalten .
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex