Hallo Chris, ich hab mir deinen tollen Bericht über die resto komplett durchgelesen. Bin erst seid her Woche im Forum. Tolle Sache. Echt geile Sache was du machst.
Zu deinem Fahrzeug, besser die wohnkabine. Ich fahre ein US Wohnmobil und restauriere auch daran. Hol dir die Kabine, es ist nicht so schlimm wie du denkst. Die sind genau so einfach gebaut wie unsere Autos. Mann kann sie super gut auseinander nehmen und auch wieder zusammen setzen. Wen du das Teil stehen hast, kann ich dir helfen.
Zu deiner 2. Lima, fuer die Kabine gut gedacht, aber nicht nötig. In der Kabine ist für den hinteren stromkreis ein Release das den Strom von vorn nimmt nur wenn die vorderste Batt voll ist. Und das ist schon nach wenigen km.
Zu deinen Federn. Fuer die vordersten würde ich mir Luftbalge in die Federn machen. Geht schnell und ist ein anderes fahrgefühl. Muss auch nicht eingetragen werden, zusatzfederung nur im Zusammenhang mit Auslastung eintragepflicht.
Zu deiner resto, Top! Ich bin Grad bei der selben resto, Mercury M47, siehe hier im Rest Trööt. Ich hab es genau so vor wie du, auch will ich den aussen Ansicht lassen, nur mein Problem, der Bauer der das Teil hatte, hat irgend eine braune Farbe mit der Gisskanne drauf gemacht. Also beim Lack muss ich mir was einfallen lassen.
Weiter so und gib Bescheid wegen der Kabine.
Hier noch ein Foto von mein Elwood, hab ich nach Wasserschaden alles neu gemacht, auch das Dach.
Und noch was: Alles was je eingebaut wurde, kann man auch wieder ausbauen. Hat mal ein slter bauherr zu mir gesagt, Er hatte so recht.
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........