-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
Automatikgetriebe C4
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Automatikgetriebe C4
Hallo in die Runde.......habe vor ein paar Tagen meinen Motor und das Getriebe von altem Öl und Dreck befreit um den Ölverlust zu lokalisieren. Am Getriebe befinden sich links und rechts Einstellschrauben wo Öl raus läuft. Weiss jemand wofür die Schrauben sind und wie ich sie am besten abdichten kann.Möchte die Schrauben ungerne entfernen bevor ich nicht weiss welche Rolle sie spielen.
- Tim_58
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Aug 2021, 11:03
- Wohnort: Schwalmtal
- Fuhrpark: 67 Mustang Fastback S-Code
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 59 x
Das sind die "Intermediate Band Adjustment Screws"
Die Muttern mit neuer Dichtung gibt's hier :
https://www.automatic-berger.de/Ford-C4 ... -1982-1986
Gruß Tim
Die Muttern mit neuer Dichtung gibt's hier :
https://www.automatic-berger.de/Ford-C4 ... -1982-1986
Gruß Tim
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Also sind die Einstellschrauben für die Bremsbänder und die dürfen natürlich nicht verdreht werden....richtig? Bekomme ich die Muttern mit der Dichtung einzeln gekauft?
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
- Tim_58
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Aug 2021, 11:03
- Wohnort: Schwalmtal
- Fuhrpark: 67 Mustang Fastback S-Code
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 59 x
Die Mutter dient als Locknut um die "Schraube" zu sichern (siehe Video).
https://www.automatic-berger.de/Ford-C4 ... inde-ab-64
Die Mutter gibt es auch mit Grobgewinde. Also auf das richtige Gewinde achten !
https://www.automatic-berger.de/Ford-C4 ... inde-ab-64
Die Mutter gibt es auch mit Grobgewinde. Also auf das richtige Gewinde achten !
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
welche änderungen bewirke ich mit diesen band adjustment screws wenn ich sie nicht so einstelle wie werksseitig angegeben?
wenn ich google find ich nur anleitungen wie man es machen soll, aber keine erklärung wie sich diese einstellung auswirkt.
danke
wenn ich google find ich nur anleitungen wie man es machen soll, aber keine erklärung wie sich diese einstellung auswirkt.
danke
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 12. Sep 2023, 14:01
- Wohnort: Petershagen
- Fuhrpark: Ford F 100 Bj.1955 im Aufbau
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 12 x
Hi, ich hänge dir hier mal ein pdf vom Taunus C4 an. War, soweit ich weiß baugleich zum US C4. Da ist erklärt wie du die Bremsbänder einstellst, falls nötig.
eventuell hilft das.
Gruß
Michael
eventuell hilft das.
Gruß
Michael
- Dateianhänge
-
- whb_taunomatic-1967.pdf
- (31.75 MiB) 79-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Das würde mich auch mal interessieren......was sich bei verdrehen der Schrauben verändert
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
hier mal der zusammenbau und ein drucklufttest bzgl der band adjustment screws:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe