Interessante Auswahl,gerade für den Nichtmainstream.
https://www.steelerubber.com
Gruß und
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Cover und Index Seiten
- Gehe zum letzten Beitrag 1967 Galaxie 500 for sale
- Gehe zum letzten Beitrag Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht
Gummiteile
-
- Beiträge: 2574
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 537 x
- Likes erhalten: 539 x
Gummiteile
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Schraubaer
- Beiträge: 6497
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1008 x
Das nenn' mal Preise, Schock!!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1568
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 265 x
- Likes erhalten: 219 x
Sieht für mich im ersten Moment so aus wie das, was alle Teilehändler anbieten..... nur mit Mondpreisen..... selbst wenn die Qualität überirdisch wäre..... der billigste Müll hält immer noch minimum 10 Jahre (meine schon 24)... wenn ich also alle 10 Jahre neu kaufe, komm ich billiger wech.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 64 x
Hab letztens extra gefragt ob jemand erfahrung hat mit steele oder anderen Firmen da ich probleme mit einer dichtung habe,die war eine billigere Variante, hab mir jetzt von steele diese eine dichtung bestellt,mal sehen ob sich diese dann besser verhält,in den us Foren schwören die meisten auf steele,bin gespannt,...
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 14. Okt 2023, 11:02
- Wohnort: München
- Fuhrpark: Ford F250 1977, Buick GS350 1969, Benz W123 280CE 1978
und S124 TE230 als Alltagsgurke - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 10 x
Ich kann da nur von Unterschieden bei meinem Truck berichten.
Erste Dichtungen bei LMC gekauft. Beim Seitenfenster kommst ohne Kleber nicht weiter.
Sollten eigentlich nur in die Führungen eingesteckt werden. Bis man am Ende der Dichtung
angelangt ist, ist sie am Anfang schon wieder rausgefallen.
Hat mich so geärgert, daß ich noch einen Satz bei Steele Rubber bestellt habe.
Natürlich doppelt so teuer, doch jetzt habe ich wenigstens den Vergleich aus erster Hand.
Die von SR, eingesteckt und hält. Also, wieder Lehrgeld gezahlt.
Steele Rubber wirbt ja auch mit 100% Passgenauigkeit.
Lass es 80% sein, dann ist schon gut..
Erste Dichtungen bei LMC gekauft. Beim Seitenfenster kommst ohne Kleber nicht weiter.
Sollten eigentlich nur in die Führungen eingesteckt werden. Bis man am Ende der Dichtung
angelangt ist, ist sie am Anfang schon wieder rausgefallen.
Hat mich so geärgert, daß ich noch einen Satz bei Steele Rubber bestellt habe.
Natürlich doppelt so teuer, doch jetzt habe ich wenigstens den Vergleich aus erster Hand.
Die von SR, eingesteckt und hält. Also, wieder Lehrgeld gezahlt.
Steele Rubber wirbt ja auch mit 100% Passgenauigkeit.
Lass es 80% sein, dann ist schon gut..
Gruß, René