Neues für 2023/24: 1967 Shelby GT500 Eleanor recreation

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1393
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 205 x
Likes erhalten: 159 x

Beitrag von mem64 » 25. Aug 2022, 18:45

Schraubaer hat geschrieben:
25. Aug 2022, 11:39
Was tut man nicht alles für Geld?!
Sorry, aber ich dachte der Hype nach diesen Hollywoodattrappen wäre endlich verebbt?
Dem stimme ich voll und ganz zu.... wieder ein original verhunzt, was am Ende ein Auto auswirft, was zwar ein H-Kennzeichen bekommt, aber es DEFINITIV NICHT bekommen dürfte..... und das ärgert mich am meisten daran!!!

@Bastian
Baust du wenigstens die Karosserie Um- und Anbauteile in Metall nach?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Wildlife
Beiträge: 120
Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
Wohnort: Stolberg
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von Wildlife » 25. Aug 2022, 20:54

Henk hat geschrieben:
25. Aug 2022, 18:36
1. Für irgend jemanden ist dieses Projekt ein automobiler Traum, daran gibt es nichts zu rütteln!

2. Ich denke das dies auch für Bastian eine Herausforderung sein wird, um nicht eine beliebige Eleonore unter vielen zu sein....vorausgesetzt die Kundenvorgaben erlauben das.

3.Das Ergebnis in Gänze wird mich höchst wahrscheinlich nicht zum Fan machen, aber auf technische und handwerkliche Feinheiten freue ich mich schon.
@Henk
Du wirst mir immer sympathischer. :)
Hubraum statt Spoiler!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3638
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 750 x
Likes erhalten: 538 x

Beitrag von Henk » 26. Aug 2022, 03:46

mem64 hat geschrieben:
25. Aug 2022, 18:45
Wieder ein original verhunzt, was am Ende ein Auto auswirft, was zwar ein H-Kennzeichen bekommt, aber es DEFINITIV NICHT bekommen dürfte..... und das ärgert mich am meisten daran!!!

Martin, baust Du aktuell nicht auch ein "original" um ?
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1393
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 205 x
Likes erhalten: 159 x

Beitrag von mem64 » 26. Aug 2022, 09:41

Ist der Plan.... großer Unterschied: meinen hat es original bereits vor 52 Jahren gegeben und nicht vor 22.....
Finde den Fehler (H?)
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Lilcammer
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mai 2020, 13:45
Wohnort: Markt Wald
Fuhrpark: 1976 Ford E150
1978 Ford E250 Cut-away
Likes erhalten: 22 x

Beitrag von Lilcammer » 26. Aug 2022, 15:15

Jeder hat einen eigenen Geschmack und einen Standard gibt es nicht.
Es macht also keinen Sinn, jedes Fahrzeug, was nicht seinem persönlichen Geschmack entspricht, niederzubrüllen.
TOLERANZ !
Die Vielfalt macht es interessant. Man stelle sich ein Mustangtreffen vor, wo es nur 68er Fastbacks in original Raven Black zu sehen gibt.
Der Eleanor-Body Kit trifft auch nicht meinen Geschmack, aber anderen gefällts.

LG Michael

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 26. Aug 2022, 15:46

Wer brüllt hier was nieder? :shock:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1393
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 205 x
Likes erhalten: 159 x

Beitrag von mem64 » 26. Aug 2022, 17:29

Lilcammer hat geschrieben:
26. Aug 2022, 15:15
Jeder hat einen eigenen Geschmack und einen Standard gibt es nicht.
Es macht also keinen Sinn, jedes Fahrzeug, was nicht seinem persönlichen Geschmack entspricht, niederzubrüllen.
TOLERANZ !
Die Vielfalt macht es interessant. Man stelle sich ein Mustangtreffen vor, wo es nur 68er Fastbacks in original Raven Black zu sehen gibt.
Der Eleanor-Body Kit trifft auch nicht meinen Geschmack, aber anderen gefällts.

LG Michael
Ich brülle nichts nieder, ich sage meine Meinung, genau wie du.... muss sich nicht überschneiden....

Ich finde das Auto gar nicht mal schlecht.... mich ärgert nur das hier alle Gesetze ausgehebelt werden und die Dosen ein H-Kennzeichen bekommen.... der Film kam 2000. Es heißt alles was 10 Jahre nach Inverkehrbringen üblich war und angeboten wurde ist H-fähig. Passt nicht!!!! .... da 33 Jahre nach Inverkehrbringen!!.... andersrum 2000 bis heute= 22Jahre.... zudem wird das Auto gerade erst aufgebaut. Auch wenn die Basis 55 Jahre ist.... hier paßt was nicht!!!! Wie gesagt, schlecht finde ich das Auto nicht. Ich kenne mindestens einen, der alle Anbauteile aus Blechen gefertigt hat und den finde ich zumindest sehr wertig.
Und es hat auch nichts mit der Arbeit von Bastian zu tun, die finde ich ebenfalls sehr gut. Ich bin auch davon überzeugt, daß das einer der besseren wird!!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
achimsabi
Beiträge: 231
Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
Likes vergeben: 17 x
Likes erhalten: 13 x

Beitrag von achimsabi » 26. Aug 2022, 19:18

Mal n ganz anderer Kommentar: ich meine irgendwo jüngst gelesen zu haben, dass es eine Klage gegeben hat, weil jemand dieses Auto dann auch Eleonor genannt hat und damit Profit machte. Dieser Name ist geschützt und da würde ich mal mich kundig machen.Nicht, dass du -Basti- Ärger bekommst.

Lg Achim

An alle Hater: ich würde aber sowas von in die Karre einsteigen und die gern mal fahren 😜

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 26. Aug 2022, 19:23

Wieso? Kein brauchbares Alltagsplastik? :lol:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
achimsabi
Beiträge: 231
Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
Likes vergeben: 17 x
Likes erhalten: 13 x

Beitrag von achimsabi » 26. Aug 2022, 22:07

Ach Quatsch, die Eier an meiner 68er Karre hängen tief wenn ich mal wieder Richtung 6k RPM drehe :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag