1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 293
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 48 x

Beitrag von derschwabe » 3. Okt 2024, 21:37

Weiter ging's am Auspuff, ich habe ihn selber gebaut und geschweißt da ich kein passendes Hosenrohr für meine Krümmer gefunden hatte.

Bild


Dann gibt es einem provisorischen Kabelbaum.

Bild

Hier Mal ein ein Bild vom Motorausbau aus dem Jahr 2008 zum Vergleich vorher/nachher

Bild




Diese Woche war es dann so weit.
Rund 16 Jahre!! Ist es her das der Motor lief.
Der BreakIn wurde vollzogen.
Achtung, HandyVideo mit schlechter Tonqualität.



Das Erfreuliche, er sprang sofort an.
Es gab zwei Lecks, einmal Benzinleitung und einmal am Thermostat.

Was mich etwas stört. Der Ventiltrieb klingt etwas hart /rau und der Vergaser ist vermutlich zu mager bedüst da ich im BreakIn Lambda 1.1 hatte und daher zur Sicherheit den Choke etwas geschlossen habe damit er nicht zu mager läuft.(War dann bei 0.95)

Als er dann das erste Mal im Leerlauf war musste ich 4 Umdrehungen raus bei den Gemisch Schrauben, das muss ich mir nochmal ansehen warum der so mager ist, falls es keine Undichtigkeit gibt dann ggf zwei Nr fetter bedüsen.

Hier der erste Leerlauf bei 1100rpm. Weiter runter habe ich auf die Schnelle den noch nicht gedreht. 18HG Unterdruck sind aber schon Mal gut.



Die Headers haben ca 400C gehabt und echt ordentlich gedampft. Aber sieht noch ganz gut aus die Beschichtung, wird sich auf Dauer zeigen ob die hält.

Bild

Nette Beobachtung nebenbei. Habe noch nie eine ViscoKupplung am Lüfter arbeiten gesehen. Temp an der Spinne bei 100C und ViscoFan an, dachte der hebt gleich ab, ging auf 93C zurück und Fan wieder aus. Ging so im 5min. Takt.

Gruß
Max

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1240
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 140 x

Beitrag von TG-Tommy » 4. Okt 2024, 10:25

Klasse 👌
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 293
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 48 x

Beitrag von derschwabe » 15. Mär 2025, 16:47

Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen. Aber es geht stetig voran

Bild



Entrosten, Strahlen und Lackieren bzw. Pulvern
Bild

Bild

Heizung/Klima gerichtet..
Bild

Dann Mal bisschen Blech dran.
Bild

Bild

Bild

Bild

Als Luftfilter gab's eine Ford HO Dual Snorkel den ich günstig bekommen habe in den USA
Bild

Ein Versuch was die Felgen anbelangt.
Jeep Stahlfelgen für 100€ mit Gutachten...
Bild

Bild

Aktueller Status:
Bild

Bild

Er steht vorne noch sehr hochbeinig da, vermutlich weil die Federn 9 Jahre herum lagen....ich hoffe das wird dann noch. Habe ihn Mal vorne belastet und die Räder kommen dann noch sehr weit raus, grob 2cm Platz Kotflügel zu Reifenflanke. Das sollte hoffentlich reichen.

Bild

Gruß
Max

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6694
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1060 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Mär 2025, 17:15

'N derart besonderes Auto mit Wallmartfelgen? :?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1240
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 140 x

Beitrag von TG-Tommy » 16. Mär 2025, 10:01

derschwabe hat geschrieben:
15. Mär 2025, 16:47

Aktueller Status:
Bild

Gruß Max
Was hast für eine Reifengröße bei den Vitour? Ich frage nur, wegen der asymetrischen Beschriftung.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 293
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 48 x

Beitrag von derschwabe » 16. Mär 2025, 11:01

Das sind 235/60 r15.
Soviel ich weiß sind die 225/70 symmetrisch.

Gruß
Max

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1240
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 140 x

Beitrag von TG-Tommy » 16. Mär 2025, 11:29

Okay, danke. ;)
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag