Ansaugbrücke erneuern

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1094
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 96 x

Beitrag von Parklane » 6. Okt 2023, 18:28

Konnte es nicht lassen und habe den Backofen mal auf gemacht, besser war das 🧐
Alles best möglich entfernt an Kohle, Gewinde schneiden und zu das Ding 💁‍♂️
Dateianhänge
20231006_182414.jpg
20231006_171332.jpg
20231006_164857.jpg
20231006_164840.jpg
20231006_164830.jpg

Benutzeravatar
V8MF
Beiträge: 413
Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
Wohnort: Ralingen
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 71 x

Beitrag von V8MF » 6. Okt 2023, 21:35

Da hast du richtig überlegt, es hat sich gelohnt
regards, live your life Sebastian

:P https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg :P

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1094
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 96 x

Beitrag von Parklane » 6. Okt 2023, 21:56

V8MF hat geschrieben:
6. Okt 2023, 21:35
Da hast du richtig überlegt, es hat sich gelohnt
Was für eine Mocke 😲
Alles richtig gemacht, das vergammelte Röhrchen werde ich auch entfernen/wechseln.
Wenn schon, denn schon 💁‍♂️

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1094
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 96 x

Beitrag von Parklane » 11. Okt 2023, 18:15

Henk hat geschrieben:
6. Okt 2023, 13:27
Wie bereits erwähnt, der Klempner kann das im Handumdrehen erledigen.
(whitworth gewinde und einschrauber)

Die Abreisschrauben (sind keine Nieten) vom Hitzeschutzblech mit Hammer und Meißel gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Danach ein metrisches Gewinde einbringen und die Schrauben mit Sperrkantscheibe und Loctite sichern.

Habe ich inzwischen mehr als einmal gemacht, jedoch bevorzuge ich es den Exhaust Crossport mit einem Blech und JB Weld zu schließen.
Dann kannst Du das Blech komplett weglassen.
Selbst geklempnert, hoffe es ist dicht 🙈
Dateianhänge
20231011_180823.jpg
20231011_180434.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 11. Okt 2023, 18:59

Voll der Röhrich, geht doch! ;)
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3656
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 772 x
Likes erhalten: 556 x

Beitrag von Henk » 11. Okt 2023, 19:02

Top, genau so 👍 und etwas Dichtmittel schadet bestimmt nicht 😉
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1094
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 96 x

Beitrag von Parklane » 11. Okt 2023, 19:34

Henk hat geschrieben:
11. Okt 2023, 19:02
Top, genau so 👍 und etwas Dichtmittel schadet bestimmt nicht 😉
Natürlich mit Dichtmittel, hoffe das Zeug hält was es verspricht 🙏

Das Röhrchen ist jetzt zwar 1,5mm größer im Durchmesser, sollte aber eigentlich funktionieren mit dem Schlauch, zur Not muss es abgedreht werden 💁‍♂️

Benutzeravatar
428CJ
Beiträge: 2177
Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
Wohnort: Plaidt
Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
Likes vergeben: 28 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von 428CJ » 11. Okt 2023, 19:42

Wenn du es abdrehst dreh eine oder 2 kleine Nuten rein (oder dreh 2mm hinter den vorderen Ende ein ganzes stück so das du da die SChlauchschelle anziehen kannst). Dann rutscht das nicht unter Druck
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.com

Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1094
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 96 x

Beitrag von Parklane » 11. Okt 2023, 19:49

428CJ hat geschrieben:
11. Okt 2023, 19:42
Wenn du es abdrehst dreh eine oder 2 kleine Nuten rein (oder dreh 2mm hinter den vorderen Ende ein ganzes stück so das du da die SChlauchschelle anziehen kannst). Dann rutscht das nicht unter Druck
Ja, guter Tip 👍

Benutzeravatar
428CJ
Beiträge: 2177
Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
Wohnort: Plaidt
Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
Likes vergeben: 28 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von 428CJ » 12. Okt 2023, 06:04

Dann ist auch die Rille weg die man auf dem untersten Bild sieht. Die würde womöglich schon zum Tropfer werden
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.com

Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag