- 
				
- Letzte Forenbeiträge
 
 
- 	
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino GT (Teil-)Resto
 - Gehe zum letzten Beitrag die arme Frau
 - Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
 - Gehe zum letzten Beitrag Bestellung Kalender 2026 - Auf geht's!
 - Gehe zum letzten Beitrag Bastelstunde
 - Gehe zum letzten Beitrag Probleme nach Benzinpumpenwechsel
 
 
Restaurierung 1966 F100
- chrstange
 - Beiträge: 108
 - Registriert: 1. Jan 2019, 14:39
 - Wohnort: Soest
 - Fuhrpark: 1966 Ford F100 Short Bed
1966 Mercury Comet Cyclone
1956 Ford F100 - Likes vergeben: 44 x
 - Likes erhalten: 24 x
 
Hallo Männer, nachdem Carsten wieder mit Updates zu seinem F100 gestartet ist, werde ich auch mal wieder nachlegen. Seid dem letzten Post ist einiges, aber leider nicht genug passiert. 
Besonders bei der Ladefläche ist wirklich viel Arbeit reingegangen.
Anbei weitere Bilder der Vorarbeiten von mir und wie der Lackierer weitergemacht hat.
Die Linien in einer 50 Jahre alten Ladefläche wieder herzustellen war schmerzhaft, aber seht selbst.
							
			
									
						Besonders bei der Ladefläche ist wirklich viel Arbeit reingegangen.
Anbei weitere Bilder der Vorarbeiten von mir und wie der Lackierer weitergemacht hat.
Die Linien in einer 50 Jahre alten Ladefläche wieder herzustellen war schmerzhaft, aber seht selbst.
- chrstange
 - Beiträge: 108
 - Registriert: 1. Jan 2019, 14:39
 - Wohnort: Soest
 - Fuhrpark: 1966 Ford F100 Short Bed
1966 Mercury Comet Cyclone
1956 Ford F100 - Likes vergeben: 44 x
 - Likes erhalten: 24 x
 
In der Zwischenzeit, während sich der Lackierer an der Ladefläche austobte, konnte ich aber schonmal an der Kabine weiter machen:
			
									
						- chrstange
 - Beiträge: 108
 - Registriert: 1. Jan 2019, 14:39
 - Wohnort: Soest
 - Fuhrpark: 1966 Ford F100 Short Bed
1966 Mercury Comet Cyclone
1956 Ford F100 - Likes vergeben: 44 x
 - Likes erhalten: 24 x
 
Und weiter mit dem Innenraum und der zweiten Tür inkl. Einbau der passend zur Sitzbank belederten Türverkleidungen (alles ein wenig staubig)
			
									
						- osi-v8
 - Beiträge: 516
 - Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
 - Wohnort: Wunstorf
 - Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 51 x
 - Likes erhalten: 205 x
 
Immer noch... WOW..... 
Durfte ihn mir ja mal live bei Christian anschauen, der Wahnsinn........diese Ladefläche......das ist selbst mir zu perfekt
 
Das wird ein ganz toller Truck
 
Weiter so Christian....2020 ist deine Saison
			
									
						Durfte ihn mir ja mal live bei Christian anschauen, der Wahnsinn........diese Ladefläche......das ist selbst mir zu perfekt
Das wird ein ganz toller Truck
Weiter so Christian....2020 ist deine Saison
Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
										Carsten
....follow the fun in a FORD...
- Braunschweiger
 - Beiträge: 2107
 - Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
 - Wohnort: Löwenstadt
 - Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1640 x
 - Likes erhalten: 613 x
 
Ob der Orginal so perfekt war, denke nicht, 
"Hut zieh und ganz tiefe Verbeugung", der sieht richtig klasse aus.
Gruß Harald
			
									
						"Hut zieh und ganz tiefe Verbeugung", der sieht richtig klasse aus.
Gruß Harald
- chrstange
 - Beiträge: 108
 - Registriert: 1. Jan 2019, 14:39
 - Wohnort: Soest
 - Fuhrpark: 1966 Ford F100 Short Bed
1966 Mercury Comet Cyclone
1956 Ford F100 - Likes vergeben: 44 x
 - Likes erhalten: 24 x
 
Danke für die Blumen euch beiden! 
Ich frage mich tatsächlich mittlerweile wie z.B. die zweifarbige Lackierung im Werk gemacht wurde.
Ich glaube nicht das man dabei die Kanten wie heute so sauber gearbeitet hat, dass man keine Übergänge fühlt.
Werde euch weiterhin auf dem laufenden halten und nach und nach weitermachen wenn es nicht zu kalt ist.
Grüße
Christian
			
									
						Ich frage mich tatsächlich mittlerweile wie z.B. die zweifarbige Lackierung im Werk gemacht wurde.
Ich glaube nicht das man dabei die Kanten wie heute so sauber gearbeitet hat, dass man keine Übergänge fühlt.
Werde euch weiterhin auf dem laufenden halten und nach und nach weitermachen wenn es nicht zu kalt ist.
Grüße
Christian
- Stephan-84
 - Beiträge: 43
 - Registriert: 27. Mai 2019, 14:27
 - Wohnort: Kreis SLS
 - Fuhrpark: 65 Mustang FB, 1955 F100
 - Likes vergeben: 18 x
 - Likes erhalten: 9 x
 
- 
				
- Vergleichbare Themen
 - Antworten
 - Zugriffe
 - Letzter Beitrag
 
 
- 
				
- 0 Antworten
 - 313 Zugriffe
 - 
						Letzter Beitrag von 1966F100															
									
								
														
19. Okt 2025, 19:08 
 - 
				
- 18 Antworten
 - 1001 Zugriffe
 - 
						Letzter Beitrag von 1966F100															
									
								
														
1. Nov 2025, 19:02 
 - 
				
- 0 Antworten
 - 324 Zugriffe
 - 
						Letzter Beitrag von 1966F100															
									
								
														
21. Okt 2025, 10:38 
 - 
				
- 6 Antworten
 - 2738 Zugriffe
 - 
						Letzter Beitrag von Schraubaer															
									
								
														
20. Jan 2025, 20:02 
 - 
				
- 2 Antworten
 - 480 Zugriffe
 - 
						Letzter Beitrag von 1966F100															
									
								
														
19. Okt 2025, 10:42