spass beiseite, ich werd mir wohl neue bestellen weil der aufriss einfach geringer ist
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 78er F150 4x4 400cui
- Gehe zum letzten Beitrag Welchse Stoßdämpfer hinten F250 1971
- Gehe zum letzten Beitrag Erste Bilder
- Gehe zum letzten Beitrag F250 1971 aus Weyhe bei Bremen
- Gehe zum letzten Beitrag Laderaumabdeckung F250 1971
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Mustang: Der amerikanische Traumwagen von Matth...
Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Motorhead
- Beiträge: 341
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 64 x
- Likes erhalten: 33 x
oder am wochenende mal selbst hand anlegen bei an bier im sommer so wie im video?
spass beiseite, ich werd mir wohl neue bestellen weil der aufriss einfach geringer ist
spass beiseite, ich werd mir wohl neue bestellen weil der aufriss einfach geringer ist
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- FullSizeFrank
- Beiträge: 284
- Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
- Fuhrpark: 6 x FoMoCo
- Likes vergeben: 86 x
- Likes erhalten: 166 x
Ich war am vergangenen Freitag bei
Kloos Autofedern
Eckstraße 20
66976 Rodalben
und hab die Federn abgeholt.
67er Continental Federn (5 Lagen pro Seite), Laut Herrn Scagliarini noch in sehr gutem Zustand, kaum Rost.
Zerlegen, ca. 5cm aufrichten/schmieden, neue Gleitlager, gefettet, Zusammenbau, Gesamt 520€
In meinem Fall ein völlig fairer Kurs, Über Eaton wäre ich für neue bei 2k.
Kloos Autofedern
Eckstraße 20
66976 Rodalben
und hab die Federn abgeholt.
67er Continental Federn (5 Lagen pro Seite), Laut Herrn Scagliarini noch in sehr gutem Zustand, kaum Rost.
Zerlegen, ca. 5cm aufrichten/schmieden, neue Gleitlager, gefettet, Zusammenbau, Gesamt 520€
In meinem Fall ein völlig fairer Kurs, Über Eaton wäre ich für neue bei 2k.
2 legit 2 quit
- Motorhead
- Beiträge: 341
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 64 x
- Likes erhalten: 33 x
kennt jemand die abmessung C der original blattfedern für meinen 67 mustang 289 für originalhöhe?
laut ROCKAUTO gibts ein set wo die daten dabeistehen, da wäre der wert 5,375 zoll / 13.65 cm
kann das jemand bestätigen?
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 13&pt=7544

ich glaub ich werd da heuer mal nach dem indischen vorbild mit dem vorschlaghammer drübergehn
laut ROCKAUTO gibts ein set wo die daten dabeistehen, da wäre der wert 5,375 zoll / 13.65 cm
kann das jemand bestätigen?
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 13&pt=7544

ich glaub ich werd da heuer mal nach dem indischen vorbild mit dem vorschlaghammer drübergehn
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3992
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1225 x
- Likes erhalten: 911 x
Statt meine alten Blattfedern aufarbeiten zu lassen, habe ich mich aus Zeitgründen für neue entschieden.
Ebenfalls 6Blatt Heavy Duty Blattfedern.
Nun wollte ich eine Alte und eine Neue miteinander vergleichen und bin ein wenig irritiert.
Eigentlich hätte ich es optisch andersherum erwartet.
Habtisch ist es jedoch so, daß man die Alte runter drücken kann, die Neue eher nicht so.
Was meint ihr?
Ebenfalls 6Blatt Heavy Duty Blattfedern.
Nun wollte ich eine Alte und eine Neue miteinander vergleichen und bin ein wenig irritiert.
Eigentlich hätte ich es optisch andersherum erwartet.
Habtisch ist es jedoch so, daß man die Alte runter drücken kann, die Neue eher nicht so.
Was meint ihr?
Gruß Heiko aka Henk
-
Dorfkind 0411
- Beiträge: 280
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 76 x
Oh ha,das hätte ich auch anders erwartet!! Als ich mal beim Mustang Blattfedern erneut habe,waren die neuen höher als die alten Federn. Aber wie du schon getestet hast haben die alten nicht mehr soviel Kraft . Stelle Dich doch mal rauf und messe den Federweg von beiden Federn !!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3992
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1225 x
- Likes erhalten: 911 x
Ich denke ich habe das Problem.
Es gibt 2 heavy duty Blattfederversionen, einmal mit 955lbs Tragfähigkeit und einem free Arch Wert von 8,5" und diese mit 1015lbs Tragfähigkeit und 5,5" free Arch.
Den free Arch Wert konnte ich im eingebauten Zustand nicht messen, bin aber von der höheren Traglast ausgegangen, weil zum einen Station Wagon und zum anderen mit Anhängerkupplung.
Der 3" Unterschied werden wohl zu einer Reduzierung der Fahrhöhe um 1,5" führen.
Ich hoffe der Pinion Angle passt danach wieder.
Es gibt 2 heavy duty Blattfederversionen, einmal mit 955lbs Tragfähigkeit und einem free Arch Wert von 8,5" und diese mit 1015lbs Tragfähigkeit und 5,5" free Arch.
Den free Arch Wert konnte ich im eingebauten Zustand nicht messen, bin aber von der höheren Traglast ausgegangen, weil zum einen Station Wagon und zum anderen mit Anhängerkupplung.
Der 3" Unterschied werden wohl zu einer Reduzierung der Fahrhöhe um 1,5" führen.
Ich hoffe der Pinion Angle passt danach wieder.
Gruß Heiko aka Henk
-
Dorfkind 0411
- Beiträge: 280
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 76 x
Wenn Dich die geringere Fahrhöhe nicht stört und der Arsch dann nicht so hängt ist es doch ok. Ich persönlich finde es immer besser wenn das Auto hinten etwas höher steht als vorne......es sei denn man ist mit einer Ratte in Schweden unterwegs 
✌

✌-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sir Toby
29. Jan 2024, 16:41
-
-
Getriebe überholen lassen, Erfahrungen Tipps Adressen, C6 vom 67er Continental 462cui MEL
von FullSizeFrank » 21. Jul 2024, 11:20 » in Technikfragen - 14 Antworten
- 13016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FullSizeFrank
19. Nov 2024, 21:13
-
-
- 3 Antworten
- 1703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
3. Jun 2025, 08:12
-
- 5 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
22. Aug 2025, 11:56