Verwendet wurden dafür:
Ein Impco E Verdampfer
Ein Impco F-830 Flüssiggasfilter
Ein Impco 300-A Mixer inkl. Luftfilteraufsatz
8 Meter Kunststoffummantelte 8mm Kupferleitung
Ein GZWM Unterflurtank 680x300 0° 94 Liter Brutto = 75 Liter Netto Inhalt
Ein Tomasetto Multiventil AT02 300 - 0° (8mm)
Eine OMB Tankuhr 0-90 Ohm
Tomasetto Mini Tankstutzen M16 inkl. ACME Adapter
Tomasetto Benzinabschaltventil
Ein Stargas 3 Stufen Umschalter (wegen Vergaser) inkl. Tankanzeiger
Den Umbau habe ich selber gemacht, weil es mir beim Gedanken daran das mir jemand vier Löcher in die Ladefläche bohrt kalt den Rücken runter lief und der Tank wäre beim Umbaubetrieb vermutlich deutlich kleiner ausgefallen, da er einfach und schnell montiert gewesen wäre.
Den Gastank habe ich hinten unter der Ladesfäche eingebaut, da wo original der zweite Benzintank und das Ersatzrad sitzt.
War ganz schön eng da und ich musste mir eine einstellbare Trägerkonstruktion für den Tank bauen um ihn passgenau in den Fahrzeugrahmen montieren zu können..... alleine für das das vermessen und anfertigen der Tankhalterung sind trotz denkbar einfacher konstruktion über 8 Std. drauf gegangen.
Aber das war es mir wert, so muss ich nicht von Gastanke zu Gastanke fahren.... mit einer Reichweite von 350 bis 400 km bin ich jedenfalls schon sehr zufrieden.
Den Tankstutzen habe ich in bzw hinter die Tankdeckelklappe verbaut.... Foto kommt noch.
Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 18 und 22 Liter Gas auf 100km, das bei uns im Sommer ganze 0,559€ pro Liter gekostet hat, das in Verbindung mit einer funktionstüchtigen Klimaanlage ist ein Träumchen

Ich habe nicht viele Fotos vom Umbau gemacht und ein Paar werde ich bestimmt noch nachreichen....muss nur mal die 1500 Bilder auf dem Handy durchsuchen

