Finde es immer wieder lustig wie sich Menschen darüber aufregen „irgendwelche Gesetze zu umgehen“ wer tut das nicht ? „Es war ja+- 10 Jahre verbaut und ach ich habe nen guten Tüver“ ! Sry Mem für mich bist du ehr ein Neider.Wünsche dem Auftraggeber ein tolles Projekt und nach Fertigstellung super viel Spaß mit dem Auto solange kein 289ci verbaut wird.mem64 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 17:29Ich brülle nichts nieder, ich sage meine Meinung, genau wie du.... muss sich nicht überschneiden....Lilcammer hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 15:15Jeder hat einen eigenen Geschmack und einen Standard gibt es nicht.
Es macht also keinen Sinn, jedes Fahrzeug, was nicht seinem persönlichen Geschmack entspricht, niederzubrüllen.
TOLERANZ !
Die Vielfalt macht es interessant. Man stelle sich ein Mustangtreffen vor, wo es nur 68er Fastbacks in original Raven Black zu sehen gibt.
Der Eleanor-Body Kit trifft auch nicht meinen Geschmack, aber anderen gefällts.
LG Michael
Ich finde das Auto gar nicht mal schlecht.... mich ärgert nur das hier alle Gesetze ausgehebelt werden und die Dosen ein H-Kennzeichen bekommen.... der Film kam 2000. Es heißt alles was 10 Jahre nach Inverkehrbringen üblich war und angeboten wurde ist H-fähig. Passt nicht!!!! .... da 33 Jahre nach Inverkehrbringen!!.... andersrum 2000 bis heute= 22Jahre.... zudem wird das Auto gerade erst aufgebaut. Auch wenn die Basis 55 Jahre ist.... hier paßt was nicht!!!! Wie gesagt, schlecht finde ich das Auto nicht. Ich kenne mindestens einen, der alle Anbauteile aus Blechen gefertigt hat und den finde ich zumindest sehr wertig.
Und es hat auch nichts mit der Arbeit von Bastian zu tun, die finde ich ebenfalls sehr gut. Ich bin auch davon überzeugt, daß das einer der besseren wird!!
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
Neues für 2023/24: 1967 Shelby GT500 Eleanor recreation
- Kai-SOHC
- Beiträge: 278
- Registriert: 21. Jan 2022, 22:12
- Fuhrpark: 1979 Ford F 250
1966 Ford Galaxie
1967 Ford Mustang Fastback - Likes vergeben: 135 x
- Likes erhalten: 64 x
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Wo ist da Neid? Auf jemanden, der lediglich mit Scheinen wedelt, um sich eine Filmcopy zusammenkleben zu lassen, für die Er auf jedem Treffen von jemandem mit schwarzen Daumen belächelt wird?
Bin bei weitem kein Originaliban und steh' auf Restomods, aber mittlerweile ist das Ding abgedroschen. Egal wie viel handwerkliche Qualität reinfließt, es stirbt mal wieder ein Fastback für Schein statt Sein.
Bin bei weitem kein Originaliban und steh' auf Restomods, aber mittlerweile ist das Ding abgedroschen. Egal wie viel handwerkliche Qualität reinfließt, es stirbt mal wieder ein Fastback für Schein statt Sein.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Für mich hat das auch nichts mit Neid zu tun. Eine Eleanor ist einfach nicht historisch und hat somit keine erfolgreiche H-Abnahme verdient. Punkt. Wir haben hier auch in der Region eine fahren, da habe ich teilweise auch noch geholfen, sie zusammenzubauen. Der Kollege hatte kein Problem mit dem H, hataber auch 20 andere Autos, die bei dem Tüver abgenommen werden. Als wir zum gleichen Prüfer mit einem Granada zur Erstabnahme gefahren sind, ist sogar das originale RS-Lenkrad als nicht H-gerecht bemängelt worden. Punkt 1 wäre für mich Gerechtigkeit bzw. der gleiche Maßstab (die Elly hätte aus diversen Gründen - allein schon der Klappenauspuff - kein H bekommen dürfen) und das weitaus größere Problem sehe ich darin, dass solche Autos dazu führen, dass die Kriterien für das H noch weiter verschärft werden.
Ein anderer Kollege fährt auf seinem Riviera mit 18 Zöllern rum - interessiert keinen, ist aber in Verbindung mit dem H mehr als offensichtlich nicht korrekt.
Ein anderer Kollege fährt auf seinem Riviera mit 18 Zöllern rum - interessiert keinen, ist aber in Verbindung mit dem H mehr als offensichtlich nicht korrekt.
- mem64
- Beiträge: 1610
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 238 x
Da ich weiß was du an Fuhrpark hast.... wird er dich wohl nicht Neider nennen...GTfastbacker hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 23:53vor zwei Wochen waren wir hier lokal auf nem kleinen hübschen Amitreffen. Steht da dieser „GT500“. Da stand so oft Shelby dran, das ich doof gefragt hab, is das‘n echter?
„Ja, klar, der is total echt, sauselten, schweineteuer und war in der Zeitung “! (C&F)
Aha, und warum hat ein GT500 einen Windsor Motor? „Ähm….“
Darf ich mal beim Fahrer reingucken? „Klar, Tür ist offen…“
Schneller Blick auf die VIN… „T“ (Reihen Sechszylinder).
Naja. Aber im Motorraum ein Typenschild mit einer 22-stelligen VIN.
Scheint ein Film-Lizenz Bau zu sein. Also ein Fake + Fake Shelby.
Ich kann nicht wirklich sagen, ob es mir gefällt oder nicht. Hat aber irgendwie für 07 gereicht…
Ist für mich genauso grenzwertig wie neulich ein schöner 67 FB aber vorn alles Billet Alu poliert, Motorchrom und Stahlflex blau…





Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1610
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 238 x
...wenn man liest und meint kritisieren zu müssen, sollte man mit Verstand lesen und versuchen sachliche Kritik von Neid zu unterscheiden.Kai-SOHC hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 22:51Finde es immer wieder lustig wie sich Menschen darüber aufregen „irgendwelche Gesetze zu umgehen“ wer tut das nicht ? „Es war ja+- 10 Jahre verbaut und ach ich habe nen guten Tüver“ ! Sry Mem für mich bist du ehr ein Neider.Wünsche dem Auftraggeber ein tolles Projekt und nach Fertigstellung super viel Spaß mit dem Auto solange kein 289ci verbaut wird.mem64 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 17:29Ich brülle nichts nieder, ich sage meine Meinung, genau wie du.... muss sich nicht überschneiden....Lilcammer hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 15:15Jeder hat einen eigenen Geschmack und einen Standard gibt es nicht.
Es macht also keinen Sinn, jedes Fahrzeug, was nicht seinem persönlichen Geschmack entspricht, niederzubrüllen.
TOLERANZ !
...wenn man liest und meint kritisieren zu müssen, sollte man mit Verstand lesen und versuchen sachliche Kritik zu erkennen.
Die Vielfalt macht es interessant. Man stelle sich ein Mustangtreffen vor, wo es nur 68er Fastbacks in original Raven Black zu sehen gibt.
Der Eleanor-Body Kit trifft auch nicht meinen Geschmack, aber anderen gefällts.
LG Michael
Ich finde das Auto gar nicht mal schlecht.... mich ärgert nur das hier alle Gesetze ausgehebelt werden und die Dosen ein H-Kennzeichen bekommen.... der Film kam 2000. Es heißt alles was 10 Jahre nach Inverkehrbringen üblich war und angeboten wurde ist H-fähig. Passt nicht!!!! .... da 33 Jahre nach Inverkehrbringen!!.... andersrum 2000 bis heute= 22Jahre.... zudem wird das Auto gerade erst aufgebaut. Auch wenn die Basis 55 Jahre ist.... hier paßt was nicht!!!! Wie gesagt, schlecht finde ich das Auto nicht. Ich kenne mindestens einen, der alle Anbauteile aus Blechen gefertigt hat und den finde ich zumindest sehr wertig.
Und es hat auch nichts mit der Arbeit von Bastian zu tun, die finde ich ebenfalls sehr gut. Ich bin auch davon überzeugt, daß das einer der besseren wird!!
Auch wenn ich dagegen bin wünsche ich Bastian viel Erfolg und gutes Gelingen.... wobei: so wie ich seine Arbeit bisher wahrgenommen habe, ist das wohl eher nicht nötig.

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Snickers
- Beiträge: 666
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 759 x
- Likes erhalten: 171 x
Leider gibt es zu wenig von solchen Beamten, 1/3 aller US- Oldtimer in Deutschland dürften KEIN H-Kennzeichen haben. Ich Stehe für Original, so wie es sein soll laut Statuten/ Vorschrift. Dazu Gehören auch nicht im Original Verbaute Getriebe , Motoren Hinter Achsen Felgen usw usw. insbesondere in der Mustang Fraktion, nicht Böse sein ist meine Meinung. MfgGTfastbacker hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 09:38Da bin ich voll deiner Meinung!
Im Dresdner Raum gibt es einen Polizisten, der sowas direkt an Ort und Stelle still legt. Ob das H hat oder 07 ist irrelevant. Wenn es nicht dem Kriterienkatalog entspricht, bleibt der Wagen stehen bis der Abschleppdienst ihn abholt. Auch gern mal direkt auf der Autobahn. Da komme dann auch schnell das Thema der Steuerkürzung hoch, weil nicht H-fähig heißt dann regulärer PKW Steuer nach Hubraum…
Das führt bei gewissen Leuten mittlerweile dazu, das die ihre Autos außerhalb seines Dienstbezirks parken und lieber mit der Tram weiterfahren…
Am Ende bleibt selbst für Originalos wie mich ein massives mulmiges Gefühl, wenn man dort doch mal mit dem Oldie hinfährt…
LG
Jörg

- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Also, stehst Du auf langweilig?
Komplett original ist meist wie ein Ei ohne Salz!
Klingt nach entgegengesetzten Extrem?!
Komplett original ist meist wie ein Ei ohne Salz!
Klingt nach entgegengesetzten Extrem?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Bei neueren Aluköpfen, Sniper Einspritzanlagen, 6-gang Tremec oder komplett verelektronikten Motorräumen bin ich aber mit Verständnis raus.
Bringt aber mehr Leistung, weniger Verbrauch, schont damit die Umwelt und den Geldbeutel auf lange Sicht!
Bringt aber mehr Leistung, weniger Verbrauch, schont damit die Umwelt und den Geldbeutel auf lange Sicht!

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Ein sehr kontroverses Thema das jeder für sich anders interpretiert.
Ich kämpfe mit mir auch immer wieder aufs neue was geht und was nicht geht.
Ich habe schwierigkeiten mit Schubladen, aber wenn dann müsste ich mich wegen meinem 63er Galaxie Fastback wohl irgendwo am Rand der Restomodschublade einsortieren.
Was die Fahrzeuge anderer Leute angeht, habe ich meinen Frieden gemacht.
Nicht alle finden gut was ich gut finde und umgekehrt, aber ich akzeptiere die Fahrzeuge anderer Leute so wie sie sind, zumindest versuche ich es
Bei dem "Nur noch 60 Sekunden Clone" bin ich wie bei vielen anderen Mustangs auch, einfach nur satt.
Freue mich aber trotzdem über die Mustangs aus meinem Dunstkreis und fühle mich ihnen verbunden.
Mein Rezept lautet: Respekt, Akzeptanz und vielleicht auch mal eine Prise Ignoranz
Ich finde da trifft es die FoMoCo Gemeinde nicht mal schlecht... wie viele "General Lee" clones mag es wohl geben?
Ich kämpfe mit mir auch immer wieder aufs neue was geht und was nicht geht.
Ich habe schwierigkeiten mit Schubladen, aber wenn dann müsste ich mich wegen meinem 63er Galaxie Fastback wohl irgendwo am Rand der Restomodschublade einsortieren.
Was die Fahrzeuge anderer Leute angeht, habe ich meinen Frieden gemacht.
Nicht alle finden gut was ich gut finde und umgekehrt, aber ich akzeptiere die Fahrzeuge anderer Leute so wie sie sind, zumindest versuche ich es

Bei dem "Nur noch 60 Sekunden Clone" bin ich wie bei vielen anderen Mustangs auch, einfach nur satt.
Freue mich aber trotzdem über die Mustangs aus meinem Dunstkreis und fühle mich ihnen verbunden.
Mein Rezept lautet: Respekt, Akzeptanz und vielleicht auch mal eine Prise Ignoranz

Ich finde da trifft es die FoMoCo Gemeinde nicht mal schlecht... wie viele "General Lee" clones mag es wohl geben?
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2665
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 608 x
- Likes erhalten: 608 x
Also der von Dir gezeigte Clone,kommt dem Original schon sehr nahe!Henk hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 15:17Ein sehr kontroverses Thema das jeder für sich anders interpretiert.
Ich kämpfe mit mir auch immer wieder aufs neue was geht und was nicht geht.
Ich habe schwierigkeiten mit Schubladen, aber wenn dann müsste ich mich wegen meinem 63er Galaxie Fastback wohl irgendwo am Rand der Restomodschublade einsortieren.
Was die Fahrzeuge anderer Leute angeht, habe ich meinen Frieden gemacht.
Nicht alle finden gut was ich gut finde und umgekehrt, aber ich akzeptiere die Fahrzeuge anderer Leute so wie sie sind, zumindest versuche ich es![]()
Bei dem "Nur noch 60 Sekunden Clone" bin ich wie bei vielen anderen Mustangs auch, einfach nur satt.
Freue mich aber trotzdem über die Mustangs aus meinem Dunstkreis und fühle mich ihnen verbunden.
Mein Rezept lautet: Respekt, Akzeptanz und vielleicht auch mal eine Prise Ignoranz
Ich finde da trifft es die FoMoCo Gemeinde nicht mal schlecht... wie viele "General Lee" clones mag es wohl geben?
01.JPG
Im Übrigen versuche ich das auch so ähnlich zu halten wie Du,Heiko.
Geht auch nicht anders!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 21 Antworten
- 37099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 429CS
29. Jan 2024, 11:39
-
- 0 Antworten
- 2867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
18. Sep 2023, 21:35
-
- 11 Antworten
- 3465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Ranchero
11. Sep 2023, 23:04
-
- 10 Antworten
- 2864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
3. Jul 2023, 20:13