Hallo in die Runde,
es ist schon irgendwie ganz spannend sich so eine Diskussion im Forum durchzulesen. Wir sind ein offenes Unternehmen und haben deshalb auch kein Problem wenn Außenstehende unsere Margen mitbekommen. Das macht uns sicherlich angreifbar und gibt Raum für Diskussionen aber wir haben da nichts zu verheimlichen.
burnout hat geschrieben: ↑22. Sep 2020, 07:07
Moin zusammen,
ich wollte nur mal auf dieses unmoralische Angebot vom Oldtimer Zentrum Berlin aufmerksam machen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass zu diesem Preis jemand den Wagen kauft, aber man weiß ja nie:
Ich nehme an bei anderen Angeboten wird man das ähnlich handhaben, also Augen auf beim Ami-Kauf...
Ob wir einen Mercury nun für $1,500 oder $3,500 einkaufen ist in erster Linie völlig egal, den es ist wichtig was der Kunde am Ende für sein Geld bekommt. Deshalb wäre es ratsam manchmal die Perspektive zu ändern. Anstatt zu schreiben "Wucher bei OZB, die verdienen 3000€ an einem Auto" wäre es vielleicht interessanter die Sichtweise des Kunden zu betrachten: „für unter 8.000€ bekomme ich ein Fullsize Coupe Projekt was ich mir selber fertig machen kann“.
Ist es ein unmoralisches oder unseriöses Angebot, wenn wir ein Auto für 30.000€ verkaufen, der Einkauf aber bei 10.000$ lag? Sicherlich nicht, wenn der Preis zum Fahrzeug passt und marktgerecht ist.
Schon der Großvater hat gelehrt: „Im Einkauf liegt der Gewinn“. Mit unserer Geschäftsstrategie bieten wir Raum für Kritik, das ist in Ordnung, damit können wir gut umgehen. Deshalb hier eine Warnung gegen uns auszusprechen halte ich dennoch für unnötig, den es wird niemand betrogen oder um sein Geld gebracht. Für uns steht der Kundennutzen ganz oben und so sehen das auch die Leute, die bereits mit uns zusammen gearbeitet haben.
Sally67 hat geschrieben: ↑26. Sep 2020, 00:06
Oha,was mit richtig Bumms.
@ Wir bieten für unseren Kunden seinen 1970er Mercury Cyclone zum Kauf an. Der Kunde hat das Fahrzeug direkt aus den USA bezogen und möchte nun seine Sammlung umstellen weshalb der Mercury zum Verkauf steht.

Jaja
Gruß und
Sally und Schraubaer, ich glaube man kennt sich bereits aus dem Mustang Forum - Vielleicht sollte man sich bei der nächsten möglichen Veranstaltung mal bei einem Bierchen unterhalten - von Angesicht zu Angesicht lässt es sich immer besser plaudern.
Schraubaer hat geschrieben: ↑26. Sep 2020, 10:20
mem64 hat geschrieben: ↑26. Sep 2020, 07:58
....
Schraubaer hat geschrieben: ↑26. Sep 2020, 07:40
Totaler Dreckskübel und völlig überteuert!
.... bezahlt man nicht für die Motoren schon richtig Asche....?????
mem
Wenn der okay wäre und nicht auch komplett überholt werden muss, vielleicht!?
Der ganze Angebotstext ist Verarschung! Rübergeholt, in Bremerhafen festgestellt, was für eine Ruine das ist und stehen gelassen! Von wegen Stoßstange fehlt, aber beschaffbar. Die GANZE Fresse fehlt!!!
Das alles zusammenzutragen ist extrem schwierig!
So gesehen ein Paradebeispiel für die Fredüberschrift!!!
@Schrauber Ich kann dich beruhigen, der Mercury Cyclone Spoiler II gehört einem Kunden aus Österreich, dort liegt auch die fehlende Stoßstange. Der Kunde hat das Fahrzeug noch gar nicht gesehen, will es aber abstoßen, weil ein Shelby GT350 ins Haus kommt. Es ist sehr spannend zu lesen, was du dir für Geschichten zusammen reimst und sie online stellst - da musste man schon etwas schmunzeln
Hey @tody, schön von dir zu lesen. Nächstes Mal kannst du auch gern direkt durchrufen, dann finden wir auch für dich das Passende.
Und @Henk bringt es gut auf den Punkt, ein Mercury Cyclone Spoiler II mit einem 429CJ Motor ist recht selten.
Es gibt genug Menschen, die unbedingt aus der Masse hervorstechen wollen - deshalb muss das Auto nicht jedem gleich gefallen. Das ist bei den Frauen zum Glück ja auch sehr ähnlich.
Vielleicht konnte man hier ein paar Missverständnisse aus dem Weg räumen - ansonsten allen ein Frohes neues Jahr - gute Geschäfte und eine unfallfreie Saison.
