-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag 1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Steckachse Lagerdeckel
- Gehe zum letzten Beitrag Biete neue High Volume Pump 289 302
Versicherung/ Oldtimer Versicherung - RAUSWURF
- Veterano
- Beiträge: 145
- Registriert: 10. Feb 2018, 19:11
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: Ford F100 1970 FE 390
- Likes erhalten: 7 x
Versicherung/ Oldtimer Versicherung - RAUSWURF
Moin Zusammen,
Man kann davon halten was man will aber ich habe meinen Motorumbau von FE 360 auf FE 390 in die Fahrzeugpapiere meines F100 von 1970 eintragen lassen. Das Kfz gilt als LKW.
Nach der Meldung an die AXA Versicherung (Oldtimer Tarif) kam nun folgende Antwort:
...vielen Dank für Ihre Mail vom 17.08.2020. Leider müssen wir Ihnen mitteilen,
dass das Fahrzeug durch den Motorumbau und die damit verbundene Steigerung
des Hubraumes und der Leistung, selbst wenn es sich hierbei um eine
zeitgenössische modifikation handelt, nicht mehr im Rahmen des
Oldtimersondertarifes versicherbar ist.
Es bestehen nun folgende Optionen:
- Rückbau in den Originalzustand
- Überführung des Fahrzeuges vom Oldtimersndertarif in den normalen KFZ-Tarif
- sofortige Umdeckung des Fahrzeuges zu einer anderen Gesellschaft.
Bitte teilen Sie uns kurz mit, für welche der drei Möglichkeiten Sie sich
entschieden haben.
Freundlich grüsst Sie
AXA Versicherung AG
Ich habe jetzt natürlich erstmal ein Angebot angefordert...
Hattet ihr sowas schon mal?
Wo habt ihr Eure Pickup versichert? Der ADAC versichert z. B. keine LKW.
Man kann davon halten was man will aber ich habe meinen Motorumbau von FE 360 auf FE 390 in die Fahrzeugpapiere meines F100 von 1970 eintragen lassen. Das Kfz gilt als LKW.
Nach der Meldung an die AXA Versicherung (Oldtimer Tarif) kam nun folgende Antwort:
...vielen Dank für Ihre Mail vom 17.08.2020. Leider müssen wir Ihnen mitteilen,
dass das Fahrzeug durch den Motorumbau und die damit verbundene Steigerung
des Hubraumes und der Leistung, selbst wenn es sich hierbei um eine
zeitgenössische modifikation handelt, nicht mehr im Rahmen des
Oldtimersondertarifes versicherbar ist.
Es bestehen nun folgende Optionen:
- Rückbau in den Originalzustand
- Überführung des Fahrzeuges vom Oldtimersndertarif in den normalen KFZ-Tarif
- sofortige Umdeckung des Fahrzeuges zu einer anderen Gesellschaft.
Bitte teilen Sie uns kurz mit, für welche der drei Möglichkeiten Sie sich
entschieden haben.
Freundlich grüsst Sie
AXA Versicherung AG
Ich habe jetzt natürlich erstmal ein Angebot angefordert...
Hattet ihr sowas schon mal?
Wo habt ihr Eure Pickup versichert? Der ADAC versichert z. B. keine LKW.
Tja...wecke nie schlafende Hunde....
Und stelle nie fragen dertenA ntworten du nicht haben willst..jetzt hast du 10PS mehr und Stress..die Eintragung war sinnfrei...jetzt wirst du suchen müssen
Jetzt hingehen und wieder umtragen lassen bringt es auch nicht..daher wird es wohl auf einen Versicherungswechsel hinauslaufen
Und stelle nie fragen dertenA ntworten du nicht haben willst..jetzt hast du 10PS mehr und Stress..die Eintragung war sinnfrei...jetzt wirst du suchen müssen
Jetzt hingehen und wieder umtragen lassen bringt es auch nicht..daher wird es wohl auf einen Versicherungswechsel hinauslaufen
- Schraubaer
- Beiträge: 6678
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1056 x
Gibt doch mittlerweile Versicherungen, wie Sand am mehr.
AxA hat's offensichtlich nicht nötig!
Wegen deren "Kulanzverhalten" hatte ich die auch in allen Bereichen abgelegt.
AxA hat's offensichtlich nicht nötig!
Wegen deren "Kulanzverhalten" hatte ich die auch in allen Bereichen abgelegt.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3869
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1059 x
- Likes erhalten: 730 x
Axa ist der letzte Dreck!
Bedank dich freundlich für die Möglichkeit vorzeitig Wechseln zu können....
Ich für meinen Teil bin seit 13 Jahren zufriedener LVM Kunde.
Gibt bestimmt versicherungen die 10€ oder 20€ weniger kosten, aber wenige die so schnell und unkompliziert abwickeln.
Bedank dich freundlich für die Möglichkeit vorzeitig Wechseln zu können....
Ich für meinen Teil bin seit 13 Jahren zufriedener LVM Kunde.
Gibt bestimmt versicherungen die 10€ oder 20€ weniger kosten, aber wenige die so schnell und unkompliziert abwickeln.
Gruß Heiko aka Henk
- Sally71
- Beiträge: 556
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 578 x
- Likes erhalten: 285 x
Hab nix mehr bei A..., sind offenbar nicht nur bei Oldtimerversicherung das A..letzte, ging leider nur mit Anwalt. Wies schon steht hast nunmehr die freie Wahl. Bin mit OCC bisher gut gefahrn...
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Moin, ich bin bei der Occ weil die einige der wenigen ist die LKW versichern.
Zahle aktuell was mit 240 Euro bei Vollkasko.
Zahle aktuell was mit 240 Euro bei Vollkasko.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 27. Mär 2017, 16:26
- Wohnort: 96XXX
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupé
1967 Ford Galaxie Fastback - Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 1 x
Hatte bisher auch nur Ärger mit der AXA (nicht nur bei KFZ) und werde diese Versicherung zukünftig meiden, wie der Teufel das Weihwasser.
Bin mit allen Oldies bei der OCC und bisher sehr zufrieden.
Bin mit allen Oldies bei der OCC und bisher sehr zufrieden.
CU Max
- sv-happy
- Beiträge: 100
- Registriert: 3. Nov 2019, 19:05
- Wohnort: Erlangen
- Fuhrpark: Ford F150 5l Bj.86
Triumph Spitfire Bj.78 - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 5 x
Hallo,
habe meinen Spitfire seit 6 Jahren bei der OCC und meinen Pickup seit Oktober bei der Carisma.
Danke für Deine Erfahrung, denn wollte bald einen ElCamino anmelden und AXA stand auch zur Auswahl. => Fällt natürlich jetzt raus!
Gruß Sven
habe meinen Spitfire seit 6 Jahren bei der OCC und meinen Pickup seit Oktober bei der Carisma.
Danke für Deine Erfahrung, denn wollte bald einen ElCamino anmelden und AXA stand auch zur Auswahl. => Fällt natürlich jetzt raus!
Gruß Sven
"Oldtimer und alte Freundschaften haben viel gemeinsam:
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
11. Aug 2024, 21:37
-
- 2 Antworten
- 2829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torte76
30. Mai 2023, 13:18
-
- 7 Antworten
- 2070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
26. Aug 2024, 21:11
-
- 2 Antworten
- 4293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perner92
16. Aug 2024, 17:06
-
- 4 Antworten
- 2714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
15. Jul 2024, 20:46