Ich denke, das ich nach Fertigstellung des C10, ihn ein Jahr fahren werde und dann wieder abgebe, das Model A fixt mich doch mehr an.
Gruß Harald
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Welchse Stoßdämpfer hinten F250 1971
- Gehe zum letzten Beitrag 78er F150 4x4 400cui
- Gehe zum letzten Beitrag Erste Bilder
- Gehe zum letzten Beitrag F250 1971 aus Weyhe bei Bremen
1930/31 Ford Model A
- Braunschweiger
- Beiträge: 2099
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1603 x
- Likes erhalten: 603 x
- Lilcammer
- Beiträge: 176
- Registriert: 10. Mai 2020, 13:45
- Wohnort: Bergen a.d. Dumme
- Fuhrpark: 1978 Ford E250
- Likes erhalten: 51 x
Glückwunsch zu dem unverbastelten Exemplar!
So lange Du kein Chevy-Motor rein hängst, ist alles gut.
Bei Ford-Rods mit Chevy, frage ich mich immer, ob das Geld nicht für einen richtigen Motor gereicht hat
. Das langweilt immer ein wenig, wenn überall ein 350er drin steckt.
Ein 350er hat teiletechnisch und preislich Vorteile, aber ...
Mit dem originalen 4 Zyl. hast Du den Vorteil, dass ein atomarer Erstschlag das Auto kaum lahmlegen dürfte. Im Gegensatz zu den aktuellen Hightech Bombern.
So lange Du kein Chevy-Motor rein hängst, ist alles gut.
Bei Ford-Rods mit Chevy, frage ich mich immer, ob das Geld nicht für einen richtigen Motor gereicht hat
. Das langweilt immer ein wenig, wenn überall ein 350er drin steckt.Ein 350er hat teiletechnisch und preislich Vorteile, aber ...
Mit dem originalen 4 Zyl. hast Du den Vorteil, dass ein atomarer Erstschlag das Auto kaum lahmlegen dürfte. Im Gegensatz zu den aktuellen Hightech Bombern.
- Schraubaer
- Beiträge: 6978
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1163 x
Was, aber?
Gibt's jetzt Batterien und Kondensatoren, die einen massiven EMP überstehen?
Gibt's jetzt Batterien und Kondensatoren, die einen massiven EMP überstehen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Braunschweiger
- Beiträge: 2099
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1603 x
- Likes erhalten: 603 x
Der 4Banger bleibt drin und wird überarbeitet und ein wenig aufgepeppt.
Das es oft Chevy SB sind, hängt mit Verfügbarkeit und günstigen Kurs zusammen, selbst 8 Zylinder Flathead haben ihren Preis, bis alles zusammen ist.
So einen 4Zylinder für einen Hotrod auf zuarbeiten, da muss man schon etwas schräg sein, dafür kannst du dir fast einen Create Chevy SB mit Getriebe und Gedöns holen.
Was tut man nicht alles fürs Hobby
Gruß Harald
Das es oft Chevy SB sind, hängt mit Verfügbarkeit und günstigen Kurs zusammen, selbst 8 Zylinder Flathead haben ihren Preis, bis alles zusammen ist.
So einen 4Zylinder für einen Hotrod auf zuarbeiten, da muss man schon etwas schräg sein, dafür kannst du dir fast einen Create Chevy SB mit Getriebe und Gedöns holen.
Was tut man nicht alles fürs Hobby
Gruß Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
1930er Ford Model A und 1994 Ford Ranger
von Kaschi » 16. Mär 2024, 19:28 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 11 Antworten
- 23958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
23. Apr 2024, 09:39
-
-
- 1 Antworten
- 8359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
7. Aug 2025, 16:52
-
-
1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
von grautier » 9. Feb 2025, 11:05 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 48 Antworten
- 64387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
27. Jun 2025, 09:16
-
-
- 12 Antworten
- 17217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lars
9. Mär 2024, 18:18
-
- 1 Antworten
- 13919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:12