-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
Baustelle 1966 Thunderbird
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Schon einige durchgehabt, Quicksilver, Mega, in Ford und nun Mopar. Ziemlich teurer Halbmist. Bis auf die Ratchedfunktion, schwergängig und wackelig. Bei tiefer Sitzposition auch zu lang/hoch.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
für das Problem das er zu hoch sein könnte gibt es einen kürzeren Schaft. Mit der Sitzposition muss ich jetzt in ein paar Wochen mal ausprobieren. Das könnte spannend werden. Wackelig stimmt auch.. ..aber gehört das nicht zu US Cars dazu?Schraubaer hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 08:39Schon einige durchgehabt, Quicksilver, Mega, in Ford und nun Mopar. Ziemlich teurer Halbmist. Bis auf die Ratchedfunktion, schwergängig und wackelig. Bei tiefer Sitzposition auch zu lang/hoch.

Für 150€ konnte ich nicht viel falsch machen.
- Dateianhänge
-
- Rund 6 Cm kürzer als das Original
- 80695.jpg (27.18 KiB) 1130 mal betrachtet
-
- Der ist deutlich kürzer.
- 80695_3.jpg (42.69 KiB) 1130 mal betrachtet
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
ja, ist der MegashifterRanchero78 hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 08:17Ganz schön verwinkelt aber du musst ja durch das Loch in der Heckblende , gut gemacht !
Und zum B&M Shifter kann ich dir nur sagen sehr geiles Teil ,ist auch der Megashifter oder ?
Runter und raufschalten macht damit richtig Spass![]()

- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Wusste gar nicht das es einen Kürzeren Hebel gibt 
Naja ich sitze eh höher da passte der normale .
Mir gefällt einfach das man schalten kann wann man will ! und alles OHNE Kickdown.
Und im Stand kurz nach Oben gedrückt in Neutral ,kurz ziehen und wieder Drive .
Optisch auch super jap:) und passte in die E30 Mittelkonsole

Naja ich sitze eh höher da passte der normale .
Mir gefällt einfach das man schalten kann wann man will ! und alles OHNE Kickdown.
Und im Stand kurz nach Oben gedrückt in Neutral ,kurz ziehen und wieder Drive .
Optisch auch super jap:) und passte in die E30 Mittelkonsole

- Dateianhänge
-
- DSC_0028.JPG (30.04 KiB) 1115 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ranchero78 am 13. Jul 2022, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Ja, die kürzere Variante bringt schon was. Aber, dafür geht unterstützende Hebelwirkung verloren, was das Handling noch strammer macht. Ich hatte meinen selbst gekürzt und dann die Mechanik umgebaut (andere Federn, Führungsbuchsen/Lager, Shims gegen wackelei). Nur, an der Grundhöhe der Mechanik ändert das leider nix.
Zuletzt geändert von Schraubaer am 13. Jul 2022, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Stimmt etwas wackelt er zur seite ,aber es geht noch.
Ja die Mechanik braucht platz aber die meisten Konsolen sind eh höher .
Meine vom E30 ist jetzt auch nicht die höchste aber selbst da ging es mit einem 10mm spacer .
Im ganzen macht das Teil sehr viel Spass.
Ja die Mechanik braucht platz aber die meisten Konsolen sind eh höher .
Meine vom E30 ist jetzt auch nicht die höchste aber selbst da ging es mit einem 10mm spacer .
Im ganzen macht das Teil sehr viel Spass.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
da ist was dran an der Hebelwirkung. Muss ich dann mal ausprobieren.Schraubaer hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 10:29Ja, die kürzere Variante bringt schon was. Aber, dafür geht unterstützende Hebelwirkung verloren, was das Handling noch strammer macht. Ich hatte meinen selbst gekürzt und dann die Mechanik umgebaut (andere Federn, Führungsbuchsen/Lager, Shims gegen wackelei). Nur, an der Grundhöhe der Mechanik ändert das leider nix.
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Der Getriebetunnel ist schon recht hoch und bietet nur wenig platz bis zur Oberkante der Mittelkonsole. Wird ne knappe Sache.Ranchero78 hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 10:22Wusste gar nicht das es einen Kürzeren Hebel gibt
Naja ich sitze eh höher da passte der normale .
Mir gefällt einfach das man schalten kann wann man will ! und alles OHNE Kickdown.
Und im Stand kurz nach Oben gedrückt in Neutral ,kurz ziehen und wieder Drive .
Optisch auch super jap:) und passte in die E30 Mittelkonsole![]()
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Hm ja der erste Buckel könnte probleme machen !
Wenn den Shifter auf die Konsole aufsetzt ,also die Chromplastikblende wo die Ganganzeieg drin sitzt da hast Möglichkeiten zu variieren.
Dann die Shiftermechanik unterbauen .
Knifflig aber es gibt immer einen Weg
Wenn den Shifter auf die Konsole aufsetzt ,also die Chromplastikblende wo die Ganganzeieg drin sitzt da hast Möglichkeiten zu variieren.
Dann die Shiftermechanik unterbauen .
Knifflig aber es gibt immer einen Weg

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Position 1 müsste die beste sein was die Handhabung des Shifters angehtRanchero78 hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 10:54Hm ja der erste Buckel könnte probleme machen !
Wenn den Shifter auf die Konsole aufsetzt ,also die Chromplastikblende wo die Ganganzeieg drin sitzt da hast Möglichkeiten zu variieren.
Dann die Shiftermechanik unterbauen .
Knifflig aber es gibt immer einen Weg![]()
Position 2 ist einfach umzusetzen aber zu weit vorne
Position 3 ist mit der Mittelkonsole nicht machbar. Abgesehen davon das man beide Versteifungen über den Mitteltunnel baulich und von der Steifigkeit schwächen müsste

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 16814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
21. Nov 2023, 23:24
-
- 1 Antworten
- 2691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
7. Aug 2024, 17:50
-
- 19 Antworten
- 6642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whpaul
9. Mär 2024, 11:39
-
- 4 Antworten
- 1864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
27. Aug 2024, 10:02
-
- 0 Antworten
- 2037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
17. Aug 2023, 21:21