-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
Anlasser dreht nicht
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Anlasser dreht nicht
Ich hätte da eine Verständnisfrage.
Patient: 84er Ford F150
Leiden: Anlasser dreht nicht.
Jetzt bin ich am überlegen woran es liegt, Zündschloss, neutral safty switch oder das Anlasserrelais?
Wenn ich den Zündschlüssel auf Zündung stelle (das Getriebe natürlich in P) und direkt Strom von der Batterie auf den Anlasser lege springt der Motor an, somit vermute ich ein defektes Anlasserrelais.
Würdet Ihr die Vermutung bestätigen, oder kann ich noch andere Prüfungen vornehmen ?
Patient: 84er Ford F150
Leiden: Anlasser dreht nicht.
Jetzt bin ich am überlegen woran es liegt, Zündschloss, neutral safty switch oder das Anlasserrelais?
Wenn ich den Zündschlüssel auf Zündung stelle (das Getriebe natürlich in P) und direkt Strom von der Batterie auf den Anlasser lege springt der Motor an, somit vermute ich ein defektes Anlasserrelais.
Würdet Ihr die Vermutung bestätigen, oder kann ich noch andere Prüfungen vornehmen ?
Gruß Heiko aka Henk
- Wegamaster
- Beiträge: 186
- Registriert: 3. Jan 2019, 19:10
- Wohnort: bei Hannover
- Fuhrpark: 1967er Ford Mustang 1of1
1969er Mercury Cougar 1ofmany - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 16 x
Du brauchst doch nur mal mit nem Hilfskabel von dem dicken roten Batteriekabel links auf den linken kleinen Pol vorne. Dadurch schaltet das Relais durch. Zündung muss dafür nicht an sein. Wenn der Anlasser dann dreht ist das Relais ebenfalls in Ordnung.
Gruss Kai
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Über den kleinen Stecker oben drauf bekommt der Magnetschalter den Stromimpuls, wenn du Zündschlüssel auf Starten gedreht hast.
Dann zieht der Magnet an und verbindet das Rote mit dem dicken Schwarzen, welches zum Anlasser geht.
Wenn der Zündschlüssel auf Starten gedreht ist müsste also an dem kleinen Stecker Spannung anliegen. Ist das nicht der Fall ist unterwegs was defekt oder das Zündschloss.
Liegt Spannung an, tippe ich damit logischer Weise auf den Magnetschalter.
Mal klopfen mit einem Hammer, vorsichtig, vielleicht ist er nur hängen geblieben, aber auch dann ist ein Austausch zu empfehlen.
Dann zieht der Magnet an und verbindet das Rote mit dem dicken Schwarzen, welches zum Anlasser geht.
Wenn der Zündschlüssel auf Starten gedreht ist müsste also an dem kleinen Stecker Spannung anliegen. Ist das nicht der Fall ist unterwegs was defekt oder das Zündschloss.
Liegt Spannung an, tippe ich damit logischer Weise auf den Magnetschalter.
Mal klopfen mit einem Hammer, vorsichtig, vielleicht ist er nur hängen geblieben, aber auch dann ist ein Austausch zu empfehlen.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Ok, danke
...werde dann morgen mal messen ob Spannung anliegt.
...werde dann morgen mal messen ob Spannung anliegt.
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Wenn ich mir die rostigen Befestigungsschrauben so angucke, vielleicht auch einfach nur schlechte Masse!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
und nicht nur messen!
Mach es wie von Kai beschrieben, dann weißt du dass das Relais ok ist.
Und bitte auch die Masse vom Relais überprüfen (bekommt Masse über die Befestigung)
Es können durchaus 12V am abgesteckten Stecker anliegen und unter Last ist nicht mehr genug Spannung da um das Relais sauber anziehen zu lassen. Fehler kann hier sehr unterschiedlich sein...Zündschloss, Kabelweg,...
LG
Chris
Edit:
Heiner war schneller mit der Masse

Mach es wie von Kai beschrieben, dann weißt du dass das Relais ok ist.
Und bitte auch die Masse vom Relais überprüfen (bekommt Masse über die Befestigung)
Es können durchaus 12V am abgesteckten Stecker anliegen und unter Last ist nicht mehr genug Spannung da um das Relais sauber anziehen zu lassen. Fehler kann hier sehr unterschiedlich sein...Zündschloss, Kabelweg,...
LG
Chris
Edit:
Heiner war schneller mit der Masse


- Grussi67
- Beiträge: 105
- Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 11 x
Eventuell ist auch die Masseverbindung vom Magnetschalter schlecht, also wenn auf dem S Kontakt 12 Volt in guter Stromstärke ankommen und der Schalter trotzdem nichts macht!
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Nee, das liegt nur an den Zeitfalten, in die ich ab und an reinlatsche!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Anlasser Relais funktioniert.... Steuerstrom kommt nicht an, ich vermute/hoffe das es nur das Zündschloss ist, da dies seit geraumer Zeit etwas hakelte bezüglich zurück drehen nach dem anlassen. 

Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 16073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FordF2501974
24. Sep 2023, 10:50
-
- 0 Antworten
- 1992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
4. Mai 2024, 18:08
-
- 1 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 70Sportsroof302
19. Dez 2023, 14:09
-
- 2 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FordF2501974
14. Dez 2024, 10:46
-
- 16 Antworten
- 6525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 429CS
29. Sep 2023, 15:09