-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Edelbrockvergaser/Kaltstart
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag ROY F150 integrierter Ölkühler
- Gehe zum letzten Beitrag Zurückblättern
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Quarter Mile - NHRA
1964 Galaxie 500XL - Resto der Krawallbude
- Schraubaer
- Beiträge: 6818
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1099 x
Den Primertaster brauchst ja nur, wenn nix im Vergaser ist. Wenn Holley und seine Derivate drin sind selten, Edelbrock eher!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6818
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1099 x
Gibt auch die Variante mit "Primeautomatik"!
https://www.kaeferland-shop.de/Relais-f ... ung/128187
Ob 'ne V8 Gasfabrik da allerdings ausreichend aufgefüllt wird!?
https://www.kaeferland-shop.de/Relais-f ... ung/128187
Ob 'ne V8 Gasfabrik da allerdings ausreichend aufgefüllt wird!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 210 x
Ey, DAS klingt gut und ist auch erschwinglich ! Danke für den Link !
So gaaanz leer ist der Gaser ja meist nicht + zum starten dürfte die Menge dann wohl reichen.
Heiner, Du bist ein..... achso, das hatten wir ja schon
So gaaanz leer ist der Gaser ja meist nicht + zum starten dürfte die Menge dann wohl reichen.
Heiner, Du bist ein..... achso, das hatten wir ja schon

Gruß aus LE., Peter
- Schraubaer
- Beiträge: 6818
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1099 x
Ein Fan???
Vorsicht, sowas könnte einige hier gegen Dich einnehmen! Aber, bei Deinem Level, können die Dir 'eh keinen technischen Rat geben!

Vorsicht, sowas könnte einige hier gegen Dich einnehmen! Aber, bei Deinem Level, können die Dir 'eh keinen technischen Rat geben!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 210 x
Danke, aber das werte ich mit Vorsicht... nach nunmehr 6 durchgezogenen Komplettrestos hat man ja das eine oder andere dazugelernt, jedoch auch ich benötige immer wieder etwas Input von aussen und daher ist es toll, dass es solche Foren gibt ( und dort auch immer wieder Leute, die mir helfen können).
Wie´s so immer geht, alles zusammengebaut Test gestartet -> Kleinverbraucher machen das was sie sollen, nur starten will der Hobel nicht !
Alles durchgeprüft - auch das Startrelais schaltet den Strom durch, aber Anlasser dreht nicht, trotz neuem Kabel und nun auch etwas länger ( mein Nachbar hat solche Kabelösen und das entsprechende Quetschwerkzeug dazu... ach, geht´s mir gut !
),
sodaß ich das am Fächer erst mal nach hinten verlegen konnte und dann mit ´ner Schleife nach vorn... die zwischenzeitliche Isolierung des Abgasrohres brauche ich somit nicht mehr.
Selbst der ultimative kurze Schlag auf des Starter brachte nix...also nun doch STARTERAUSTAUSCH und das bei Fächerkrümmern
( ich freu´mich so drauf, mir die Finger zu verrenken!)
Wie´s so immer geht, alles zusammengebaut Test gestartet -> Kleinverbraucher machen das was sie sollen, nur starten will der Hobel nicht !

Alles durchgeprüft - auch das Startrelais schaltet den Strom durch, aber Anlasser dreht nicht, trotz neuem Kabel und nun auch etwas länger ( mein Nachbar hat solche Kabelösen und das entsprechende Quetschwerkzeug dazu... ach, geht´s mir gut !

sodaß ich das am Fächer erst mal nach hinten verlegen konnte und dann mit ´ner Schleife nach vorn... die zwischenzeitliche Isolierung des Abgasrohres brauche ich somit nicht mehr.
Selbst der ultimative kurze Schlag auf des Starter brachte nix...also nun doch STARTERAUSTAUSCH und das bei Fächerkrümmern

Gruß aus LE., Peter
- Schraubaer
- Beiträge: 6818
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1099 x
Das schreit ja nach'm Ministarter!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 210 x
Immer neue Überraschungen
Dann hab ich die Scheinwerfer Aufnahmen bestückt, beim zweiten Teil hab ich dann bemerkt, dass die gelieferten Einsätze unterschiedlich sind, für die inneren SW sind im Set wohl nur Standlichteinsätze vorgesehen....
So'n Mist, ich wollte doch alle 4 SW mit Abblendlicht versorgen.
Dann hab ich die Scheinwerfer Aufnahmen bestückt, beim zweiten Teil hab ich dann bemerkt, dass die gelieferten Einsätze unterschiedlich sind, für die inneren SW sind im Set wohl nur Standlichteinsätze vorgesehen....
So'n Mist, ich wollte doch alle 4 SW mit Abblendlicht versorgen.
Gruß aus LE., Peter
- Schraubaer
- Beiträge: 6818
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1099 x
WAS ist das denn für ein
Fächer! Außerhalb des Rahmens???

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 210 x
@Heiner...ich mach Mal Bilder...
Aber heute habe ich die Scheinwerfer komplettiert, der Lichteffekt bei Standlicht ist doch Sch...
Aber heute habe ich die Scheinwerfer komplettiert, der Lichteffekt bei Standlicht ist doch Sch...
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 210 x

Oben In Höhe Radkasten Sammler (Abgang ist dann 3") Geil, oder ?
Anlasserausbau ging auch nur bei voll eingeschlagenes Lenkung nach rechts.... Leider will Sohni den reparieren lassen, also dieselbe Sch...beim Wiedereinbau...

Gruß aus LE., Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 17130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
11. Nov 2023, 14:06
-
- 0 Antworten
- 17660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
5. Dez 2023, 14:17
-
- 17 Antworten
- 11523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
15. Apr 2024, 18:31
-
- 2 Antworten
- 1754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
15. Jun 2025, 22:33
-
- 1 Antworten
- 4001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
20. Okt 2024, 10:37