
Bleibt zu hoffen das das bei uns keine Schule macht.
Zu mal gerade 60 000 Millionen in der Kasse fehlen

https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... rankreich/
Gruß und
das Luxus- und Performance Segment bestimmt nicht den französischen Automobilbau.LTD-Fahrer hat geschrieben: ↑23. Nov 2023, 18:45Wundert mich das die Franzosen das ohne Protest hinnehmen.
Gut, Frankreich war eigentlich immer für kleine Autos bekannt. Vielleicht liegt's daran.....
60.000€ Strafsteuer bezahlt man schon für einen neuen Audi S3 oder Focus ST.Schraubaer hat geschrieben: ↑23. Nov 2023, 18:44Na und!
Die meisten Fettkarren haben doch eh' mindestens den Hybridstatus und sind keine reinen Verbrenner.
Altbestand und Oldtimer betrifft es nicht?!
Wer unbedingt mit Ferrari & Co. ,posen will, zahlt den Shice wahrscheinlich aus der Portokasse.
Wenn sich das allerdings hierhin ausweitet, tut mir schon so manch tieffliegender Teppichhändler leid, der die Einkaufsmeile abchecken will!