Seit 2007 ist der Galaxie darauf angemeldet.... sowie jeder andere Oldtimer den ich besitze.
Wenn man die 07er Regeln kennt, kann man sie für sich nutzen bzw. beugen, denn unterm Strich sind es nur Begrifflichkeiten die ein und das selbe umschreiben.
Beispiel, der eine sagt sinnfreies herumcruisen (nicht zulässig) ich sage Reparatur / Wartungsfahrt z.B. um den Vergaser einzustellen (zulässig), dazu bedarf es lediglich eines Schraubendrehers im Fahrzeug.
Überspitzt dargestellt könnte ich auch nach München und zurück fahren, im Rahmen einer Ölverbrauchsfahrt um die Gebrauchsfähigkeit des Fahrzeugs festzustellen.
Nur um ganz genau festzustellen ob und wie viel Öl der Motor auf 1000km verbraucht!
Einfach Tanken fahren ist nicht zulässig, wenn man aber sagt das man Öl kontrolliert oder sonstige Flüssigkeiten und in dem Zuge ggf. nachfüllt und dann auch noch tankt ist das zulässig.
Darf ich damit zur Arbeit fahren?
Nein, kam trotzdem schon vor, weil ich auf einem Freitag oder Samstag bei Kaiserwetter einfach bock drauf hatte.
Schlussendlich kräht hier bei uns in der Ecke kein Hahn danach wobei ich auch klipp und klar sage das ich es nicht übertreibe!
Soll ja Leute geben die mit einem alten runter gerockten Diesel Benz der es damalig noch so grade über die TÜV Prüfung geschafft hat und seit X-Jahren nicht mehr bei der Prüfstelle vorstellig war, tag täglich zur Arbeit, zum einkaufen und/oder zu Alltagsfahrten herhalten muss, da sollte man sich nicht wundern wenn man auf die Fresse fällt.
Meinen F150 habe ich von Mai bis Oktober auf H-Saisonkennzeichen, weil ich ihn in der Zeit als daily driver nutze, in der Nebensaison habe ich den PickUp mit den anderen Oldtimern auf der 07er Pappe stehen und ist/sind somit
voll Versichert und fahrbar, wenn auch nicht zum täglichen Gebrauch...
Aber da meine Versicherung auch ein Alltagsauto verlangt, ist das ja auch kein Problem, bei miesem Wetter fahre ich auch im Sommer lieber mit dem emotionsfreien Toyota, weil er mir egal ist.
Ist schlussendlich ein Rechenexempel:
3 Fahrzeuge durchgehend auf H Kennzeichen rund 1200€
3 Fahrzeuge durchgehend auf 07er Kennzeichen rund 400€
3 Fahrzeuge durchgehend auf 07er Kennzeichen und von denen eins 6 Monate auf H-Saisonkennzeichen läuft rund 600€.
Ansonsten finden bei mir nur Fahrten zu Oldtimerveranstaltungen, Oldtimerrundfahrten und Fahrten zum Zwecke der Wartung und Reparatur statt.

- Die Rückseite meiner 07er Pappe mit den Regeln bzw. Limitierungen.
By the way, das H-Saisonkennzeichen hat mir ein kleines Kennzeichen eingebracht, das man mir vorher nicht zugestehen wollte
