Hallo Leute,
ich habe vor mir aus optischen Gründen einen Bubble Hood Scoop zuzulegen. leider finde ich im Netz keine Bezugsquellen. Die einzige Bezugsquelle die ich gefunden habe die nach Deutschland versendet ist DearbornClassics. Ich wollte erst eine komplette Haube aber das ist leider unbezahlbar. Der Einsatz für die Motorhaube kostet bei DearbornClassics 101€ und der Versand nochmal 207€. Ich würde die Hutze auf meiner originalen Haube verkleben und nichts ausschneiden, also nur rein Optisch soll die Hutze sein und keinen Technischen Aspekt erfüllen.
Kennt jemand vielleicht noch andere Anbieter? Eine komplett Haube wäre natürlich viel schönen mit Ausschnitt.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Vinyldach erneuern
- Gehe zum letzten Beitrag Autoabdeckung
- Gehe zum letzten Beitrag Smogpumpe oder?
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 LTD CS Holzimitation
- Gehe zum letzten Beitrag End 79er oder frühes 80er Modell mit 2V und AOD?
- Gehe zum letzten Beitrag Urlaub in Schweden - Mit dem Lincoln.
AF/X Teardrop Bubble Hood Scoop
- 429CS
- Beiträge: 651
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 125 x
Hi,
Warum lässt Du dein voluminöses Zeuch nicht hierüber kommen:
https://www.usa-importservice.de/
Dann wäre eine ganze Haube auch nicht das Problem. Hab ich etliche male gemacht und Oliver Marquart ist seriös - wie ich finde.
Du kauft ganz offiziell und läßt an dein Lager in Houston/Tx schicken.Von dort gehts per Container und Sammelfracht nach Deutschland. Dauert zwar im Schnitt 6 Wochen inkl. Zollabfertigung - kostet dir aber nur einen Bruchteil dessen was die Fracht direkt gekostet hätte.
Warum lässt Du dein voluminöses Zeuch nicht hierüber kommen:
https://www.usa-importservice.de/
Dann wäre eine ganze Haube auch nicht das Problem. Hab ich etliche male gemacht und Oliver Marquart ist seriös - wie ich finde.
Du kauft ganz offiziell und läßt an dein Lager in Houston/Tx schicken.Von dort gehts per Container und Sammelfracht nach Deutschland. Dauert zwar im Schnitt 6 Wochen inkl. Zollabfertigung - kostet dir aber nur einen Bruchteil dessen was die Fracht direkt gekostet hätte.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3956
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1174 x
- Likes erhalten: 869 x
Lass Dir lieber eine komplette haube von Crites restaurations schicken, die kostet zwar etwas mehr, dafür sparst Du dir aber die Kosten das ding auf deine Haube spachteln zu lassen (was wenn nicht 100%ig ausgeführt immer zu ärger führt)
Und Du hast immernoch deine original Haube
http://www.critesperformanceparts.com/
Und Du hast immernoch deine original Haube
http://www.critesperformanceparts.com/
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 12793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
26. Apr 2025, 15:00
-
- 0 Antworten
- 1739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bdoo
22. Nov 2024, 16:00