
Dann gibt es einem provisorischen Kabelbaum.

Hier Mal ein ein Bild vom Motorausbau aus dem Jahr 2008 zum Vergleich vorher/nachher
Diese Woche war es dann so weit.
Rund 16 Jahre!! Ist es her das der Motor lief.
Der BreakIn wurde vollzogen.
Achtung, HandyVideo mit schlechter Tonqualität.
Das Erfreuliche, er sprang sofort an.
Es gab zwei Lecks, einmal Benzinleitung und einmal am Thermostat.
Was mich etwas stört. Der Ventiltrieb klingt etwas hart /rau und der Vergaser ist vermutlich zu mager bedüst da ich im BreakIn Lambda 1.1 hatte und daher zur Sicherheit den Choke etwas geschlossen habe damit er nicht zu mager läuft.(War dann bei 0.95)
Als er dann das erste Mal im Leerlauf war musste ich 4 Umdrehungen raus bei den Gemisch Schrauben, das muss ich mir nochmal ansehen warum der so mager ist, falls es keine Undichtigkeit gibt dann ggf zwei Nr fetter bedüsen.
Hier der erste Leerlauf bei 1100rpm. Weiter runter habe ich auf die Schnelle den noch nicht gedreht. 18HG Unterdruck sind aber schon Mal gut.
Die Headers haben ca 400C gehabt und echt ordentlich gedampft. Aber sieht noch ganz gut aus die Beschichtung, wird sich auf Dauer zeigen ob die hält.

Nette Beobachtung nebenbei. Habe noch nie eine ViscoKupplung am Lüfter arbeiten gesehen. Temp an der Spinne bei 100C und ViscoFan an, dachte der hebt gleich ab, ging auf 93C zurück und Fan wieder aus. Ging so im 5min. Takt.
Gruß
Max