-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
drehzahlmesser anschliessen
- wolf50
- Beiträge: 221
- Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
- Wohnort: österreich
- Fuhrpark: ford mustang 68
- Likes erhalten: 7 x
drehzahlmesser anschliessen
Hallo, an welchen Ausgang der Lichtmaschine kann man einen Drehzahlmesser anschließen?
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi,
meines Wissens werden Drehzahlmesser nicht an der Lichtmaschine, sondern am Minuspol der Zündspule angeschlossen. Das gilt zumindest für die modernen Drehzahlmesser, die nicht über das Widerstandskabel getriggert werden.
meines Wissens werden Drehzahlmesser nicht an der Lichtmaschine, sondern am Minuspol der Zündspule angeschlossen. Das gilt zumindest für die modernen Drehzahlmesser, die nicht über das Widerstandskabel getriggert werden.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- wolf50
- Beiträge: 221
- Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
- Wohnort: österreich
- Fuhrpark: ford mustang 68
- Likes erhalten: 7 x
Hi
Hab denn Drehzahlmesserhttps://www.amazon.de/Tachometeranzeige-Tachoan ... Z7DVG&th=1 und hab den an der Zündspule angeschlossen bekomme, aber kein richtiges Signal von der spule.
welchen soll ich den kaufen ?
Hab denn Drehzahlmesserhttps://www.amazon.de/Tachometeranzeige-Tachoan ... Z7DVG&th=1 und hab den an der Zündspule angeschlossen bekomme, aber kein richtiges Signal von der spule.
welchen soll ich den kaufen ?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Vorher Rezensionen lesen hätte geholfen...
Einfach einen kaufen, der für V8 taugt.
Zum Beispiel:
https://www.am-speed.de/de/product_info ... ufbau.html
Einfach einen kaufen, der für V8 taugt.
Zum Beispiel:
https://www.am-speed.de/de/product_info ... ufbau.html
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Daß manche nicht einfach vorher mal fragen können?! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- The Galaxie
- Beiträge: 987
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 442 x
- Likes erhalten: 228 x
Hab den hier verbaut,ist preiswert,bisschen kleiner und funktioniert
https://www.ebay.de/itm/364250751071
Gruß Ralf
https://www.ebay.de/itm/364250751071
Gruß Ralf

- 429CS
- Beiträge: 625
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 105 x
Für diesen DZM brauchst du einen Abnehmer/Sensor, der über einen aufgeklebten Magneten an der Schwungscheibe der Kurbelwelle die Drehzahl abnimmt. Der Sensor wird mit einem Halter direkt über oderunter dem Ausgleichsgewicht angebracht. Musst du wohl selber machen. Dafür ist dieser DZM auch einstellbar.Hab denn Drehzahlmesserhttps://www.amazon.de/Tachometeranzeige-Tachoan ... Z7DVG&th=1 und hab den an der Zündspule angeschlossen bekomme, aber kein richtiges Signal von der spule.
Allerdingens hast du keine korrekte Anzeige wenn du nicht genau weist wieviel Drehzahl dein Motor im Leerlauf tatsächlich hat.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- wolf50
- Beiträge: 221
- Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
- Wohnort: österreich
- Fuhrpark: ford mustang 68
- Likes erhalten: 7 x
Hab mir jetzt auch den Drehzahlmesser gekauft, funktioniert super.
Ralf wie hast du das mit dem Licht gelöst? Den, wenn man das + anschließt, leuchtet ja das lich dauernd.
Habe am Stand eine Drehzahl von 800 Umdrehungen und bei 100 Km/h 2800 Umdrehungen.
Kommt das hin mit einem C4 Getriebe.
Ralf wie hast du das mit dem Licht gelöst? Den, wenn man das + anschließt, leuchtet ja das lich dauernd.
Habe am Stand eine Drehzahl von 800 Umdrehungen und bei 100 Km/h 2800 Umdrehungen.
Kommt das hin mit einem C4 Getriebe.
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Mann, ist doch wohl klar, daß der Leuchtmittelanschluß des DZM an die Instrumentenbeleuchtung angeschlossen werden muß! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
11. Jun 2023, 20:13
-
- 5 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolf50
22. Jun 2023, 05:49
-
- 12 Antworten
- 7803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kai ausm Pott
6. Mai 2024, 23:02
-
- 1 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cash666
9. Feb 2024, 21:40
-
- 5 Antworten
- 1737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
11. Mär 2024, 11:01