Hallo zusammen,
meinen 69er F-250 Ranger habe ich ja bereits vorgestellt.
Jetzt möchte ich ihn von manueller Bremse auf Bremskraftverstärker umrüsten. Er hat rundherum Trommelbremsen.
Meine Frage: Genügt es einen neuen BKV und den dazugehörigen Hauptbremszylinder zu bersorgen oder benötige ich vielleicht noch einen anderen Bremspedalarm?
Ich erinnere mich noch dunkel, dass man beim Umrüsten von manueller Bremse auf BKV beim Mustang auch den Pedalarm austauschen muss.
Vielleicht ist hier ja ein Truck-Spezie der das schon mal gemacht hat oder etwas darüber weiß.
Schonmal danke!
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper
- Gehe zum letzten Beitrag US-Car (Ford-Spezi?) Werkstatt zw. Uelzen und Salzwe...
- Gehe zum letzten Beitrag Werkstatt für US Klimaanlage gesucht (Bayern,BW)
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftverstärker, 73er Ranchero?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
1969 F-250, Umrüsten auf BKV
- GT72
- Beiträge: 479
- Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw... - Likes vergeben: 36 x
- Likes erhalten: 81 x
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2874
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 553 x
Bei den F-Trucks sollte es ohne Pedalwechsel gehen.
Du musst nur die Leitungen etwas anpassen, da der Bremskraftverstärker ja den Hauptbremszylinder auch weiter nach vorne kommen lässt.
Hier ist mal ein Beitrag von Fordification, der Dir weiterhelfen kann:
https://fordification.com/forum/viewtopic.php?t=75384
Du musst nur die Leitungen etwas anpassen, da der Bremskraftverstärker ja den Hauptbremszylinder auch weiter nach vorne kommen lässt.
Hier ist mal ein Beitrag von Fordification, der Dir weiterhelfen kann:
https://fordification.com/forum/viewtopic.php?t=75384
- GT72
- Beiträge: 479
- Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw... - Likes vergeben: 36 x
- Likes erhalten: 81 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Ford Galaxie 500 mit 351C Motor auf Edelbrock Ansaugspinne und Vergaser umrüsten.
von Julian351C » 26. Dez 2024, 11:22 » in Technikfragen - 8 Antworten
- 1555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian351C
30. Dez 2024, 18:33
-
-
- 0 Antworten
- 2878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der_Heisch_V4H
10. Okt 2024, 12:33
-
- 14 Antworten
- 12903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
4. Dez 2023, 19:34
-
- 1 Antworten
- 2425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
15. Feb 2025, 07:34
-
- 2 Antworten
- 3645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GT72
22. Apr 2024, 13:46