Mercury M47 zum 60'th

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 419
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 35 x
Likes erhalten: 133 x

Beitrag von bernd61hd » 2. Jan 2024, 19:45

IMG_20240102_163626_062950.jpg
Hallo Gemeinde, heute Mal um die andere Tür gekümmert. Ging schon einfacher und schneller als das erste Mal. Nur die kleine Klemmen machen Probleme.
IMG_20240102_115709_062759.jpg
IMG_20240102_124123_063015.jpg
IMG_20240102_152639_062827.jpg
Das kleine Fenster ging auch relativ gut rein. Also erstmal fertig.

​​​​​​Dann auch das Türschloss montiert. Kann mir jemand erklären warum nur auf der Beifahrer Seite ein Schloss ist?
IMG_20240102_153646_062930.jpg
Danach wieder um die Kabel gekümmert. Erstmal den Schalter für die Armatur Beleuchtung. Hatte der Merc schon original ab Werk.
IMG_20240102_163626_062950.jpg
Dann den Blinker Geber schön gemacht. Jedenfalls die Kabel.
IMG_20240102_171226_062854.jpg
Jetzt wieder warten auf Pakete aus US. Übers Wochenende wieder Kleinigkeiten gekauft.
Morgen mehr.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1779
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 579 x
Likes erhalten: 251 x

Beitrag von Braunschweiger » 2. Jan 2024, 20:40

Ist wie beim Model A, das war Old Henry sein Beitrag zur Sicherheit.
Vom sicheren Gehsteig einsteigen, rüberrutschen, losfahren und nicht auf der Straße über den Haufen gefahren werden wenn man einsteigen wollte.
Gruß Harald

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 419
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 35 x
Likes erhalten: 133 x

Beitrag von bernd61hd » 3. Jan 2024, 19:36

So, heute wieder ein Paket. Juhu.
IMG_20240103_144125_064034.jpg
Die Schellen dafür den Kühler. Auch gleich montiert.
IMG_20240103_153617_064109.jpg
Dann noch die neue Welle für den Tacho montiert. Vorher reichlich gefettet.
IMG_20240103_161349_064126.jpg
Morgen mehr.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 3. Jan 2024, 20:07

Vorher reichlich gefettet.

Uuups, hoffentlich war das kein falscher Fehler! Tachowellen bekommen doch eigentlich Trockenschmierung a'la Graphitpulver?! :?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1094
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 96 x

Beitrag von Parklane » 3. Jan 2024, 20:22

Schraubaer hat geschrieben:
3. Jan 2024, 20:07
Vorher reichlich gefettet.

Uuups, hoffentlich war das kein falscher Fehler! Tachowellen bekommen doch eigentlich Trockenschmierung a'la Graphitpulver?! :?
Was soll denn passieren wenn gefettet 🤔

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 419
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 35 x
Likes erhalten: 133 x

Beitrag von bernd61hd » 3. Jan 2024, 20:32

Parklane hat geschrieben:
3. Jan 2024, 20:22
Schraubaer hat geschrieben:
3. Jan 2024, 20:07
Vorher reichlich gefettet.

Uuups, hoffentlich war das kein falscher Fehler! Tachowellen bekommen doch eigentlich Trockenschmierung a'la Graphitpulver?! :?
Was soll denn passieren wenn gefettet 🤔
Also ich habe schon immer Fett genommen. Bei meinen Mopeds über die hd's und alles. Es ist eine Metall Sehne in Metall Hülle. OK, ich könnte Graphit Fett nehmen.aber was ist der Vorteil?
Grüsse Bernd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 3. Jan 2024, 21:38

Die ollen Instrumente haben keine Dämpfung und bei Fettung neigen die zum Zeigerzittern. Das Fetten bremst die Seele und das Tordieren entlädt sich blitzartig wieder.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1094
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 96 x

Beitrag von Parklane » 3. Jan 2024, 22:10

Schraubaer hat geschrieben:
3. Jan 2024, 21:38
Die ollen Instrumente haben keine Dämpfung und bei Fettung neigen die zum Zeigerzittern. Das Fetten bremst die Seele und das Tordieren entlädt sich blitzartig wieder.
Seht interessant 👍

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 689
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 407 x
Likes erhalten: 431 x

Beitrag von FEtischist » 3. Jan 2024, 22:14

Schraubaer hat geschrieben:
3. Jan 2024, 21:38
Die ollen Instrumente haben keine Dämpfung und bei Fettung neigen die zum Zeigerzittern. Das Fetten bremst die Seele und das Tordieren entlädt sich blitzartig wieder.
Wenn das große Zittern anfing hab ich am Rübenlaster den Ölpeilstab gezogen und einem Tropfen herrlich schwarzes Öl oben in die am Tacho angeschraubte Welle getropft. Das hält dann immer 2-3 Jahre …. und der Tacho zittert nicht mehr.
Und eines Tages wird ein riesiger Arsch am Horizont erscheinen und die ganze Welt zuscheißen!

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1400
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 166 x

Beitrag von mem64 » 3. Jan 2024, 22:21

..... das hab ich schon beim Mofaschrauben vor über 40 Jahren eingebläut bekommen: Tachowellen und Brems- und Gaszüge NIEMALS fetten!!!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag